Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

Inmitten des rauschenden Lebens der römischen Via Veneto, zwischen hochpreisigen Luxusboutiquen und edlen Sternerestaurants befindet sich die Kirche Santa Maria Immacolata. Der Gegensatz zwischen dem glamourösen Jetset der italienischen Hauptstadt und der erhabenen Stille der Kapuzinerkirche setzt sich fort, wenn man im Langhaus, unmittelbar vor den Altarstufen zu Boden blickt: Eingemeißelt in einen schlichten Block weißen Marmors steht dort die Inschrift HIC IACET PULVIS CINIS ET NIHIL. Frei übersetzt: Hier liegen Staub, Asche und (sonst) nichts. Angesichts der schier endlosen Zahl prächtiger bis prächtigster Grabmale in römischen Kirchen, die im wahrsten Sinne des Wortes mit allen Mitteln der Kunst die Tugenden der dort bestatteten Personen verkünden, ist dieses bescheidene Grab in Santa Maria Immacolata eine wohltuende Ausnahme. Wohltuend insbesondere, wenn man weiß, dass hier jemand begraben liegt, der durchaus ein ganz anderes Grabmal hätte erhalten können. Doch darum soll es hier nicht gehen, sondern nur um eine (vermeintlich) banale Erkenntnis. In der Betrachtung der schlichten Grabplatte wird deutlich, dass nichts von dem, was menschliches Leben für viele auszumachen scheint, nach dem Tod Bestand hat: Statussymbole, wie man sie in den Geschäften der Via Veneto zuhauf kaufen kann, sind genauso vergänglich wie die menschliche Physis an sich. Dauerhaft sind nur die Spuren, die wir durch unsere Taten und Worte hinterlassen: von unserer Liebe zu unseren Mitmenschen bis hin zu richtungsweisenden Einfällen, Erkenntnissen und Werken. (ccb)

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

Krieg ohne Ende? — Was der Konflikt im Nahen Osten mit der deutschen Staatsräson zu tun hat — Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe. Michael Lüders ist ein Analytiker mit klaren Standpunkten. Das Interesse ist, auch verborgene Faktoren kenntlich zu machen, die die Politik bestimmen. Seine Debattenbeiträge sind oft streitbar und kontrovers.
Referent: Michael Lüders, ... studierte arabische Literatur in Damaskus ... war einige Jahre Nahostkorrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT ...
Freitag, 15. November 2024, 19:30 Uhr, Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7, 33602 Bielefeld

Nacht der Lichter — Viele Menschen schätzen die Art des Betens, Singens und die Atmosphäre des Gottesdienstraumes – wie sie vor allem durch die Bruderschaft von Taizé bekannt gemacht worden sind. Viele Anwesende freuen sich auch über ...
16.11.2024, um 20:00 Uhr in der Heilig Geist Kirche

Kirche und Demokratie — Wie argumentiert eine hierarchisch orientierte Institution in einer demokratischen Gesellschaft? Dr. Christof Gärtner Theologe und Lehrbeauftragter 
Veranstalter: KKV-Hansa und kbw, 
Montag, 18. November 2024, 15.00 Uhr, Pfarrheim Heilig Geist, Spandauer Allee 48

Achtung Nikolaus — Am 24.11.24  und 1.12.24  ist wieder ein Verkauf des "echten Nikolaus" aus Schokolade zu Gunsten der Messdienerarbeit in Christkönig geplant. Der Verkauf findet jeweils nach der 10:00 Uhr Sonntagsmesse in Christkönig statt.

Orgelkonzert — Georg Gusia an der Orgel,
24. Nov. 2024, 17 Uhr, Jodokus Kirche

Wochenendgottesdienste

Samstag, 16. November 2024 Hl. Margarete, Königin von Schottland

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Herbert Bittis

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Markus Hanke

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

20:00 Uhr - Heilig Geist - Nacht der Lichter - 

Sonntag, 17. November 2024 33. Sonntag im Jahreskreis

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Norbert Nacke

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Spendung des Sakramentes der Firmung - Bischof, Friedrich Regener

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Norbert Nacke

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Lars Hofnagel

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

Samstag, 23. November 2024 Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote und Hl. Klemens I., Papst

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Norbert Nacke, Friedrich Regener

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Vikar Christian Matuschek

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 24. November 2024 Christkönigssonntag - Hochfest

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor "CANTEMUS" - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Wortgottesdienst für Kinder und Familien - 

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe, der Vokalkreis singt die Deutsche Messe von Schubert - Peter Schäfer

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Lars Hofnagel

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

 

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)