„Pastor, Agent, Attentäter“: So wurde ein Film über Dietrich Bonhoeffer 2024 in den USA beworben. Das wurde kritisiert. Der Medienethiker Florian Höhne erklärt im Interview, was hierzulande besser gemacht wurde, aber dennoch problematisch bleibt. Weiterlesen Teile diesen...
Überraschung in Rom: Papst Franziskus kehrt am Sonntag in den Vatikan zurück. Aber er muss sich weiterhin schonen. An welchen Zeremonien er während der Kar- und Ostertage teilnehmen kann, ist noch offen. Weiterlesen Teile diesen...
Nach mehr als fünf Wochen Abwesenheit will sich Papst Franziskus am Sonntag wieder öffentlich zeigen. Allein die Ankündigung sorgt in Rom für große Vorfreude. Und ein Ostern ohne Papst wird es nun wohl doch nicht geben. Weiterlesen Teile diesen...
Seit Mitte Februar hat sich Papst Franziskus nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Für diesen Sonntag kündigte der Vatikan einen ersten Auftritt des 88-Jährigen an einem Fenster der Gemelli-Klinik an. Selbst sprechen werde er aber nicht. Weiterlesen Teile diesen...
Warum es beim Fasten nicht um die Einhaltung von Regeln geht, wie Jesus auf Versuchung reagiert und weshalb Fasten kein Selfcare-Projekt ist, zeigt uns die Bibel. Katholisch.de hat sieben Impulse für Ihre Fastenzeit ausgewählt. Weiterlesen Teile diesen...
Waren die Kirchen während der Corona-Pandemie auf Tauchstation? Was wäre bei einer neuen Epidemie zu beachten? Eine intensive Debatte hat bislang nicht stattgefunden. Ein Überblick fünf Jahre nach dem Start der Pandemie. Weiterlesen Teile diesen...
Um nach dem Missbrauchsskandal wieder Vertrauen aufbauen zu können, brauche es Veränderungen, sagte Bischof Georg Bätzing bei einem Kongress. Weitere Themen: der Umgang der Kirche mit AfD-Unterstützern und die Frage nach der Eucharistiegemeinschaft. Weiterlesen Teile diesen...
In Speyer wurde am Freitag ein Trauergottesdienst für Bernhard Vogel gefeiert. Bischof Wiesemann zeigte sich beeindruckt von der „Unerschütterlichkeit seines Glaubens“: Vogels ganzes politisches Leben sei einem „christlichen Wertekompass“ gefolgt. Weiterlesen Teile diesen...
Die Bewahrung der Schöpfung ist ein zentrales Anliegen von Papst Franziskus. Auch deshalb beteiligt sich der Vatikan erneut an der abendlichen „Earth Hour“ und beleuchtet die Kuppel des Petersdoms eine Stunde lang nicht. Weiterlesen Teile diesen...
Der argentinische Kurienkardinal und Glaubenspräfekt Víctor Fernández ist einer der engen Vertrauten von Papst Franziskus. Was er über die Zukunft seines Landsmanns sagt, lässt aufhorchen. Auch zum Gesundheitszustand des Pontifex äußert er sich. Weiterlesen Teile diesen...
Als „der Unvollendete“ wurde Papst Franziskus unlängst in einem Buch tituliert. Dass er seine Reformprojekte für die Kirche noch lange weitertragen will, hat er nun mit einem ungewöhnlichen Manöver deutlich gemacht. Weiterlesen Teile diesen...
Ruth Mächler untersuchte in einer Studie, wie es alten Ordensleuten geht. Die Lebenszeugnisse waren so eindrücklich, dass sie sie in ein Buch gepackt hat. Im katholisch.de-Interview erklärt die Soziologin und Theologin, warum es nicht unbedingt Geschichten über das Älterwerden sind. Weiterlesen...