Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

„Mögen deine Träume sich erfüllen!“ – Über diesen Wunsch denke ich: „Bloß das nicht! Die sollen da bleiben, wo sie herkommen - in der Fiktion!“

In der Wirklichkeit gibt es in unserer Christkönig-Kirche ein Altarbild von der Verklärung Jesu. Es ist ein leuchtendes Mosaik, das die schnörkellose Modernität der 50er-Jahre ausstrahlt. Ich behaupte: Alle Leute mögen es als farbigen Blickfang in der sonst doch sehr grauen Umgebung.

Vor kurzem stand ich im Traum vor diesem Mosaik und war entsetzt. Es war völlig verblasst. Die Umrisse verschwammen fast mit dem schmutzig weißen Hintergrund. Seitdem hoffe ich, dass das nicht zum Menetekel wird. Von solch einem unheilvollen Vorzeichen berichtet das Buch Daniel: König Belschazzar plündert den Jerusalemer Tempel. Die geraubten heiligen Gefäße werden bei einem Besäufnis zweckentfremdet. Die ausgelassen Feiernden werden übermütig, als plötzlich unverständliche aramäische Schriftzeichen an der Wand erscheinen. Der König lässt den jüdischen Propheten Daniel rufen, der sie wie folgt deutet:

»Mene – gezählt hat Gott die Tage deiner Herrschaft und macht ihr ein Ende.
Tekel – gewogen wurdest du auf der Waage und für zu leicht befunden.
Peres – geteilt wird dein Reich und den Persern gegeben.«

Sind die Tage der Kirche Christkönig gezählt? Wird man es im Prozess der Paderborner Immobilienstrategie für zu leicht befinden? Schonungslos betrachtet, mag der Traum gar nicht aus so weiter Fiktion hergeholt sein.

Genauer bedacht, lehrt die Geschichte von Belschazzar aber auch: Hütet euch davor, heilige Dinge im Eifer des Übermuts in den Schmutz zu ziehen.
Und was die Teilung anbelangt: Im Gegenteil werden wir zunächst einmal zum 1. Februar die Zusammenlegung von drei pastoralen Einheiten zum großen Pastoralen Raum Bielefeld erleben.

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

Musik und Texten zu Franz von Assisi —  Im Mittelpunkt steht die Missa Sancti Francisci Assisiensis des zeitgenössischen Komponisten Damian Moĉnik (*1967) in der außergewöhnlichen Besetzung für Chor, Streichorchester und Percussion. Zur seiner Messkomposition schreibt Damian Moĉnik: „Franziscus’ demütiges Gebet und sein Leben waren einfach ... treibende Rhythmen und frische Harmonien. Der Gesang ist bei aller Demut durchdacht ... Gemeinschaftsprojekt des Chores ConTact Rheda-Wiedenbrück und des Kirchenchores Cantemus Bielefeld ...
Sonntag, 26. Januar 2025, 17:00 Uhr Heilig Geist

Wochenendgottesdienste

Samstag, 25. Januar 2025 — Bekehrung des Apostels Paulus - Fest

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Norbert Nacke

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Christian Matuschek

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 26. Januar — 3. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag des Wortes Gottes

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Lars Hofnagel

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Herbert Bittis

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

Samstag, 1. Februar 2025 — Samstag der 3. Woche im Jahreskreis

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse mit Segnung der Kerzen - Lars Hofnagel

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse mit 73. Patronatsfest der kfd - Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse mit Segnung der Kerzen - Peter Schäfer

Sonntag, 2. Februar 2025 —  Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) - Fest

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit Segnung der Kerzen - Markus Hanke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe mit Segnung der Kerzen - Herbert Bittis

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe als Choralamt in lateinischer Sprache mit Segnung der Kerzen - Norbert Nacke, Diakon Friedrich Regener

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe mit Segnung der Kerzen - Peter Schäfer

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe mit Segnung der Kerzen - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Segnung der Kerzen - Norbert Nacke, Diakon Friedrich Regener

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit Segnung der Kerzen - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe mit Segnung der Kerzen und Taufe - Herbert Bittis

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)