Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

m Supermarkt an der Kasse, auf Bus und Bahn, aber auch auf den Frühling,  das ersehnte Wochenende oder den nächsten Urlaub - wir warten unser ganzes Leben lang ständig. Man sollte doch meinen, dass wir im Warten geübt sind. Da war der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer aber schon vor knapp hundert Jahren anderer Meinung: "Warten ist eine Kunst, die unsere ungeduldige Zeit vergessen hat."

Die Bibel kennt ebenfalls einen Mann, der sein Leben lang wartete - auf den Messias. Auch wenn er vermutlich von anderen belächelt wurde wegen seiner Hartnäckigkeit: Der alte Simeon war voller Zuversicht und Hoffnung, dass sein erwartungsvolles Warten irgendwann erfüllt würde. Und so kann er schließlich bei der Darstellung des neugeborenen Jesus im Tempel sagen:

»Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.« (LK 2, 29-32)

Wer von uns hätte bei dieser - für Außenstehende hoffnungslos scheinenden - Warterei nicht schon längst ernüchtert aufgegeben? Das meinte Bonhoeffer wohl, wenn er schrieb:

»Wer nicht die herbe Seligkeit des Wartens, das heißt des Entbehrens in Hoffnung, kennt, der wird nie den ganzen Segen der Erfüllung erfahren. Wer nicht weiß, wie es einem zumute ist, der bange ringt mit den tiefsten Fragen des Lebens, seines Lebens, und wartend, sehnend ausschaut bis sich die Wahrheit ihm entschleiert, der kann sich nichts von der Herrlichkeit dieses Augenblicks, in dem die Klarheit aufleuchtet, träumen.«

Und worauf warten Sie noch? (ccb)

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

Feierliche Aufnahme der neuen Messdienenden in Heilig Geist — Wir freuen uns drei neue Messdienerinnen und Messdiener in unseren Kreis aufzunehmen. In einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 04.02.2024, um 11:30 Uhr werden die Kinder in den Messdienst eingeführt und dürfen endlich  – nach ihrer Ausbildung –  den Dienst am Altar übernehmen. Wie jedes Jahr haben wir uns etwas Schönes überlegt und werden diesen besonderen Tag mit den erfahrenen und den neuen Messdienenden gemeinsam feiern.

„Voll von der Rolle“ – Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen. Schlechte Nachrichten – davon haben wir schon genug! —   Der Film macht Mut. Aufgeschreckt von einer namhaften Studie (in „nature“), nach der unsere Zivilisation in 40 Jahren zusammenbricht, wenn sich nichts ändert, machen sich CYRIL DION (Aktivist) und MÉLANIE LAURENT („Inglourious Basterds“, „Beginners“) auf den Weg zu den weltweit entstehenden Lösungswegen und finden eine Vielzahl interessanter Initiativen und Ansätze aus den Bereichen Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Demokratie und Bildung … (César: Bester Dokumentarfilm 2016) Der Film regt an zum Gedankenaustausch – das wollen wir ermöglichen. Das Ambiente ist locker, es gibt Sessel … und Getränke sind auch da. Eine Veranstaltung des bildpunkt@kath-bi.de Mittwoch, 14.02.2024, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum Christkönig, Weihestraße 13, 33613 Bielefeld.

Kontemplative Exerzitien im Alltag — Herr, lehre uns beten – das Vater Unser 
Das kontemplative Gebet lebt aus dem Schweigen, der aufmerksamen inneren Sammlung und der Achtsamkeit für den ganzen Leib. Christliche Kontemplation sucht die Versenkung in Gott, besonders über das innere Jesus-Gebet. Die Exerzitien sind geistliche Übungen und eine sehr gute Möglichkeit, diese Weise des Betens kennen zu lernen, denn sie führen auch in die grundlegenden inneren Schritte des Gebetes ein.
Exerzitien im Alltag umfassen wöchentlich ... Anmeldung bis 19.02.2024 bei Regina Beissel (Tel. 0521 16398 435 oder info@kontemplation-bielefeld-lippe.de)  Begleitung: Regina Beissel, Catherine Abe Menyengue 

