Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

Nach einer wahren Begebenheit.

Den Fahrgästen im Zug wird etwas ausgehändigt, das sie während der Fahrt anwenden sollen. Bald beobachte ich, wie die ersten dies befolgen. Die Wirkung verblüfft mich: Sie werden plötzlich unsichtbar! Gerade sage ich launig, „Na, ihr wollt wohl schwarzfahren!“, da setzen sich die ersten Fahrgäste brennende Kerzen auf den Kopf. So ist nun doch zu erkennen, welche Sitzplätze besetzt sind und Schwarzfahren ist ausgeschlossen.

Diese Geschichte ist zumindest neurologisch wirklich geschehen, denn mein Gehirn erfand sie im Traum. Bevor jemand auf fragwürdige Freud’sche Traumdeutungen kommt, biete ich eine Deutung nach Art des Gleichnisses an.

„Ihr seid Geschöpfe Gottes, Gott hat euch göttliches Licht gegeben. Stellt das Licht nicht unter den Scheffel, sondern oben auf den Kopf! Versteckt euch nicht vor der Welt, das wird euch ohnehin nicht gelingen. Nein, stellt euch den Prüfungen des Lebens wie der Ticketkontrolle! Tragt das Licht mit Mut und mit Vertrauen auf eine gute Fahrt.“

Mir ging dann auch ein Licht auf, wie dieser Traum zustande kam. Am Tag zuvor hatte ich dieses Fresko im Kreuzgang des Doms zu Brixen betrachtet. Es zeigt links die Heilige Odilia mit ihrem Attribut, den Augen: Sie soll blind zur Welt gekommen sein, deshalb wollte ihr Vater, ein Herzog, sie töten lassen. Ihre Mutter versteckte Odilia in einem Kloster, wo sie die Taufe empfang und sehend geworden sein soll.

Zuerst meinte ich, auf dem Fresko die Heilige Lucia zu sehen. Denn auch sie wird oft mit Augen in einer Schale dargestellt, die auf ihr Martyrium hinweisen. Heute, am 13. Dezember, werden ihr zu Ehren in nordischen Ländern wieder Kerzen auf dem Kopf getragen (und in südlichen Ländern viele Lichter durch die Straßen getragen).

Übrigens fällt auch der Gedenktag der Heiligen Odilia auf den 13. Dezember. Diese augenscheinliche Verbindung der zwei Frauen wäre mir ohne meinen skurrilen Traum nie aufgefallen. (vd)

 

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

 

Advent – Zeit für Zuversicht — Am Vorabend zum 3. Advent findet ein adventlicher Abend statt. Unter dem Motto „Advent – Zeit für Zuversicht“ wird es Lieder, Bibelworte und Gedanken geben. — Nutzen Sie diese kleine, von Gemeindemitgliedern vorbereitete Auszeit und lassen Sie für eine Stunde den üblichen Trubel dieser Tage hinter sich!
Samstag, 14. Dezember, von 18 bis 19 Uhr in der Heilig Geist Kirche 

Adventsmusik bei Kerzenschein — Die traditionelle Adventsmusik bei Kerzenschein steht in diesem Jahr im Zeichen des Angangs des Lukas Evangeliums. Das Hauptwerk des Programms ist die „Weihnachtsgeschichte nach Lukas“ von Ernst Pepping. Darin spielt ... große Rolle. Es ist ein selten zu hörendes Werk des 20. Jahrhunderts.
Chorkonzert am Samstag, 14.12.2024, um 19:00 Uhr in St. Jodokus

Weihnachtsmarkt — der Jugendtreff veranstaltet am 20.12. im Innenhof der Heilig Geist Kirche einen Weihnachtsmarkt. Dort wird es warme und kalte Getränke, etwas zu essen und ein Lagerfeuer geben.

