Einsichten der zap Priesterstudie im Auftag der DBK Das zap (Zentrum für angewandte Pastoralforschung) war in den letzten Jahren von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) beauftragt, die letzten zehn Weihejahrgänge der heutigen Priester in Deutschland zu befragen. Inhalte waren die Herkünfte, die...
Trauermetten (auch Karmetten) werden Tagesgebetszeiten der Kirche am Morgen oder Abend des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags genannt. Bei den Trauermetten werden mehrere Psalmen und längere Lesungen aus der Bibel, besonders aus dem Buch der Klagelieder und den Kirchenvätern vorgetragen....
Möchten Sie den Kreuzweg in einer besonderen Weise gehen? Karfreitag ist dafür eine Möglichkeit: Der Weg steigt von Uerentrup aus den Teutoburger Wald hinauf. Die Wege sind je nach Wetter unterschiedlich. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Ziel ist die Ruine der ehemaligen Jodokuskirche am Hang...
Heutzutage finden immer mehr Menschen im kontemplativen Gebet einen neuen Zugang zu ihrem Glauben. Die Einfachheit der Form, seine Alltagstauglichkeit und die oft erlebte heilsame Kraft werden als stärkend empfunden. Sie interessieren sich schon länger für andere Formen des Gebets und für...
Herzliche Einladung zum Fastenessen in Heilig Geist zugunsten von Misereor am Sonntag, 06.04.2025, nach der 11:30 Uhr Messe im Pfarrheim. Teile diesen...
Ganz herzliche Grüße an die ganze Gemeinde und an alle, die sich an ihn erinnern, lässt Pfr. i.R. Manfred Rauterkus ausrichten. Er war Pfarrvikar / Pfarrer in Heilig Geist von 1984 bis 1995 und hat unseren Kirchbau mit konzipiert und das Sommerlager der Ministranten in Milchenbach begründet. Auch...
Einladung zur Planung und Vorbereitung Im Februar ist der Pastorale Raum Bielefeld entstanden. Daraus ist die Idee entstanden, in diesem Jahr und auch nur in diesem Jahr mit allen Bielefelder Gemeinden aus dem Süden, dem Osten, dem Westen, dem Norden und aus der Mitte gemeinsam Fronleichnam auf...
In diesem Jahr waren die Sternsingerinnen und Sternsinger unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ unterwegs. Sie haben den Segen zu den Menschen gebracht und Spenden für Kinder in Not gesammelt. Es ist dabei ein sehr beachtlicher Betrag in Höhe von 31.509,60 € durch die...
Tatsachenbericht oder Provokation Dieser Vortrag versucht einen neuen Zugang zu den großen christologischen Titeln, die uns zwar leicht von der Zunge gehen, aber gewöhnlich schwer zu erklären sind: Jesus – der Sohn Gottes, der Messias, der Christus. Gott schickt seinen Sohn in die Welt, um...
Am Sonntag, 06.04.2025, gastieren zwei Musiker:innen in der Heilig Geist Kirche und geben um 17:00 Uhr ein Orgelkonzert zu vier Händen. Es erklingen u. a. Werke von W. A. Mozart, A. F. Hesse. Die Ukrainerin, Anastasiia Yurchenko und Erik Strohmeier werden das Programm gestalten. Sie absolvierten...
Kunst im Kreuzgang – die neue Ausstellung in St. Jodokus 7. März – 16. Mai 2025 Die albanisch-italienische Künstlerin Erdiola Kanda Mustafaj tritt mit einer eigens konzipierten Arbeit in den Dialog mit dem Kreuzgang und dem Kirchenraum von St. Jodokus. Im Mittelpunkt ihrer Kunstinstallation steht...
Ein spirituell-katechetisches Angebot in der österlichen Bußzeit Mit Jesus die Psalmen beten … sie hören … sich daran reiben … mit ihnen leben. Jeweils jeden Dienstag der österlichen Bußzeit, von 19:00-20:00 Uhr, im Pfarrheim Heilig-Geist/Dornberg. Ein Einstieg ist zu jedem Zeitpunkt möglich!...