Pastoraler Raum Bielefeld Pastoraler Raum Bielefeld

Geistesblitz

In Granada gibt es nicht nur die Alhambra. Die Kirche Santuario Fray Leopoldo ist mit 60.000 Pilgern pro Monat die Nummer zwei. Hier befindet sich die Krypta mit den Überresten des 2010 selig gesprochenen spanischen Kapuziners Leopoldo de Alpandeire. Er wurde bekannt und wird geliebt aufgrund seines einfachen Lebens und seiner Hilfe für die Schwachen und Armen.

Ich war nur wegen der Alhambra dort und kam zufällig an dieser Kirche vorbei, man übersieht sie schnell. Der Engel auf dem Glockenturm hat mich auf diese Kirche aufmerksam gemacht. Sie klebt förmlich an einem Wohnhaus. Was war zuerst da? Hat sich die Kirche zu den Menschen gequetscht oder wollten die der Kirche ganz nah sein? Mir persönlich wäre die Kirche so zu nah, mit dem Glockenturm Wand an Wand und tausenden Pilgern täglich.

Ausgehend von dieser Überlegung, wie nah ist mir Kirche überhaupt? Schließlich geht es nicht nur um Gebäude, sondern um Menschen, die so inspirierend wie z.B. Leopoldo sind, oder so wie der verstorbene Papst Franziskus.

Vielleicht ist der nächste Papst wieder einer, der begeistert und dem die Menschen nahe sein wollen. (cj)

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

PAPST FRANZISKUS - EIN MANN SEINES WORTES — Wim Wenders PAPST FRANZISKUS - EIN MANN SEINES WORTES ist eine persönliche Reise mit Papst Franziskus und nicht so sehr ein Film über ihn. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des Papstes, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalen Herausforderungen und sein Reformbestreben innerhalb der Kirche. Das visuelle Konzept des Filmes lässt den Zuschauer mit dem Papst von Angesicht zu Angesicht sein. Ein Gespräch zwischen ihm und - im wahrsten Sinne ...
Samstag, 3. Mai, 16:30 Uhr, Kino Liichtwerk, Karten hier

Begegnung an anderen pastoralen Orten
Führung und Gottesdienst in der Kirche St.Petrus ( Gesmold, Freienhagen 4) — Der Gang durch die die Kirche St. Petrus ad vincula (Petrus in den Ketten) in Gesmold führt uns in die Zeit des Klassizismus bzw. Neo-Klassizismus, in deren Epoche 1835 ...
11.00 Uhr  - Führung, 12.00 Uhr  - Gottesdienst, 13.30 Uhr  - Imbiss im Tannenhof Grottendiek - eine Anmeldung ist nur für den anschließenden Imbiss im Tannenhof erforderlich. Details und Anmeldung hier
Veranstalter: Frauen auf dem Weg, kbw, KKV, kbw

Was Jesus von den Frauen lernte — Das Judentum kennt zahlreiche weise, fromme und mutige Frauen - von den Erzmüttern über Rahab, Debora und Hanna bis hin zu Rut und Ester. Sie werden sogar mit Psalmdichtung in Verbindung gebracht: u. a. Judith, Esther und die Mutter Jesu mit dem Magnificat. 
Aus der Begegnung mit jüdischen und nicht-jüdischen Frauen hat auch Jesus für seinen Lebensweg gelernt. Dieser Spur wollen wir an diesem Abend folgen. In unserer Zeit sind es vor allem ...
Donnerstag, 15.05.25 um 19.00 Uhr, Pfarrheim Heilig Geist

Messdienererlebnistag der Dekanate am 14. Juni — Die Dekanate Bielefeld-Lippe, Herford-Minden und Rietberg-Wiedenbrück laden herzlich ein zu einem Messdienererlebnistag am 14. Juni 2025 mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in St. Heinrich in Sende ein.

Um 10:00 Uhr geht es los mit vielen Workshops am Vormittag. Nach dem Mittagessen gibt es Spiel, Spaß und Mitmachangebote. Um 16:00 Uhr feiert Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz mit allen einen gemeinsamen Gottesdienst zum Abschluss.

Gruppenanmeldungen sind über den Anmeldebutton möglich! Informationen gibt es auch bald über die Messdienerleiterinnen und Leiter. Flyer mit Informationen und Anmeldung hier ...

