Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

Würden für Religionen die gleichen Anforderungen gelten wie für Schokoriegel, dann müsste das Christentum wohl mit dem Warnhinweis „Kann Spuren von Zweifel enthalten“ versehen werden. Zweifel ziehen sich durch die Bibel: Das Volk Israel zweifelt in der Wüste an Gottes Heilszusage; die Propheten zweifeln an ihrer Berufung, am auserwählten Volk Israel, an Gott oder an allem zusammen; die Jünger – insbesondere der sprichwörtlich „ungläubige Thomas“ – zweifeln an der Auferstehung ihres Freundes und Meisters. In der Kirchengeschichte geht es mit dem Zweifeln munter weiter: Die antiken Kirchenväter (ver-)zweifeln an der Definition der göttlichen und menschlichen Natur Christi; vom Mittelalter bis heute zweifeln Reformbewegungen an der Autorität des Papsttums. Dazu kommen die eigenen, ganz persönlichen Glaubenszweifel, die Menschen beschäftigen und umtreiben. Wie schön könnte es doch ohne Zweifel sein…, oder etwa nicht? Vielleicht gehört der Zweifel einfach zum Glauben dazu. Der Evangelist Johannes charakterisiert den Jünger Thomas durch den Beinamen Didymos. Das griechische Wort „didymos“ bedeutet Zwilling. Glaube und Zweifel stehen in einem besonderen Verhältnis, das eben dem von Zwillingen ähnelt. Das eine gibt es nicht ohne das andere. Wir sollten unsere Zweifel also weniger als Plage ansehen, sondern als Chance, an ihnen unseren Glauben zu stärken und gemeinsam mit dem vielfach gescholtenen „ungläubigen“ Thomas zu sagen: „Mein Herr und Gott!“

 

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

In eigener Sache — der Newsletter hat neue Funktionen! Sie können ihr PROFIL verändern, d.h. Sie können beeinflussen, wie viel Informationen Sie erhalten. Wenn Sie jeweils ganz am Ende auf "Verwalte dein Abonnement" klicken, können sie wählen, ob Sie lediglich den 14 täglichen Newsletter erhalten oder ggf. auch zusätzliche Informationen erhalten wollen. Das können z.B. Aktualisierungen von kurzfristige Terminänderungen oder neu eingestellten Veranstaltungen sein.

 

Fahrradaktion 2023 — Vom 21.05. bis 10.06.2023 findet in Bielefeld wieder das Stadtradeln statt. Auch in diesem Jahr möchten wir mit unseren Gemeinden wieder am Stadtradeln teilnehmen. Wir hoffen auf viele alte und neue Gesichter, die uns beim Sammeln der Kilometer unterstützen. Am 13.05.2023 wollen wir mit einer Fahrradputzaktion starten. Beginn ab 15.00 Uhr vor dem Gemeindehaus Christkönig. Putzmittel sind vorhanden, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anschließend besteht die Möglichkeit, nach der Vorabendmesse das Fahrrad segnen zu lassen. .....

 

Hat das ZdK Einfluss auf die Beschlüsse der Bischöfe beim synodalen Weg? — Seit 2019 befindet sich die kath. Kirche auf dem Synodalen Weg. Er ist die Antwort der deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken auf den jahrzehntelangen Missbrauch und seiner Vertuschungsstrategien. Im März 2023 liegen konkrete Beschlüsse zu Machtfragen, der priesterlichen Lebensführung, dem Umgang mit Frauen in der Kirche und der Sexualmoral vor. Im Anschluss an den Synodalen Weg gilt es, die konkreten Beschlüsse zu bewerten und zur Umsetzung zu bringen. Nicht nur die Katholik*innen in Deutschland erwarten konkrete Veränderungen. 

Eine Veranstaltung des BildPunkt

Ort: Heilig Geist - Do, 20.04.2023, 19:00 Uhr

 

Erstkommunion 2023 — Insgesamt sind 91 Kinder und 22 Wegbegleitungen im Pastoralverbund auf dem Weg zur Erstkommunion .... weitere Informationen hier

 

Herausforderungen für die  Politik angesichts des 75. Jubiläums der Staatsgründung Israels — Dr. Muriel Asseburg hat Politikwissenschaft, Völkerrecht und Volkswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. Sie hat u.a. in Jerusalem, Ramallah, Damaskus und Beirut gelebt und gearbeitet. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen auf dem arabisch-israelischen Konflikt sowie deutscher, europäischer und amerikanischer Nahostpolitik. 

Ref.:  Dr. Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, Koop.veranst. der  BNI mit dem kbw Bielefeld

Dienstag, 25. April 2023, um 19:30 Uhr, Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7, Bielefeld 

Wochenendgottesdienste

Samstag, 15. April 2023 — Samstag der Osteroktav

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Pastor Herbert Bittis

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Pastor Markus Hanke

18:30 Uhr - Heilig Geist - Vorabendmesse - Stud.pfr. Lars Hofnagel

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 16. April 2023 — 2. Sonntag der Osterzeit - Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Pastor Sven Hofmann

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm., mit Canta Dios - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. - Vikar Christian Matuschek

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe als Choralamt - Pastor Markus Hanke

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. und musikalischer Gestaltung durch Canta Dios - Pfr. Norbert Nacke

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. - Stud.pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. - Pastor Herbert Bittis

13:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe afrik. Gem. Englisch - Vikar Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

Samstag, 22. April 2023

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Pastor Sven Hofmann

18:30 Uhr - Heilig Geist - Vorabendmesse - Pfr. Norbert Nacke

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 23. April 2023 — 3. Sonntag der Osterzeit

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pastor Sven Hofmann

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. - Vikar Christian Matuschek

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. - Pfr. Norbert Nacke

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. - Stud.pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe mit Feier der Erstkomm. - Pastor Herbert Bittis

13:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe afrik. Gem. Englisch - Vikar Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

 

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)