Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

it seinem Gebet zum Hochfest Christi Himmelfahrt kann uns der Theologe Henry Nouwen treffende Worte und Inspiration schenken:

»Mein Herr, am Abend dieses Himmelfahrtstages bin ich voller Dankbarkeit. Am heutigen Tag bist du von uns gegangen, und das große Geheimnis deiner Menschwerdung hat sich in seiner ganzen Fülle geoffenbart. Dein irdisches Leben, das mit der Erscheinung Gabriels bei deiner Mutter begonnen hatte, war abgeschlossen, als du in einer Wolke emporgehoben und den Blicken deiner Jünger entzogen wurdest. Du, Herr, Sohn Gottes und Menschensohn, Emmanuel, Messias, Erretter aller Völker, du hast wirklich alles, was menschlich ist, mit uns geteilt und unsere Menschheit zur Rechten deines himmlischen Vaters erhoben. Als deine Freunde, die du zurückgelassen hattest, dich nicht mehr sahen, da hattest du deine göttliche Sendung erfüllt. Du hast uns alles gelehrt, was wir wissen müssen; du hast alles getan, was getan werden konnte; du hast uns alles gegeben, was du hattest.«

Aus: Henri J. M. Nouwen; Gebete aus der Stille. Herder Verlag, Freiburg Basel Wien 1982.

Was für eine Inspiration: Wir wissen alles, was wir wissen müssen, was uns gegeben wurde und was getan werden kann: jetzt sind wir dran! (ccb)

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

"Form folgt der Funktion - Was die Kirche vom Bauhaus lernen kann" — "Zu den bedeutendsten Impulsen der weltberühmte Kunst-, Design- und Architekturschule des Bauhauses in Dessau (vorher in Weimar, später für kurze Zeit in Berlin) gehörte die Erkenntnis, dass die Form - etwa eines alltäglichen Gebrauchsgegenstands oder eines Gebäudes - von ihrer jeweiligen Funktion abhängt bzw. idealerweise abhängen sollte. Zunächst einmal sollten Produkte also vor allem ihrem Sinn und Zweck entsprechend "funktionieren". Erst danach wäre zu fragen, ob man sie auch noch "formschön" oder besonders markant gestalten kann. Ob die (katholische) Kirche davon lernen kann?

So fragen wir zunächst nach den - erstaunlich vielfältigen - Formen, wie sich die Kirche im Lauf der Kirchengeschichte organisiert und verstanden hat. Sodann ist theologisch zu bedenken, was denn eigentlich überhaupt die "Funktion" von Kirche (heute) ist. Warum und wozu braucht es (die) Kirche eigentlich (noch)? Und schließlich: Wie könnte eine ihrer (heutigen) Funktion angemessene Form des Kirche-Seins aussehen? Dabei geht es nicht um Patentrezepte, sondern um Anregungen, woran sich die Suche nach einer zukunftsfähigen Gestalt von "Kirche" orientieren sollte.

Ref. Dr. Christof Gärtner, Theologe, Lehrbeauftragter

Do. 16.05.24, 19.00 Uhr, Pfarrheim Heilig Geist

Was Denken Sie über die Prävention sexualisierter Gewalt in kirchlichen Kontexten?

  • Welche Auswirkungen und Veränderungen nehmen Sie in Folge der Präventionsarbeit wahr?
  • Welche Bedarfe sehen Sie im Hinblick auf den Schutz vor sexualisierter Gewalt?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Umgang der katholischen Kirche mit sexualisierter Gewalt gemacht?

Im Rahmen des Projekts PräNRW, das von den katholischen (Erz-)Bistümern in NRW beauftragt wurde, interessieren wir uns für die Meinung aller, die ...
— Online-Befragung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Wochenendgottesdienste

Donnerstag, 9. Mai 2024 Christi Himmelfahrt - Hochfest

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Kr.Hs.Pfr. Peter Schäfer

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Pfr. Norbert Nacke

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Kr.Hs.Pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Pastor Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Pastor Herbert Bittis

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

Samstag, 11. Mai 2024

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Pfr. Norbert Nacke

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Pastor Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

Sonntag, 12. Mai 2024 7. Sonntag der Osterzeit

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pfr. Norbert Nacke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Kr.Hs.Pfr. Peter Schäfer

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Pfr. Norbert Nacke

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion - Pastor Herbert Bittis

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe afrik. Gem. englisch - Vikar Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

Samstag, 18. Mai 2024 Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Kr.Hs.Pfr. Hans-Jürgen Kötemann

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Pastor Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Pfr. Norbert Nacke

Sonntag, 19. Mai 2024 Pfingsten - Hochfest des Hl. Geistes

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Vikar Christian Matuschek

10:00 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Pfr. Norbert Nacke

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Kr.Hs.Pfr. Peter Schäfer

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Kr.Hs.Pfr. Hans-Jürgen Kötemann

11:30 Uhr - St. Jodokus - Festmesse - Pfr. Norbert Nacke

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe mit dem Kirchenchor "Cantemus" - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Festmesse - Pastor Herbert Bittis

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe afrik. Gem. englisch - Vikar Dr. Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Domkapitular Theo Ahrens

Montag, 20. Mai 2024 Pfingstmontag - Gedenktag Marias, Mutter der Kirche

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Kr.Hs.Pfr. Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Kr.Hs.Pfr. Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Vikar Christian Matuschek

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe mit Feier der Primiz von Neupriester Jakob Ohm – auswärt. Priester

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Pastor Markus Hanke

12:45 Uhr - St. Jodokus - Taufe: Liam Sergio Grellert - Stud.Pfr. Lars Hofnagel

17:00 Uhr - St. Jodokus - Ökumenischer Gottesdienst auf dem Klosterplatz - Pastoralassistent Paul Schröter

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)