Am Sonntag, 24. September 2023, um 17:00 Uhr ist in der Jodokuskirche ein Chorkonzert des Vokalkreises St. Jodokus. Chormusik des 20. Jahrhunderts und des Frühbarock steht auf dem Programm mit Werken von Kurt Hessenberg, Ernst Pepping und Krzystof Penderecki (Agnus Dei), Pierre de la Rue, Michael...
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Schwester Maria Hubertine, geboren am 9. August 1940, verstorben am 11. September 2023, von Gott heimgerufen worden ist. Schwester M. Hubertine kam 1980 als Hauswirtschafterin zu uns ins Franziskus Hospital. Seit dem Einzug der Ordensschwestern in...
Freitag, 1. September 2023, 19:00 Uhr, St. Jodokus Kammermusikkonzert mit dem Ensemble „de La Rosée – Consort“ Arno Jochem de La Rosée – Viola da Gamba, Lyra-Viol Jessica Kuhn – Violoncello piccolo, Barockcello Alexander Gergelyfi – Orgelpositiv Andreas Arend – Laute, Theorbe Teile diesen...
Am 30. September ist ein besonderer und teilweise auch schmerzvoller Tag: Die Liboriuskirche im Bielefelder Westen wird profaniert. Das heißt, sie wird fortan kein geweihter, dem Gottesdienst vorbehaltener Raum sein, und sie wird abgerissen werden. Mit dem festlichen Gottesdienst um 18:00 Uhr...
Zum 01.09.2023 wird Herr Friedrich Regener als Pastoralpraktikant in unseren Pastoralverbund kommen. Wie bereits vor ihm Andreas Todt und Jakob Küchler hat er sich auf den Weg gemacht Priester zu werden. Er schreibt: „Im April 1996 geboren wuchs ich im Südwesten Dortmunds zwischen Uni und...
Mein Name ist Paul Schroeter. Ich bin 29 Jahre alt und ab diesem Monat Teil des Pastoralteams in Bielefeld. Da starte ich in meine Ausbildung zum Pastoralreferenten. Mindestens in den kommenden beiden Jahren werde ich im Pastoralverbund eingesetzt. Ich bin schon sehr gespannt auf die Gespräche,...
Am Sonntag, 27.08.2023, feiern wir um 10:00 Uhr in St. Jodokus die Sonntagsmesse, in der die Kantate „Die Elenden sollen essen“ von Johann Sebastian Bach (BWV 75) vom Kirchenchor St. Jodokus, Solistinnen und Solisten und dem Kantatenorchester St. Jodokus unter der Leitung von Georg...
Die Kirche ist renovierungebedüftig und wir bauen kräftig um. Die Gemeinde darf feiern. Am Wochenende des 16. und 17. September feiert die Hl.-Geist Gemeinde ihr diesjähriges Kirchweih- und Gemeindefest, zu dem wir ganz herzlich einladen. Am Samstag gibt es in den Jugendräumen eine Party des...
Mit der offiziellen Beauftragung von Pastor Dr. Victor Anoka für die Seelsorge in den afrikanischen Gemeinschaften in Bielefeld und in Dortmund gibt es ab sofort eine Änderung der Gottesdienstzeit am Sonntag und an den besonderen Feiertagen in Christkönig: Der Gottesdienst der afrikanischen...
Die Renovierung der Heilig Geist Kirche hat begonnen. Die Gerüstbauer sind mit der Errichtung des Innengerüstes schon weiter Fortgeschritten. Die Laterne ist erreicht! Jetzt können die Arbeiten zunächst mit dem Abbau der alten technischen Anlagen beginnen. Danach erfolgen dann die Überprüfung und...
Erzbistumskalender 2023: Die Orgel hält jung! St. Jodokus in Bielefeld ist eine typische spätgotische Franziskanerkirche. Dem Armutsideal der Mönche entsprechend ist der Bau schlicht und turmlos. Das Geläut ist in einem Dachreiter untergebracht. Das Kirchenschiff ist lang, schmal und hoch. Und...
Weiter geht es bei der Renovierung der Heilig Geist Kirche. Die Kunstwerke im Innenraum sind gesichert und das Gerüst wird aufgebaut. Danach erfolgt der Rückbau der elektrischen Anlagen, die im Zuge der Renovierung erneuert werden. Anschließend werden Untersuchungen der Bereiche gemacht, die ohne...