Pastoraler Raum Bielefeld Pastoraler Raum Bielefeld

Geistesblitz

Die Bollerwagen waren gestern wieder unterwegs. Tatsächlich hatte der Feiertag ja auch mit dem Vater zu tun, wenn auch mit dem im Himmel. Der Draht dorthin droht uns immer wieder einmal abhanden zu kommen, aber der Feiertag könnte ein guter Anlass sein zu bedenken, wie wir ihn wieder zum Glühen bringen - mit einem Blick auf Menschen, die Wegweiser zum Himmel waren und sind. Drei davon tauchen im großartigen Chorgestühl des Merseburger Doms aus dem 15.Jahrhundert auf: in der Mitte der bereits in den Himmel aufgefahrene Jesus, links der Stammvater Jakob mit seiner Himmelsleiter und rechts der große Prophet Elija mit seinem Feuerwagen, der sogar entfernt an die heutigen Bollerwägen erinnert. Drei spektakuläre Wege in den Himmel! Besonders eindrucksvoll dargestellt sind die Fußabdrücke Jesu auf dem Himmelfahrtsberg. In diesen Spuren liegt das Geheimnis, wie sich für normal Sterbliche der Himmel öffnen könnte. Es kommt auf die Füße an, die sich in Bewegung setzen! Aber nicht nach (N)Irgendwo, sondern auf Wegen des Schenkens, der Liebe und der Absage an Hass. Dann „berühren sich Himmel und Erde“, wie es im beliebten Kirchenlied im Gotteslob heißt (GL 798). Die Väter mit den Bollerwägen mögen manch frommes Gemüt aufregen, weil sie mit dem religiösen Feiertag nicht viel im Sinn haben. Aber immerhin machen sie deutlich, dass es für die Himmelfahrt darauf ankommt, loszugehen und Ungewöhnliches zu unternehmen. (muk)

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

Friedensethik in Zeiten neuer Bedrohungen in Europa — Die neue Bedrohungslage in Europa, die durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine entstanden ist, fordert Christinnen und Christen heraus, sich friedensethisch zu positionieren.
Die christliche Friedensethik sucht nach Antworten, die der neuen Situation entsprechen. Der Sachstand zur gegenwärtigen Diskussion wird im Vortrag thematisiert. (Bildpunktveranstaltrung)
Referentin Inga Troue, Militärpfarrerin, ev. Militärpfarramt Bückeburg
Donnerstag, 5.6.2025, 19.00  Uhr, Pfarrheim Heilig Geist

Priesterweihe von Friedrich Regener — Diakon Friedrich Regener aus Dortmund bereitet sich aktuell auf den Empfang des Sakraments der Priesterweihe vor: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz wird dem 29-jährigen Seminaristen des Erzbischöflichen Priesterseminars am Samstag, 7. Juni 2025, im Hohen Dom zu Paderborn das Weihesakrament spenden. F. Regener wirkt z.Z. als Diakon im Pastoralen Raum Bielefeld. Der Priesterweihekandidat stellt ...
Sa. 7. Juni, 10 Uhr, Dom Paderborn,
Heiatprimiz am 08.06. um 11:30 Uhr in St. Clemens, Dortmund-Hombruch, Nachprimiz am 15.06. um 10:00 Uhr in St. Jodokus

Auszeit mit Gott – für junge Erwachsene (16-33 Jahre) — Drei Tage lang bieten wir Dir eine „Auszeit mit Gott“ an: eine Zeit zum „Runterkommen“ und eine Möglichkeit, den Stress des Alltags hinter Dir zu lassen. 
Zusammen mit Gleichgesinnten erlebst Du Ruhe und Stille; begleitet von Einführungen in das kontemplative Gebet übst Du Dich ein im schweigenden Sein vor Gott. Das Naturschutzgebiet am Kupferberg eröffnet Dir die Möglichkeit, in der Natur zu spazieren und achtsam den inneren Quellen des Lebens ...
Freitag, 4. Juli – Sonntag, 6. Juli jeweils 10:00 – 20:00 Uhr, 
Ort: Auf dem Kupferberg (Info und Anmeldung hier)

