Pastoraler Raum Bielefeld Pastoraler Raum Bielefeld

Geistesblitz

Das Wort „Hoffnung“ ist angeblich auf „hüpfen“ zurückzuführen. Zwar ist diese Vermutung umstritten, aber im Englischen klingt sie schon etwas plausibler: Zwischen „Hope“ und „to hop“ liegt nur ein Froschsprung.

Der Musiker Nick Cave hatte vielleicht diese Assoziation, aus der sein Song „Frogs“ entstand. Der Song erzählt von einem Paar, das am Sonntagmorgen durch den Regen spaziert, wohl von der Kirche nach Hause. Die beiden beobachten Frösche, wie sie unermüdlich springen: „Leaping to God, amazed of love, amazed of pain, amazed to be back in the water again.“

Nick Cave meint, wir Menschen sind so wie die Frösche. In einem Moment sind wir so erstaunt, so betört, dass alles in uns zum Sinn, zum Ursprung, zur Transzendenz zieht. Voller Überschwang springen wir gedankenlos hinauf, ohne zu wissen, was, wo und wie überhaupt das Ziel ist. Im nächsten Moment kommen wir wieder auf dem Boden auf, im banalen Leben. Unser Sprung war scheinbar vergeblich, denn ein Ziel haben wir nicht erreicht. Trotzdem hüpfen wir immer und immer wieder. Ins Ungewisse.

Das Ungewisse: Dort nimmt die Hoffnung ihren Anfang. Oder anders gesagt: Nur weil wir nicht wissen, was kommen wird, gibt es überhaupt die Hoffnung. Hoffnung treibt uns an, zu entdecken, was es Gutes über die bekannte Begrenztheit hinaus gibt.

Lasst uns über die Froschperspektive hinaus hüpfen! Einen Versuch – nein, zahllose Versuche ist es wert! (vd)

 

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

MACH MIT! Aktionstag — Nach den ersten beiden sehr erfolgreichen Aktionstagen, möchten wir zukünftig zweimal jährlich eine Aufräumaktion starten. Ob Schuppen, Keller, Garten oder Pfarrheim- überall werden viele helfende Hände benötigt.
Wir treffen uns am im Innenhof. Jede/r kommt so wie es passt und bleibt solange wie sie/er mag.
Samstag, den 5. April ab 10 Uhr, Heilig Geist

Einladung zum Fastenessen  — Zum Fastenessen in Heilig Geist, lädt die Caritas-Konferenz ein. Es werden extrem leckere Suppen zugunsten von Misereor angeboten. Wir freuen uns auf großen Appetit.
nach der Sonntagsmesse gegen 12.30 Uhr, am 6. April, Im Pfarrheim Heilig Geist

Orgelkonzert zu vier Händen — Es erklingen u. a. Werke von W. A. Mozart,  A. F. Hesse. Die Ukrainerin, Anastasiia Yurchenko und Erik Strohmeier werden das Programm gestalten. ... Die Organisten waren Teilnehmer an verschiedenen Meisterkursen im In- und Ausland (Italien, Frankreich, Polen) und ...
Sonntag, 06.04.2025, Heilig Geist Kirche

„Wer wird Priester und warum?“ — Einsichten der zap Priesterstudie im Auftag der DBK
Das zap (Zentrum für angewandte Pastoralforschung) war in den letzten Jahren von der Deutschen Bischofskonferenz beauftragt, die letzten zehn Weihejahrgänge der heutigen Priester in Deutschland zu befragen. Inhalte waren die Herkünfte, die Motivation und die ersten Berufserfahrungen der jungen Priester. Die Studie hat teils bekannte, teils überraschende, in jedem Fall aber wichtige Einsichten ...
Donnerstag, 10.04.2025, 19:00 Uhr, Heilig Geist

Karmetten — Trauermetten (auch Karmetten) werden Tagesgebetszeiten der Kirche am Morgen oder Abend des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags genannt.
Bei den Trauermetten werden mehrere Psalmen und längere Lesungen aus der Bibel, besonders aus dem Buch der Klagelieder und den Kirchenvätern vorgetragen. Als Lesungen finden vor allem die Klagelieder des Propheten Jeremia (Lamentationen) Verwendung, die gebetet werden und stets in den Ruf ...
Vesper zum Gründonnerstag, 18:00 Uhr, gast+haus
Karmette, Karfreitag, 10:00 Uhr, gast+haus
Karmette, Karsamstag, 10:00 Uhr, gast+haus