Erster Abend: Mittwoch, 21.02.2024 – Pfarrheim Hl. Geist
Folgende Abende: 28.02.2024, 06.03.2024 und 13.03.2024

Zukunftskonvent 2024 - Pilgern & Zusammenkommen: Mit Zweifeln und Gottvertrauen. Mit Trauer und Frust. Mit Lust auf Veränderung und Gestaltung. Das Erzbistum Paderborn lädt alle hauptberuflich und ehrenamtlich Engagierten zu einem Diözesanen Zukunftskonvent ein. Er findet am 27. April 2024 in Werl statt und steht unter dem Leitwort „Wollt auch ihr gehen?“ (Joh 6,67).

Nach Werl auf unterschiedlichen Wegen. Der Konvent ist ein diözesaner Pilgertag, bei dem auch der designierte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz dabei sein ...
Anmeldung schon jetzt Über das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum

 

Wochenendgottesdienste

Samstag, 3. Februar 2024 Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote und Hl. Blasius, Bischof,

17:00 Uhr - Christkönig - Vor.ab.messe mit M. Balsiusseg. - Stud.pfr. Lars Hofnagel

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vor.ab.messe mit M. Balsiusseg. - Past. Markus Hanke

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vor.ab.messe mit M. Balsiusseg. - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

Sonntag, 4. Februar 2024 5. Sonntag im Jahreskreis

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit M. Balsiusseg. - Past. Markus Hanke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe mit M. Balsiusseg. - Past. Herbert Bittis

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit M. Balsiusseg. als Choralamt in lateinischer Sprache - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe mit M. Balsiusseg. - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe mit M. Balsiusseg. - Vikar Christian Matuschek

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit M. Balsiusseg. - Pfr. Norbert Nacke

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe als Familiengottesdienst mit M. Balsiusseg. - Stud.pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Festmesse mit M. Balsiusseg. und 72. Patronatsfest der kfd, anschließend Imbiss im HOT - Past. Herbert Bittis

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Vikar Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit M. Balsiusseg. - Domkapitular Theo Ahrens

Samstag, 10. Februar 2024 Hl. Scholastika, Jungfrau

17:00 Uhr - Christkönig - Vor.ab.messe - Pfr. Norbert Nacke

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vor.ab.messe - Past. Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vor.ab.messe - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 11. Februar 2024 6. Sonntag im Jahreskreis

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pfr. Norbert Nacke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Past. Markus Hanke

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Past. Herbert Bittis

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Pfr. Norbert Nacke

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Past. Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Past. Markus Hanke

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Vikar Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

Mittwoch, 14. Februar 2024 Aschermittwoch

7:50 Uhr - St. Jodokus - Asch.mi.wo.gottesdienst des Ratsgymnasiums - Pfr. Norbert Nacke

8:30 Uhr - Christkönig - Hl. Messe mit Austeilung der Asche - Kr.Hs.pfr. Hans-Jürgen Kötemann

9:00 Uhr - Andreaskapelle - Asch.mi.wo.gottesdienst der KITA St. Franziskus - Pfr. Norbert Nacke

9:00 Uhr - St. Jodokus - Asch.mi.wo.gottesdienst der Klosterschule, Jahrgänge 1 und 2 - Friedrich Regener

10:10 Uhr - St. Jodokus - Asch.mi.wo.gottesdienst der Klosterschule, Jahrgänge 3 und 4 - Friedrich Regener

10:30 Uhr - Christkönig - Asch.mi.wo.gottesdienst der KITA Christkönig - Gemeindereferentin Mechthild Grunenberg

11:35 Uhr - St. Ursula - Asch.mi.wo.gottesdienst der Marienschule - Past. Herbert Bittis

12:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Austeilung der Asche - Pfr. Norbert Nacke

18:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe mit Austeilung der Asche - Past. Herbert Bittis

18:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit Austeilung der Asche - Past. Markus Hanke

19:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe mit Austeilung der Asche - Kr.Hs.pfr. Peter Schäfer

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Austeilung der Asche - Stud.pfr. Lars Hofnagel

 

Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)