Orgelkonzert zu vier Händen und Füßen — Katrin Höppe und Christian Rose aus Menden (Sauerland) haben seit vielen Jahren originale Werke und Bearbeitungen für das Orgelspiel mit vier Händen und Füßen einstudiert und ein großes, interessantes Repertoire erarbeitet. 
In Bielefeld werden bekannte Werke wie die „Morgenstimmung“ von Edvard Grieg oder das berühmte „Land of Hope and Glory“ aus „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar zu hören sein.
Originalkompositionen für Orgel zu vier Händen von Franz Berwald („Ein ländliches Hochzeitsfest“) und Juliaen Bret („Sonate Parisienne“) lassen farbenprächtige und abwechslungsreiche Stimmungsbilder aufblühen. Wunderbare Klänge, die nicht unbedingt typisch für das Kircheninstrument sind.
Sonntag, den 15. Juni 2025 um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche, Fritz-Reuter-Straße

Kontemplative Exerzitientage — Heraustreten aus dem Alltag und doch den Alltag nicht verlassen; von der Kraft eines geistlichen Ortes schöpfen und dennoch zwischendurch zu Hause sein; Gott für mehrere Tage an die erste Stelle setzen.
In diesen Exerzitien widmen Sie sich über vier Tage der Offenheit für Gott. Vom Morgen bis zum späten Nachmittag nehmen Sie an den Angeboten teil. Abends kehren Sie nach Hause zurück, wahren jedoch dort nach Möglichkeit die innere Sammlung. Auf Wunsch können Sie ein Zimmer auf dem Kupferberg erfragen. 
Zu den Angeboten gehören ... (weitere Info)

Wochenendgottesdienste
Der vollständige Plan ist verfügbar unter https://katholisch-bielefeld.de/gottesdienste/

Samstag, 31. Mai

St. Hedwig - 17:00 - Vorabendmesse - Jan Lukaszczyk

St. Thomas Morus Sennestadt - 17:00 - Vorabendmesse - Josef Hou

Christkönig - 17:00 - Vorabendmesse - Norbert Nacke

St. Johannes Baptist - 17:00 - Vorabendmesse - Herbert Bittis

Heilig Kreuz - 17:30 - Vorabendmesse - Blaž Kovac

St. Bonifatius - 18:30 - Vorabendmesse - Jan Lukaszczyk

Andreaskapelle - 18:30 - Vorabendmesse - Peter Schäfer

Sonntag, 1. Juni

Liebfrauen - 08:00 - Hl. Messe - Bernhard Brackhane

Heilig Geist - 08:30 - Hl. Messe - Lars Hofnagel

St. Ursula - 08:45 - Hl. Messe - Peter Schäfer

St. Kunigunde - 09:00 - Wortgottesdienst mit Kommunionempfang - Frau Therese Niestroj

St. Joseph - 09:30 - Hl. Messe - Blaž Kovac

St. Bonifatius - 09:30 - Hl. Messe - Bernhard Brackhane

St. Michael - 09:30 - Hl. Messe - Marian Otap

St. Jodokus - 10:00 - Hl. Messe - Norbert Nacke

Christkönig - 10:00 - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

Pfarrvikarie Liebfrauen Jöllenbeck - 10:00 - Hl. Messe - Herbert Bittis

Liebfrauen - 11:00 - Hl. Messe - Jan Lukaszczyk

St. Meinolf - 11:00 - Hl. Messe - Bernhard Brackhane

Maria Königin - 11:00 - Hl. Messe - Blaž Kovac

St. Bartholomäus - 11:00 - Hl. Messe - Josef Hou

Herz Jesu Brackwede - 11:00 - Hl. Messe - Joachim Köhler

St. Jodokus - 11:30 - Hl. Messe - Norbert Nacke

St. Johannes Baptist - 11:30 - Hl. Messe - Peter Schäfer

Heilig Geist - 11:30 - Hl. Messe - Lars Hofnagel

Christkönig - 14:00 - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Victor Anoka

