Vor einer Woche berief der Papst die erste Frau an die Spitze eines vatikanischen Dikasteriums. Damit habe Franziskus Fakten geschaffen, deren Auswirkungen noch nicht abzusehen sind – und die Kirche verändern werden, kommentiert Stefan Orth. Read More Teile diesen...
An diesem Dienstag wird Anselm Grün 80 Jahre alt. Dass er als Benediktiner in Münsterschwarzach lebt und einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren ist, wissen wohl die meisten. Doch katholisch.de hat noch acht weitere Anekdoten aus dem Leben des bekanntesten Mönchs Deutschlands...
Dramatische Ereignisse, Tragödien, Erfahrungen und Begegnungen: Papst Franziskus erzählt in seiner neuen Autobiografie „Hoffe“ von seinem Leben und warum er für eine Kirche plädiert, die offen für alle ist. Katholisch.de gehört zu den ersten, die das Buch bereits gelesen haben. Read...
Lange war Armenpriester Abbé Piere so etwas wie eine nationale Ikone Frankreichs. Doch im vergangenen Jahr gab es erstmals Missbrauchsvorwürfe gegen den beliebten Geistlichen. Nun kommen neue hinzu. Read More Teile diesen...
Spätestens seit dem Finanzprozess mit der ersten Verurteilung eines Kardinals ist klar: Der Vatikanische Gerichtshof befasst sich mit schwierigen Themen. Gerade wird das Personaltableau des Gerichts umgebaut. Read More Teile diesen...
Vor 15 Jahren begann der kirchliche Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg. Viele Betroffene fühlen sich bis heute nicht ausreichend unterstützt – das will die Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus nun ändern. Read More Teile diesen...
Kirchenkritiker wollen den Kirchentag kapern: Sie haben einen Verein gegründet, um selbst den Evangelischen Kirchentag 2027 auszurichten. Die Kirche wehrt sich dagegen. Nun entscheidet ein Gericht. Read More Teile diesen...
Am Montag fand die Beisetzung des emeritierten Salzburger Weihbischofs Andreas Laun statt. Bekannt wurde er nicht zuletzt durch umstrittene Äußerungen. Nun war ein Kardinal voll des Lobes für Launs Wirken. Read More Teile diesen...
2024 wurde die Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle geschlossen. Das kritisiert der Bund Katholischer Unternehmer und fordert die Bischöfe auf, sich für die sozialwissenschaftliche Forschung einzusetzen. Read More Teile diesen...
Vor 15 Jahren begann der kirchliche Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg. Viele Betroffene fühlen sich bis heute nicht ausreichend unterstützt – das will die Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus nun ändern. Read More Teile diesen...
Mel Gibson ist gläubiger Katholik – und greift jetzt Papst Franziskus an. Es ist nicht das erste Mal, dass der US-Schauspieler mit polarisierenden Thesen für Schlagzeilen sorgt. Das betrifft auch die Feuer in seiner Heimat. Read More Teile diesen...
Der deutsche Reisepass ist einer der mächtigsten der Welt, wenn es um den visafreien Zugang zu anderen Staaten geht. Der Ausweis des Vatikan kann da nicht mithalten – allerdings ist die Gruppe der davon betroffenen Staatsbürger sehr überschaubar. Read More Teile diesen...