Wochenendgottesdienste

Samstag, 5. April 2025 — Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger 

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Norbert Nacke

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 6. April 2025 — 5. Fastensonntag

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Norbert Nacke, Friedrich Regener

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Norbert Nacke, Dr. Christopher Tyrone Mc Donald

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

18:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Buß- und Besinnungsgottesdienst - Peter Schäfer

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

 -  -  - 

Samstag, 12. April 2025 — Samstag der 5. Fastenwoche

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Norbert Nacke, Friedrich Regener

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Lars Hofnagel

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 13. April 2025 — Palmsonntag

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Herbert Bittis

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Lars Hofnagel

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Christian Matuschek

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Statio an der Klosterschule und Segnung der Zweige - Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Markus Hanke

11:30 Uhr - Liebfrauen Jö. - Palmsonntagsgottesdienst für Familien und Kinder - Gemeindereferentin Adina Hollenhorst

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anoka

18:00 Uhr - Christkönig - Buß- und Besinnungsgottesdienst - Markus Hanke

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

Donnerstag, 17. April 2025 — Gründonnerstag

17:30 Uhr - Liebfrauen Jö. - Gottesdienst für Familien und Kinder zum Letzten Abendmahl - Gemeindereferentin Adina Hollenhorst

18:00 Uhr - St. Ursula - Messe vom Letzten Abendmahl - Lars Hofnagel

18:30 Uhr - Christkönig - Messe vom Letzten Abendmahl - Hans-Jürgen Kötemann

20:00 Uhr - St. Jodokus - Messe vom Letzten Abendmahl - Norbert Nacke

20:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Messe vom Letzten Abendmahl - Herbert Bittis

20:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Messe vom Letzten Abendmahl - Christian Matuschek

20:00 Uhr - Heilig Geist - Messe vom Letzten Abendmahl - Markus Hanke

Freitag, 18. April 2025  — Karfreitag

10:00 Uhr - Heilig Geist - Kreuzweg zum Jostberg, Beginn 10:00 Uhr an der ev. Markuskirche in Hoberge - 

11:00 Uhr - Marienkapelle - Kreuzweg in Sankt Pius Pflege+Wohnen - Achim Babel

11:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Karfreitagsgottesdienst für Familien und Kinder - Gemeindereferentin Adina Hollenhorst

15:00 Uhr - St. Jodokus - Karfreitagsliturgie, musikalisch gestaltet von der Choralschola St. Jodokus; Leitung: Georg Gusia - Norbert Nacke

15:00 Uhr - St. Ursula - Karfreitagsliturgie - Lars Hofnagel

15:00 Uhr - Christkönig - Karfreitagsliturgie - Hans-Jürgen Kötemann

15:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Karfreitagsliturgie, mit dem Vokalkreis - Herbert Bittis

15:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Karfreitagsliturgie - Christian Matuschek

15:00 Uhr - Heilig Geist - Karfreitagsliturgie - Markus Hanke

16:30 Uhr - St. Jodokus - Beichtgelegenheit (bis 18:00 Uhr) - Norbert Nacke

Samstag, 19. April 2025 — Karsamstag

19:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Osternachtsfeier für Familien und Kinder - Gemeindereferentin Adina Hollenhorst

21:00 Uhr - St. Jodokus - Feier der Osternacht - Norbert Nacke

21:00 Uhr - St. Ursula - Feier der Osternacht - Lars Hofnagel

21:00 Uhr - Christkönig - Feier der Osternacht - Hans-Jürgen Kötemann

21:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Feier der Osternacht mit Taufe - Herbert Bittis

 -  -  - 

Sonntag, 20. April 2025 — Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn

5:00 Uhr - Heilig Geist - Feier der Osternacht mit Taufen - Markus Hanke

5:30 Uhr - Liebfrauen Jö. - Feier der Osternacht - Christian Matuschek

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Herbert Bittis

9:00 Uhr - Andreaskapelle - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Norbert Nacke

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Peter Schäfer

11:30 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Norbert Nacke

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Herbert Bittis

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Dr. Victor Anok

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoraler Raum Bielefeld
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)