Andreaskapelle - 19:00 - Hl. Messe - Theo Ahrens

Samstag, 7. Juni

St. Meinolf - 17:00 - Vorabendmesse - Bernhard Brackhane

St. Thomas Morus Sennestadt - 17:00 - Vorabendmesse - Marian Otap

Christkönig - 17:00 - Vorabendmesse - Peter Schäfer

St. Johannes Baptist - 17:00 - Vorabendmesse - Herbert Bittis

St. Bonifatius - 18:30 - Vorabendmesse - Jan Lukaszczyk

Andreaskapelle - 18:30 - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Pfingstsonntag, 8. Juni - 

Liebfrauen - 08:00 - Hl. Messe - Bernhard Brackhane

Heilig Geist - 08:30 - Hl. Messe - Markus Hanke

St. Ursula - 08:45 - Hl. Messe - Peter Schäfer

St. Kunigunde - 09:00 - Hl. Messe - Joachim Köhler

St. Joseph - 09:30 - Wortgottesdienst - Frau Karin Boye Toledo

St. Bonifatius - 09:30 - Hl. Messe - Jan Lukaszczyk

St. Hedwig - 09:30 - Hl. Messe - Blaž Kovac

St. Michael - 09:30 - Hl. Messe - Marian Otap

St. Jodokus - 10:00 - Hl. Messe - Lars Hofnagel

Christkönig - 10:00 - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

Liebfrauen Jöllenbeck - 10:00 - Hl. Messe - Herbert Bittis

Heilig Kreuz - 11:00 - Hl. Messe - Blaž Kovac

Liebfrauen - 11:00 - Hl. Messe - Jan Lukaszczyk

Maria Königin - 11:00 - Hl. Messe - Bernhard Brackhane

St. Bartholomäus - 11:00 - Hl. Messe - Joachim Köhler

Herz Jesu Brackwede - 11:00 - Hl. Messe - Marian Otap

St. Jodokus - 11:30 - Hl. Messe - Lars Hofnagel

St. Johannes Baptist - 11:30 - Hl. Messe - Christian Matuschek

Heilig Geist - 11:30 - Hl. Messe, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor "CANTEMUS" - Markus Hanke

Christkönig - 12:00 - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Victor Anoka

St. Jodokus - 19:00 - Hl. Messe - Theo Ahrens

Pfingstmontag, 9. Juni

Liebfrauen - 08:00 - Hl. Messe - Jan Lukaszczyk

Heilig Geist - 08:30 - Hl. Messe - Markus Hanke

St. Ursula - 08:45 - Hl. Messe - Peter Schäfer

St. Kunigunde - 09:00 - Hl. Messe - Joachim Köhler

St. Bonifatius - 09:30 - Hl. Messe - Jan Lukaszczyk

St. Michael - 09:30 - Hl. Messe - Marian Otap

St. Hedwig - 09:30 - Hl. Messe - Bernhard Brackhane

Heilig Kreuz - 09:30 - Hl. Messe - Blaž Kovac

St. Jodokus - 10:00 - Hl. Messe - Norbert Nacke

Christkönig - 10:00 - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

Liebfrauen Jöllenbeck - 10:00 - Hl. Messe - Christian Matuschek

Maria Königin - 11:00 - Hl. Messe - Blaž Kovac

St. Bartholomäus - 11:00 - Hl. Messe - Marian Otap

Herz Jesu Brackwede - 11:00 - Hl. Messe - Joachim Köhler

St. Meinolf - 11:00 - Hl. Messe - Bernhard Brackhane

Liebfrauen - 11:00 - Hl. Messe - Jan Lukaszczyk

Bürgerpark in Ummeln - 11:00 - ökumenischer Gottesdienst  

St. Jodokus - 11:30 - Hl. Messe - Norbert Nacke

Heilig Geist - 11:30 - Hl. Messe - Lars Hofnagel

St. Johannes Baptist - 11:30 - Hl. Messe - Herbert Bittis

St. Jodokus - 17:00 - Ökumenischer Gottesdienst auf dem Klosterplatz - Norbert Nacke

 - 18:00 - ökumenischer Gottesdienst in der Senne - Gemeindereferentin Daniela Bartsch

 

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoraler Raum Bielefeld
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)