Wochenendgottesdienste
Der vollständige Plan ist verfügbar unter https://katholisch-bielefeld.de/gottesdienste/

Samstag - 03.05.                                                                                                                  

17:00 - St. Hedwig - Bernhard Brackhane - Vorabendmesse

17:00 - St. Thomas Morus Sennestadt - Josef Hou - Vorabendmesse

17:00 - Christkönig - Norbert Nacke - Vorabendmesse

17:00 - St. Johannes Baptist - Herbert Bittis - Vorabendmesse

17:30 - Heilig Kreuz - Blaž Kovac - Vorabendmesse

18:30 - St. Bonifatius - Jan Lukaszczyk - Vorabendmesse

18:30 - Andreaskapelle - Hans-Jürgen Kötemann - Vorabendmesse

Sonntag - 04.05.                                                                                                                   

08:00 - Liebfrauen - Blaž Kovac - Hl. Messe

08:30 - Heilig Geist - Norbert Nacke - Hl. Messe

08:45 - St. Ursula - Lars Hofnagel - Hl. Messe

09:00 - St. Kunigunde - Joachim Köhler - Hl. Messe als Dankmesse der Kommunionkinder

09:30 - St. Joseph - Bernhard Brackhane - Hl. Messe

09:30 - St. Bonifatius - Jan Lukaszczyk - Hl. Messe

09:30 - St. Michael - Josef Hou - Hl. Messe als Dankmesse der Kommunionkinder

10:00 - Christkönig - Hans-Jürgen Kötemann - Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion, musikalisch gestaltet von der Musikgruppe "Canta Dios"

10:00 - LiebfrauenChristian Matuschek - Hl. Messe

10:00 - St. Jodokus - Weihbischof Matthias König - Hl. Messe mit Spendung des Sakramentes der Firmung

11:00 - Liebfrauen - Bernhard Brackhane - Hl. Messe als Dankmesse der Kommunionkinder

11:00 - St. Meinolf - Jan Lukaszczyk - Hl. Messe

11:00 - Maria Königin - Blaž Kovac - Hl. Messe

11:00 - St. Bartholomäus - Joachim Köhler - Hl. Messe als Dankmesse der Kommunionkinder

11:00 - Herz Jesu Brackwede - Hubert Maus - Hl. Messe

11:30 - St. Johannes Baptist - Norbert Nacke - Hl. Messe

11:30 - Heilig Geist - Markus Hanke - Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion

11:30 - St. Jodokuskeine Hl. Messe

14:00 - Christkönig - Victor Anoka - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache

15:00 - St. Jodokus - Weihbischof Matthias König - Hl. Messe mit Spendung des Sakramentes der Firmung

19:00 - St. Jodokus - Theo Ahrens - Hl. Messe

Samstag - 10.05.                                                                                                                  

17:00 - St. Meinolf - Bernhard Hamich - Vorabendmesse

17:00 - St. Thomas Morus Sennestadt - Joachim Köhler - Vorabendmesse

17:00 - Christkönig - Lars Hofnagel - Vorabendmesse

17:00 - St. Johannes Baptist - Christian Matuschek - Vorabendmesse

18:30 - St. Bonifatius - Bernhard Brackhane - Vorabendmesse

18:30 - Andreaskapelle - Norbert Nacke - Vorabendmesse

Sonntag - 11.05.                                                                                                                  

08:00 - Liebfrauen - Jan Lukaszczyk - Hl. Messe

08:30 - Heilig Geist - Markus Hanke - Hl. Messe

08:45 - St. Ursula - Bernhard Hamich - Hl. Messe

09:00 - St. Kunigunde - Joachim Köhler - Hl. Messe

09:30 - St. Joseph - Blaž Kovac - Hl. Messe

09:30 - St. Bonifatius - Jan Lukaszczyk - Hl. Messe

09:30 - St. Michael - Herbert Bittis - Hl. Messe

09:30 - St. Jodokus - Erzbischof Udo Markus Bentz - Hl. Messe zum Welttag der geistlichen Berufe mit Erzbischof Udo Markus Bentz

10:00 - Christkönig - Hans-Jürgen Kötemann - Hl. Messe

10:00 - LiebfrauenChristian Matuschek - Hl. Messe

11:00 - Heilig Kreuz - Blaž Kovac - Hl. Messe mit Kinderkirche- Erstkommunion und Taufe

11:00 - Liebfrauen - Jan Lukaszczyk - Hl. Messe

11:00 - Maria Königin - Bernhard Brackhane - Hl. Messe

11:00 - Herz Jesu Brackwede - Marian Otap - Hl. Messe

11:00 - St. Bartholomäus - Josef Hou - Hl. Messe mit Chor

11:30 - St. Jodokus - Lars Hofnagel - Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion

11:30 - St. Johannes Baptist - Herbert Bittis - Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion

11:30 - Heilig Geist - Markus Hanke - Hl. Messe

11:30 - St. Bonifatius - Erzbischof Udo Markus Bentz - Hl. Messe mit Spendung des Sakramentes der Firmung der Polnischen Gemeinde

14:00 - Christkönig - Victor Anoka - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache

16:00 - Heilig Geist - Lars Hofnagel - Hl. Messe

 

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoraler Raum Bielefeld
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)