Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

»Please give this product a little love & it will reward you.«
(Bitte gib diesem Produkt ein bisschen Liebe und es wird dich belohnen.)

Dieser Aufforderung folgen vermutlich nur Menschen mit einer ausgeprägten Objektophilie.

Als ich diesen Satz auf dem Zettel an meiner Fahrradhose lesen musste, war ich entsetzt bis angewidert. Warum meine spontane Empfindung auf diesen Satz so heftig war, kann ich Ihnen auch erklären, nachdem es mir selbst klar geworden ist. Nicht weil der Hosenbesitzer ermuntert werden soll, eine schlummernde Objektophilie auszuleben, sondern aus diesem Grund: Auf einer banalen Waschanleitung für ein schnödes Klamottenstück wird an das höchste der Gefühle appelliert, das ich auf -bitte was?- ebendieses Kunstfaserkonstrukt richten soll. Das ist ein an Absurdität nicht zu übertreffender Gipfel des Materialismus, unserer Weltreligion.

Sie meinen, ich übertreibe? Halten Sie sich vor Augen, dass auf dem Zettel steht: "Wasch deine Hose liebevoll!" Ja, gut - dass ich mit Dingen des alltäglichen Bedarfs sorgfältig umgehe, damit ich sie lange nutzen kann und eben nicht verramsche - das ist ein vollkommen richtiger und wichtiger Appell, beim Konsumieren den Kopf zu benutzen.

Aber Liebe? Geht's noch eine Nummer größer? Die Liebe ist bedroht und gefährdet, zur sinnentleerten Worthülse zu verkommen. In einer Zeit, in der das Größte und Edelste, zu dem Menschen fähig sind, für die profansten Alltagsverrichtungen herhalten muss, muss man ebenso mit Superlativen zurückschlagen - den Zettel völlig eiskalt und ohne jede Regung abschneiden. Vielleicht noch eine geharnischte Beschwerde-Mail, die sich gewaschen hat, an das Hosenunternehmen abschicken.

Danach zu sich kommen und sich daran erinnern, dass es mal einen Menschen gab, der seine ganze Liebe und sich selbst hingab für die Welt. Ohne eine Belohnung zu erwarten. (vd)

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

Orgelkonzert am Palmsonntag in St. Jodokus — Herzlich laden wir zum Orgelkonzert am Palmsonntag, 2. April 2023, um 17:00 Uhr in die Jodokuskirche ein. Georg Gusia spielt folgendes Programm  folgen Sie bitte diesem Link


Besondere Gottesdienste für Kinder in der Karwoche und zum Osterfest Wir laden alle Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter herzlich zu den besonders für sie gestalteten Gottesdiensten ein. In diesem Jahr finden die Gottesdienste zentral für den gesamten Pastoralverbund statt, bitte folgen Sie diesem Link

Kar- oder Trauermetten — Trauermetten (auch Karmetten)  werden Tagesgebetszeiten der Kirche am Morgen oder Abend des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags genannt. Bei den Trauermetten werden mehrere Psalmen und längere Lesungen aus der Bibel, besonders aus dem Buch der Klagelieder und den Kirchenvätern vorgetragen. 

Als Lesungen finden vor allem die Klagelieder des Propheten Jeremia (Lamentationen) Verwendung, die gebetet werden und stets in den Ruf Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum Deum tuum (Jerusalem, Jerusalem, kehr um zum Herrn, deinem Gott) münden.Wir entzünden 13 Kerzen auf unserem Tisch. 12 Kerzen gelten als Symbole für die elf Apostel, die 13. Kerze für Jesus. Zu Beginn des Gottesdienstes brennen alle Kerzen. Nach jeder Antiphon oder Lesung wird eine Kerze gelöscht. Am Schluss des Gottesdienstes brennt nur noch die Jesus-Kerze.Eine Gebetszeit dauert ca. 30 Minuten und wir treffen uns im ‚gast+haus‘, Ringenbergstr. 12. Pastor Herbert Bittis

Vesper zum Gründonnerstag, 18:00 Uhr, gast+haus
Karmette, Karfreitag, 10:00 Uhr, gast+haus
Karmette, Karsamstag, 10:00 Uhr, gast+haus

Kreuzweg zum Jostberg — Möchten Sie den Kreuzweg in einer besonderen Weise gehen? Karfreitag ist dafür eine Möglichkeit: Der Weg steigt von Uerentrup aus den Teutoburger Wald hinauf.

Die Wege sind je nach Wetter unterschiedlich. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Ziel ist die Ruine der ehemaligen Jodokuskirche am Hang des Teutoburger Waldes. Dieser Kreuzweg folgt der Tradition der Kreuztrachten: Ein großes Kreuz wird den Berg hinaufgetragen. In einzelnen Stationen beten wir den Gang Jesu auf den Kalvarienberg nach.

