Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

Alle Jahre wieder…! kommt mir in den Sinn, wenn ich zu den christlichen Feiertagen die Schlagzeilen der Leitmedien verfolge. Da wird die ganze Bandbreite kirchlicher Sorgen bedient: "Gehört das Christentum noch zu Deutschland?" - "Austritt für dreißig Euro" - "Maria Magdalena, die erste Päpstin?" - "Die historische Wahrheit über die Helden der Bibel". In die letzte Rubrik gehört auch der plakative Buchtitel "Jesus war nie in Bethlehem" (2007). Insbesondere zu Weihnachten haben die selbsternannten Faktenchecker – auch jenseits des Feuilletons – ein leichtes Spiel. Und wenn die ganze(n) Geschichte(n) um die Geburt des Heilands und Erlösers nicht historisch-kritisch beweisbar sind, dann kann ja an der ganzen Sache nicht viel dran sein…oder? Mit der Wahrheit ist es durchaus schwierig, wie schon Pilatus festgestellt hat. Die historische Dekonstruktion der Weihnachtsgeschichte ist die eine Sache. Die andere Sache ist die soteriologische Dimension: Gott wird Mensch, um die Menschheit zu erlösen. Dann geht es nicht mehr darum, wo genau oder wann Gott Mensch geworden ist. Es geht vielmehr darum, dass er Mensch geworden ist und immer wieder Mensch wird. Der Dichter Angelus Silesius bringt es schon im 17. Jahrhundert auf den Punkt: "Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren."

Im Angesicht dieser großen Aufgabe wünschen wir Ihnen Frohe Weihnachten! (ccb)

Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

Verändre die Welt - werde Sternsinger — Herzlich laden wir alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zum Mitmachen und zum Unterstützen der Aktion ein. Hier gibt es alle wichtigen Informationen und Termine. 

Um einen Sternsingerbesuch zu „buchen“ klicken Sie hier.

Sternsingen für Kinderrechte – erhebt eure Stimme! — Hast auch du Freude, mitzuhelfen an der größten Aktion, die Kinder für Kinder veranstalten? Möchtest du Kindern helfen, denen es nicht so gut geht wie dir? Dann sei dabei! Wir freuen uns auf dich und wenn du magst, dann bring doch einfach noch Freunde mit! Deine Religion spielt dabei keine Rolle. Infos Regina Kassau 0173/5253015 oder r.kassau@web.de

Friedenslicht angekommen! Ein Lichtermeer aus rund 800 Kerzen erhellte am dritten Adventssonntag die St. Joseph Kirche in der Dortmunder Nordstadt. Von Dortmund aus wird es in das ganze Bistum verteilt. In unseren Kirchen ist das Friedenslicht im Laufe der dritten Adventswoche angekommen. Zu Weihnachten kann es wieder aus den Kirchen mitgenommen werden. Wie in den vergangenen Jahre werden dazu wieder spezielle Lichter bereitstehen.

Krippengang — am Sonntag, 29.12.2024. Herzliche Einladung zum Krippengang in Bielefelder katholischen und evangelischen Kirchen. Machen Sie sich auf den Weg und lernen Sie die verschiedenen Krippen unserer Stadt kennen. Hier alle Orten und Offenzeiten

Musikalisches Weihnachtsfinale — Das Calmus Ensemble aus Leipzig ... stellt gekonnt unter Beweis, dass man auf höchstem musikalischem Niveau sowohl ernsthaft als auch humorvoll sein kann. ...  Geprägt von der Tradition der Leipziger Meister sind die Sänger*innen in der Vokalmusik der Renaissance, des Barocks und der Romantik zu Hause, aber auch Musik unserer Zeit ist ihnen ein großes Anliegen. Partnerschaften mit bekannten Instrumentalensembles und Solisten bereichern den Konzertplan des Calmus Ensembles. Der Förderverein „Kirchenmusik in Heilig Geist Bielefeld e. V.“  lädt zu diesem musikalischen Höhepunkt sehr herzlich ein. — 
Sonntag, 05.01.2025, um 17:00 Uhr in Heilig Geist,

Wochenendgottesdienste

Dienstag, 24. Dezember 2024                                                                                                                                                                       Heiliger Abend

15:00 Uhr - Christkönig - Krippenfeier für Kinder am Hl. Abend - Gemeindereferentin Mechthild Grunenberg

