„Die Wiederkehr - Die AfD und der neue deutsche Nationalismus“ — „Politik ist Mathematik“ (Michel Friedman): Nachdem die AfD in den Landtagen von Bayern und Hessen zur stärksten Oppositionskraft aufgestiegen ist, will sie in den ostdeutschen Wahlen des Jahres 2024 nach der moralischen und rechnerischen Macht greifen, die im parlamentarischen Regierungssystem der stärksten Fraktion zufällt. Patrick Bahners hält die Wahl eines Ministerpräsidenten durch eine Mehrheit aus CDU, AfD und FDP, wie sie sich im Februar 2020 in Thüringen ereignete, für ein Experiment, mit dessen Wiederholung zu rechnen ist. Triumphierend verweist die AfD darauf, dass inzwischen auch fast alle anderen Parteien einer Wende in der Migrationspolitik die höchste Priorität zuweisen. Das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Regierenden ist massiv zurückgegangen. Der Vortrag fragt, was dieser Stimmungswandel für die Zukunft der Demokratie in Deutschland bedeutet.
Ref. Patrick Bahners, Journalist und Autor, Kulturkorrespondent der FAZ und des Ressorts für Geisteswissenschaften. — Kooperation: kbw + BildPunkt und ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.
Do. 20.06.24, 19.00 Uhr, Aula der Marienschule, Sieboldstr. 4a, 33611 Bielefeld |