Wochenendgottesdienste

 

Samstag, 14. Dezember 2024                                                                                                   
Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse als "Roratemesse" bei Kerzenlicht, mit dem Blasorchester Sudbrack - Hans-Jürgen Kötemann

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Lars Hofnagel

Sonntag, 15. Dezember 2024                                                                                                                                                              3. Advent (Gaudete)

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Norbert Nacke, Friedrich Regener

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe, Vorbereitet von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Gemeinde - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe als Familiengottesdienst - Norbert Nacke

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe als Familiengottesdienst - Lars Hofnagel, Friedrich Regener

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

18:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Buß- und Besinnungsgottesdienst - Herbert Bittis

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

Samstag, 21. Dezember 2024   

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse als "Roratemesse" bei Kerzenlicht - Peter Schäfer, Friedrich Regener

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Herbert Bittis

17:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Vorabendmesse als "Roratemesse" bei Kerzenlicht - Christian Matuschek

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 22. Dezember 2024                                                                                                                                                                                 4. Advent

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe als Choralamt in lateinischer Sprache - Norbert Nacke, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Wortgottesdienst für Kinder und Familien - 

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - keine Hl. Messe (Vorabendmesse am Samstag!) - 

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe als Familiengottesdienst - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe; Musik: Georg Philipp Telemann - Kantate zum 1. Advent "Machet die Tore weit", mit Vokalkreis und Orchester - Herbert Bittis

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

Dienstag, 24. Dezember 2024                                                                                                                                                                       Heiliger Abend

15:00 Uhr - Christkönig - Krippenfeier für Kinder am Hl. Abend - Gemeindereferentin Mechthild Grunenberg

15:00 Uhr - Marienkapelle - Gottesdienst am Hl. Abend (nicht öffentlich) - Achim Babel

15:00 Uhr - St. Jodokus - Krippenfeier für Kinder am Hl. Abend - Diakon Friedrich Regener

16:00 Uhr - Heilig Geist - Familiengottesdienst am Hl. Abend mit Krippenspiel - Norbert Nacke

16:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Krippenfeier für Kinder am Hl. Abend - Gemeindereferentin Adina Hollenhorst

17:00 Uhr - St. Jodokus - Gottesdienst am Hl. Abend - Lars Hofnagel, Regener

17:00 Uhr - Christkönig - Familiengottesdienst am Hl. Abend mit Krippenspiel und Canta Dios - Hans-Jürgen Kötemann

17:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst in der ev. Marienkirche Jöllenbeck - Christian Matuschek

18:00 Uhr - St. Ursula - Christmette am Hl. Abend - Dominik Riedl

18:30 Uhr - St. Jodokus - Ökumenischer Gottesdienst: "Bahnhof Bethlehem" in der Eingangshalle des Hauptbahnhofes Bielefeld - Pastoralassistent Paul Schröter

22:00 Uhr - Christkönig - Christmette in der Hl. Nacht - Hans-Jürgen Kötemann

22:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Christmette in der Hl. Nacht - Herbert Bittis

22:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Christmette in der Hl. Nacht - Christian Matuschek

22:00 Uhr - St. Jodokus - Orgelmusik zur Einstimmung in die Hl. Nacht - 

22:30 Uhr - St. Jodokus - Christmette in der Hl. Nacht - Peter Schäfer

23:00 Uhr - Heilig Geist - Christmette in der Hl. Nacht - Markus Hanke

Mittwoch, 25. Dezember 2024                                                                                                               Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Herbert Bittis

9:00 Uhr - Andreaskapelle - Festmesse - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Norbert Nacke, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Dominik Riedl

11:30 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Christian Matuschek

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

Donnerstag, 26. Dezember 2024                                                                                                                           Hl. Stephanus, Erster Märtyrer - Fest

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Dominik Riedl

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart - Messe c-moll KV 427; für Soli, Chor und Orchester; Johann Sebastian Bach - Chöre aus dem Weihnachtsoratorium - Norbert Nacke, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe, musikalisch gestaltet vom Projektchor "Transeamus" - Christian Matuschek

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe, anschl. Kinder- und Familiensegnung - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

 

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)