15:00 Uhr - Marienkapelle - Gottesdienst am Hl. Abend (nicht öffentlich) - Achim Babel

15:00 Uhr - St. Jodokus - Krippenfeier für Kinder am Hl. Abend - Diakon Friedrich Regener

16:00 Uhr - Heilig Geist - Familiengottesdienst am Hl. Abend mit Krippenspiel - Norbert Nacke

16:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Krippenfeier für Kinder am Hl. Abend - Gemeindereferentin Adina Hollenhorst

17:00 Uhr - St. Jodokus - Gottesdienst am Hl. Abend - Lars Hofnagel, Diakon Friedrich Regener

17:00 Uhr - Christkönig - Familiengottesdienst am Hl. Abend mit Krippenspiel und Canta Dios - Hans-Jürgen Kötemann

17:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst in der ev. Marienkirche Jöllenbeck - Christian Matuschek

18:00 Uhr - St. Ursula - Christmette am Hl. Abend - Dominik Riedl

18:30 Uhr - St. Jodokus - Ökumenischer Gottesdienst: "Bahnhof Bethlehem" in der Eingangshalle des Hauptbahnhofes Bielefeld - Pastoralassistent Paul Schröter

22:00 Uhr - Christkönig - Christmette in der Hl. Nacht - Hans-Jürgen Kötemann

22:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Christmette in der Hl. Nacht - Herbert Bittis

22:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Christmette in der Hl. Nacht - Christian Matuschek

22:00 Uhr - St. Jodokus - Orgelmusik zur Einstimmung in die Hl. Nacht - 

22:30 Uhr - St. Jodokus - Christmette in der Hl. Nacht - Peter Schäfer, Diakon Friedrich Regener, Norbert Nacke

23:00 Uhr - Heilig Geist - Christmette in der Hl. Nacht - Markus Hanke

Mittwoch, 25. Dezember 2024                                                                                                               Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Herbert Bittis

9:00 Uhr - Andreaskapelle - Festmesse - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Norbert Nacke, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Dominik Riedl

11:30 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Christian Matuschek

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

Donnerstag, 26. Dezember 2024                                                                                                                           Hl. Stephanus, Erster Märtyrer - Fest

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Dominik Riedl

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart - Messe c-moll KV 427; für Soli, Chor und Orchester; Johann Sebastian Bach - Chöre aus dem Weihnachtsoratorium - Norbert Nacke, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe, musikalisch gestaltet vom Projektchor "Transeamus" - Christian Matuschek

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe, anschl. Kinder- und Familiensegnung - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

St. Jodokus - 15:00 Uhr - Eucharistische Anbetung - 

Samstag, 28. Dezember 2024                                                                                                                                                Unschuldige Kinder - Fest

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Lars Hofnagel

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 29. Dezember 2024                                                                                                                                                                Fest der Hl. Familie

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Norbert Nacke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Christian Matuschek

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Norbert Nacke

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Dominik Riedl

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

Dienstag, 31. Dezember 2024                                                                                                                                                          Hl. Silvester I., Papst

17:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe zum Jahresschluss - Peter Schäfer

17:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe zum Jahresschluss - Hans-Jürgen Kötemann

17:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe zum Jahresschluss - Herbert Bittis

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe zum Jahresschluss - Christian Matuschek

18:00 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe zum Jahresschluss - Norbert Nacke

23:00 Uhr - Heilig Geist - Offene Kirche zum Jahreswechsel, Einläuten des Neuen Jahres - 

Mittwoch, 1. Januar 2025                                                                                                           Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria - Hochfest

9:00 Uhr - Andreaskapelle - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Herbert Bittis

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Norbert Nacke

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Hans-Jürgen Kötemann

11:30 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Dominik Riedl

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Christian Matuschek

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe zum Neuen Jahr - Theo Ahrens, Friedrich Regener

Samstag, 4. Januar 2025                                                                                                                                                       Samstag der Weihnachtszeit

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Peter Schäfer

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Dominik Riedl

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 5. Januar 2025                                                                                                                                                     2. Sonntag nach Weihnachten

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Herbert Bittis

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit den Sternsingerinnen und Sternsingern - Lars Hofnagel, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe mit den Sternsingerinnen und Sternsingern - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe mit den Sternsingerinnen und Sternsingern - Christian Matuschek

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Pfarrer Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe mit den Sternsingerinnen und Sternsingern - Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit den Sternsingerinnen und Sternsingern - Markus Hanke

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

 

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)