Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Geistesblitz

m Güstrower Dom schwebt ein Engel. Barlach sollte ein Kriegsdenkmal für den 1. Weltkrieg schaffen und statt einer heroischen Verehrung der gefallen Kriegshelden ist sein Engel ein Mahnmal gegen Krieg. Er sagte hierzu: 

"Viele Leute schimpfen auf meine Arbeit, aber ich kann ihr Gerede vertragen und der Engel auch. Er wird noch nach hundert und mehr Jahren ruhig an seinem Platz hängen. [...] Seine Augen sind geschlossen, nichts lenkt ihn ab von seinem Erinnern." 

Im Begleittext heißt es:

Mit geschlossenen Augen
sieht er viel tiefer,
der Engel von Güstrow
sieht in Abgründe hinein,
und stürzt dennoch nicht ab.

Er bleibt in der Schwebe.
Hier in der Kirche
zwischen Erde und Himmel
i
st aufgehoben, 
was er zu tragen hat.

Der Engel erinnert nicht nur an die Opfer des 1. Weltkriegs, mittlerweile auch an die des 2. Weltkriegs, die aus dem Vietnamkrieg, der Ukraine, Israel, … . Kriege sind selbst aus der Ferne schrecklich und man könnte verzweifeln. Um trotz aller Abgründe nicht abzustürzen, ist die Vorstellung dieser Verbindung zwischen Himmel und Erde tröstlich. In  Psalm 91 heißt es:

Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen.

(cj)

Kommen Sie mit Gottes Segen gut durch die nächsten beiden Wochen! - wünscht Ihr Newsletter Team

Aus den Gemeinden

Herbst-Aktionstag – Rund um die Kirche Heilig Geist
Nach dem ersten und sehr erfolgreichen Aktionstag im April, möchten wir zukünftig zweimal jährlich eine Aufräumaktion starten.
Ob Schuppen, Keller, Garten oder Pfarrheim– überall werden viele helfende Hände benötigt.
Wir treffen uns Samstag, 28.September ab 10:00 Uhr ...

Tag der Religionen — Interessiert am interreligiösen Dialog?
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ stellen verschiedene Religionsgemeinschaften aus Bielefeld am Tag der Religionen die friedenstiftende Rolle von Religionen und ihren möglichen Beitrag für ein friedliches und respektvolles Miteinander in unserer Stadt in den Mittelpunkt.
Unterschiedliche Religionsgemeinschaften werden sich vorstellen.
Veranstalter ist der „Bielefelder Dialog der Religionen“, zu dem auch wir als katholische Kirche Bielefeld gehören.
29. September, 14-18 Uhr  Ort: auf dem Siegfriedplatz „Siggi“ 
Falls Sie Interesse haben, am Stand der mitzuwirken ...

Erntedank — Danken & Teilen
Wir haben Grund dankbar zu sein – daran erinnert das Erntedank-Fest. Wir sehen das Positive, freuen uns über das Erreichte und unerwartet Geschenkte und haben die Gelegenheit, einmal etwas großzügig zu sein und praktisch helfen zu können! Zusammen mit der diesjährigen Partner-Organisation GAiN Global Aid Network können wir praktisch helfen: wir sammeln Hygieneartikel, die in Krisen, Not- und Katastrophengebieten nach Einschätzung von Experten viel häufiger fehlen als man vermuten würde.
In den beiden Wochen vor und nach Erntedank (Montag, 30.9.24 bis Montag, 14.10.24) können Hygieneartikel in den Sammelboxen in Christkönig (geöffnet von 10 – 18 Uhr) abgegeben werden.

Wochenendgottesdienste

Samstag, 28. September 2024 Hl. Lioba, u. Hl. Wenzel, u. Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Peter Schäfer

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Pastor Herbert Bittis

18:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Taufe - Pastor Herbert Bittis

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 29. September 2024 26. Sonntag im Jahreskreis

0:01 Uhr - Christkönig - Tag der ewigen Anbetung in Christkönig - 

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Christian Matuschek

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Pastor Herbert Bittis

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zum Stiftsmarkt auf dem Kirchplatz, mit der ökum. Songgruppe - Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe - Christian Matuschek

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Peter Schäfer

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Hans-Jürgen Kötemann

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe - Pastor Herbert Bittis

13:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Victor Anoka

16:00 Uhr - St. Jodokus - Segensfeier für Schwangere - 

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens, Friedrich Regener

Samstag, 5. Oktober 2024 Hl. Meinolf von Böddeken, Hl. Faustina Kowalska

17:00 Uhr - Christkönig - Vorabendmesse - Peter Schäfer

17:00 Uhr - St. Johannes Baptist - Vorabendmesse - Christian Matuschek

18:30 Uhr - Andreaskapelle - Vorabendmesse - Hans-Jürgen Kötemann

Sonntag, 6. Oktober 2024 27. Sonntag im Jahreskreis

8:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe - Studierenden Lars Hofnagel

8:45 Uhr - St. Ursula - Hl. Messe - Peter Schäfer

10:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe als Kantatengottesdienst; Johann Sebastian Bach (1685 - 1750); Kantate: Ich hatte viel Bekümmernis, BWV 21, Elfriede Peitz - Sopran, Arnd Schulteß - Tenor, Martin Storz - Bass, Kirchenchor und Kantoreiorchester St. Jodokus; Leitung: Georg Gusia - Norbert Nacke, Friedrich Regener

10:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe, mit Canta Dios - Hans-Jürgen Kötemann

10:00 Uhr - Liebfrauen Jö. - Hl. Messe mit Taufe von Linus Cordes - Christian Matuschek

11:30 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Norbert Nacke, Friedrich Regener

11:30 Uhr - Heilig Geist - Hl. Messe als Familiengottesdienst zum Erntedank - Studierenden Lars Hofnagel

11:30 Uhr - St. Johannes Baptist - Hl. Messe musikalisch gestaltet vom KinderElternChor - Christian Matuschek

14:00 Uhr - Christkönig - Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache - Victor Anoka

19:00 Uhr - St. Jodokus - Hl. Messe - Theo Ahrens

 

 

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für den Newsletter? Dann schicken Sie einen kurzen Ankündigungstext an newsletter@katholisch-in-bielefeld.de

Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West
Klosterplatz 1, 33602 Bielefeld
Newsletterteam: Christina und Christian Brunke (ccb), Dr. Christoph Jaroschek (cj), Martina und Ulrich Kober (muk), Valentina Dopheide (vd)