Treffpunkt: Karfreitag, 07.04.2023, um 9:30 Uhr, Markuskirche, Markuskirchweg 7

Dauer des gesamten Weges (hin und zurück zum Ausgangspunkt) ca. 2,5 Stunden.

Wochenendgottesdienste

Samstag, 1. April 2023 

8:30 Uhr - Heilig Geist - Laudes - 

15:00 Uhr - St. Jodokus - Eucharistische Anbetung - 

16:00 Uhr - St. Jodokus - Beichtgelegenheit - Pfr. Norbert Nacke

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Stud.pfr. Lars Hofnagel

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Pastor Herbert Bittis

18:30 Uhr - Heilig Geist - Vorabendmesse - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 2. April 2023 — Palmsonntag

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pfr. Norbert Nacke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Pastor Sven Hofmann

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Pfr. Norbert Nacke, Pastor Markus Hanke

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Vikar Christian Matuschek

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe als Familiengottesdienst - Stud.pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Pastor Herbert Bittis

12:00 Uhr - Christkönig - Kreuzweg in englischer Sprache - 

13:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe afrik. Gem. Engl.- Vikar Dr. Victor Anoka

17:00 Uhr - St. Jodokus - Orgelkonzert: Franz Tunder - Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ; Johann Sebastian Bach - Triosonate c-Moll, Präludium und Fuge a-Moll, BWV 543;Samuel Scheidt - Herzlich lieb hab ich dich, o Herr;Julius Reubke - Sonate c-Moll (Der 94. Psalm); Georg Gusia - Orgel - 

17:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Kreuzwegandacht - 

18:00 Uhr - Heilig Geist - Buß- und Besinnungsgottesdienst - Stud.pfr. Lars Hofnagel

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

19:30 Uhr - Heilig Geist - Kontemplatives Gebet - 

Donnerstag, 6. April 2023 — Gründonnerstag

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Gottesdienst zum Letzten Abendmahl für Kinder und Familien - Gem.Ref..Anke Wienhues

18:00 Uhr - St. Ursula - Messe vom Letzten Abendmahl - Pfr. Norbert Nacke, Pastor Markus Hanke

18:30 Uhr - Christkönig - Messe vom Letzten Abendmahl - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

20:00 Uhr - Heilig Geist - Messe vom Letzten Abendmahl - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

20:00 Uhr - St. Jodokus - Messe vom Letzten Abendmahl - Stud.pfr. Lars Hofnagel

20:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Messe vom Letzten Abendmahl - Pastor Herbert Bittis

20:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Messe vom Letzten Abendmahl - Vikar Christian Matuschek

Freitag, 7. April 2023 — Karfreitag

9:30 Uhr - Heilig Geist - Kreuzweg zum Jostberg; Beginn in der Markuskirche Hoberge-Uerentrup - 

11:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Kreuzweg für Kinder und Familien - Gem.Ref..Anke Wienhues

15:00 Uhr - St. Ursula - Karfreitagsliturgie - Pfr. Norbert Nacke

15:00 Uhr - Heilig Geist - Karfreitagsliturgie - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

15:00 Uhr - St. Jodokus - Karfreitagsliturgie, musikalisch gestaltet von der Choralschola St. Jodokus - Stud.pfr. Lars Hofnagel

15:00 Uhr - Christkönig - Karfreitagsliturgie - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

15:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Karfreitagsliturgie (der Vokalkreis singt die Johannespassion von Heinrich Schütz) - Pastor Herbert Bittis

15:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Karfreitagsliturgie - Vikar Christian Matuschek

Samstag, 8. April 2023 — Karsamstag

21:00 Uhr - St. Ursula - Feier der Osternacht - Pfr. Norbert Nacke, Pastor Markus Hanke

21:00 Uhr - St. Jodokus - Feier der Osternacht - Stud.pfr. Lars Hofnagel

21:00 Uhr - Christkönig - Feier der Osternacht - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

21:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Feier der Osternacht - Pastor Herbert Bittis

Sonntag, 9. April 2023 — Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn

5:00 Uhr - Heilig Geist - Feier der Osternacht - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

6:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Feier der Osternacht - Vikar Christian Matuschek

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Pastor Herbert Bittis

9:00 Uhr - Andreaskapelle - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Pfr. Norbert Nacke

10:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Ostergottesdienst für Kinder und Familien - Gem.Ref..Anke Wienhues

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

10:30 Uhr - Marienkapelle - Hl. Messe (nicht öffentlich!) - Pfr. Achim Babel

11:30 Uhr - St. Jodokus - Festmesse mit Taufe von Lilian Marlene Kolbe - Pfr. Norbert Nacke

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Stud.pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Pastor Sven Hofmann

13:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe afrik. Gem. Engl.- Vikar Dr. Victor Anoka

18:00 Uhr - Heilig Geist - Vesper - Gem.Ref..Mechthild Grunenberg

Montag, 10. April 2023 — Ostermontag

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Pastor Sven Hofmann

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Stud.pfr. Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Pastor Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pastor Sven Hofmann

 

 

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)