Am 2. Februar feiern wir, 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der Darstellung des Herrn. Es erinnert an das Reinigungsopfer, das die Eltern Jesu im Tempel dargebracht haben. Im Tempel geschieht Begegnung. Jesus begegnet Simeon und Hannah, zwei Menschen aus der Tradition des alten Bundes, die nun...
vom 22.02. bis 27.02.2023 Jesus verbrachte vor seinem öffentlichen Wirken die 40 Tage fastend in der Wüste. Fasten des Körpers kennen alle Religionen als Weg der inneren Reinigung von Leib und Seele. Ohne feste Nahrung, dafür mit ausreichend Tee und Saft, kann sich der Körper innerlich erneuern....
und solche, die es vielleicht werden wollen….. Ich möchte Sie herzlich zu einer Lektorenschulung einladen. Als Referenten konnte ich Dr. Bernward Konermann gewinnen. Dr. Konermann studierte Theaterwissenschaft, Philosophie sowie Literatur und ist nicht nur als Autor, Dramaturg und Regisseur tätig,...
Der Jost gehört zu den best gemachten Kirchenmagazinen im Erzbistum Paderborn mit einer Auflage von 38.000 in der Stadt Bielefeld. Sie haben: Freude am Schreiben Interesse an den Menschen dieser Stadt Gute PC-Kenntnisse Nervenstärke und Teamgeist Spaß am Wort und an kreativen Aufgaben Sie...
Wer macht mit? Am Freitag, 03.02.2023 wird unsere Krippe abgebaut. Dafür werden Helfer benötigt. Wer uns unterstützen möchte, kommt einfach um 15:30 Uhr in die Kirche. Sollte jemand später dazu kommen, ist er auch gerne gesehen. Je mehr Helfer da sind, umso schneller ist die Arbeit beendet. Und...
Zu Beginn des Jahres waren die Sternsingerinnen und Sternsinger unserer Kirchengemeinden unterwegs. Sie haben den Segen Gottes zu den Menschen gebracht auf mehrfache Weise: Zum einen haben sie ihr „20*C+M+B+23“ an den Türen angebracht oder als Aufkleber zu den Häusern getragen, und zum anderen...
Zukunft Kirche 2035: Kleiner, offener und Konzentration auf das Wesentliche Pastoralwerkstatt in Bielefeld: Veranstaltung mit Bistumsspitze und Dekanatsvertretenden auf Zukunftskurs Zur Diskussion über die Zukunft der katholischen Kirche begrüßten die Dekanatsreferenten Martin Decking und Peter...
Am Mittwoch, 22. März 2023, wird Schwester Dr. Katharina Ganz um 19:30 Uhr im HoT Schildesche ihr Buch vorstellen: „Frauen stören – Und ohne sie hat die Kirche keine Zukunft“ (2021). Dr. Ganz ist seit 2013 Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, Theologin und Sozialpädagogin. In ihrem Buch...
Seit 1997 laden Schüler und Schülerinnen und Lehrer und Lehrerinnen der Marienschule Jahr für Jahr mit wechselnden Themenschwerpunkten zu einem informativ-meditativen Gottesdienst anlässlich des bundesweiten Gedenktags für die Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 ein. Auch in diesem Jahr...
Der Wunsch, dass Frauen zu Priesterinnen geweiht werden wollen, ist verständlich, aber führt am Ende vielleicht in eine klerikale Falle. Der Vortrag möchte zeigen, dass die gängige Priesterzentrierung der katholischen Kirche der eigentliche Hemmschuh für Reformen ist – und außerdem durch un-...
Wiederholt wurde darauf hingewiesen: Niemand käme auf die Idee, eine Organisation, in der Betrug und Korruption zugelassen worden sind, selbst mit der Aufklärung und Aufarbeitung zu beauftragen. Bei der katholischen Kirche in Deutschland dagegen duldet man noch immer, dass sie es als ihre...
Das Wort „Reform“ wird häufig als Gegenbegriff zu „Bewahrung“ verstanden, weshalb sich in der Kirche „reformorientierte“ und „bewahrende“ Kräfte gegenüberzustehen scheinen. Michael Seewald fragt in seinem Vortrag „Reform: dieselbe Kirche anders denken“, welche Reformstrategien die katholische...