Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

Wir hatten letzte Woche das Glück, in Assisi zu sein. Diese wunderschöne Stadt zieht Millionen von Pilgern aus aller Welt an. Die heiligen Franziskus und Chiara, die vor rund 800 Jahren dort lebten, faszinieren auch heute noch. Beide wollten radikal so leben wie Jesus: das Evangelium arm, frei und unter den Menschen verkünden. Dafür zahlten sie einen hohen Preis: den Bruch mit ihren reichen und adeligen Herkunftsfamilien und deren Sicherheiten und Privilegien. Besonders für Frauen war das damals eigentlich unmöglich. Denn ohne den Schutz der Familie oder Klostermauern frei und selbstbestimmt zu leben, war nicht vorgesehen. Auch wenn sie von Franziskus und seinen Freunden unterstützt wurde, war Chiaras Weg dornig, voller Hindernisse, Anfeindungen und Krankheiten. Und es blieb bis kurz vor ihrem Tod unklar, ob die Frauen, die sich Chiara angeschlossen hatten, als Gemeinschaft weiter zusammenleben konnten. Was war das Geheimnis hinter Chiaras Mut und Widerstandsfähigkeit?

Ihre letzten Worte auf dem Sterbebett geben einen Hinweis: „Geh in Frieden, meine gesegnete Seele, zu dem, der dich geschaffen und immer zärtlich begleitet hat, wie eine Mutter ihr kleines Kind.“  Das war Chiaras Superkraft! Wer Assisi verlässt, fühlt sich bekräftigt von diesem tiefen Vertrauen.  (muk)

 

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team 

Aus den Gemeinden

DANKE — Die Erntedanksammlung von Hygieneartikeln für Menschen in Not brachte ein überwältigend gutes Ergebnis. Vielen Dank allen Spendern – auch im Namen der Partner-Organisation GAiN!

Wochenendgottesdienste

Samstag, 26. Oktober 2024

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Herbert Bittis

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Markus Hanke

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 27. Oktober 2024 30. Sonntag im Jahreskreis

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Markus Hanke

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Christian Matuschek

10:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Wortgottesdienst für Kinder und Familien - 

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Christian Matuschek

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

Samstag, 2. November 2024 Allerseelen

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse mit Totengedenken - Norbert Nacke

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse mit Totengedenken - Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse mit Totengedenken - Hans-Jürgen Kötemann, Friedrich Regener

Sonntag, 3. November 2024 31. Sonntag im Jahreskreis

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Studierenden Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Christian Matuschek

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe als Familiengottesdienst mit Totengedenken - Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Studierenden Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

16:00 Uhr - St. Jodokus - Chorkonzert "Te Deum laudamus"; Werke von Marc-Antoine Charpentier, Georg Friedrich Händel und Johann Christian Bach; Franziska Eberhardt - Sopran, Yosemeh Adjei - Altus, Tobias Hunger - Tenor, Hans Wijers - BassBatzdorfer Hofkapelle, Kammerchor St. Jodokus, Leitung: Georg Gusia, Eintritt 15,-/10,- € - Norbert Nacke

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

 

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)