Seit 2021 befindet sich Italiens Kirche auf einem vom Papst angeordneten „Synodalen Weg“. Anders als die gleichnamige deutsche Reformdebatte verlief er bislang eher harmonisch. Doch dann kam es zu einem Eklat. Weiterlesen Teile diesen...
Rund 1.000 Menschen protestierten am Samstag für einen abgesetzten Pfarrer in Passau. Unterdessen hat Kardinal Marx Bischof Oster gegen Anschuldigungen verteidigt. Ein strafbares Verhalten des Bischofs könne er nicht erkennen. Weiterlesen Teile diesen...
Neues vom niederbayerischen Kirchenstreit: Am Samstag sind in Passau Hunderte Menschen für einen Geistlichen auf die Straße gegangen, der vom Bischof kürzlich entpflichtet wurde. Sie trugen Banner und Plakate mit sich. Weiterlesen Teile diesen...
In den letzten Tagen zeigte sich der gesundheitlich angeschlagene Papst mehrfach spontan in der Öffentlichkeit. Während Franziskus bisher im Vatikan zu sehen war, besuchte er nun eine Kirche im römischen Zentrum. Weiterlesen Teile diesen...
Das Bistum Eichstätt sieht keine Zukunft für eine katholische Mädchenrealschule. Dabei habe man bis zuletzt in die Schule investiert. Auch der Bischof habe sich eingeschaltet. Verantwortlich soll ein katholischer Orden sein. Weiterlesen Teile diesen...
Auch Frauen fühlen sich zum Dienst in der Kirche berufen – nicht nur in Deutschland. Doch die katholische Kirche bleibt bei ihrer ablehnenden Haltung. Eine Arte-Dokumentation lässt nun beide Seiten zu Wort kommen. Weiterlesen Teile diesen...
Tiere und Pflanzen werden nach allerlei Dingen benannt – darunter auch Päpste! Katholisch.de hat sich auf die Suche nach Natur gemacht, die den Namen der Nachfolger Petri trägt. Die Bandbreite der Namensträger ist dabei groß. Weiterlesen Teile diesen...
Immer mehr Konfrontation statt Dialog: Nach Ansicht der früheren Bundesbildungsministerin Schavan droht Europa der Zerfall, wenn es sein religiöses Erbe aufgibt. Zudem warnt sie vor einer „radikalen Truppe“ im Vatikan. Weiterlesen Teile diesen...
Die Welt wird von Krisen erschüttert und Spaltungen vertiefen sich, sagt Bischof Bertram Meier. In diesen Krisenzeiten sei der interreligiöse Dialog besonders bedeutend. Gelungene Beispiele sieht er vor allem an der Basis. Weiterlesen Teile diesen...
Ohne sie ist nicht wirklich Ostern: die Blumen auf dem Petersplatz. Jetzt machen sich wieder ganze Lkw-Ladungen mit farbenfrohen Pflanzen aus den Niederlanden Richtung Rom auf. Zuvor werden hier aber Palmzweige verteilt. Weiterlesen Teile diesen...
Das 88-jährige Kirchenoberhaupt ist bekannt für spontane Ausflüge – und für eine gewisse Eigenwilligkeit. Doch mit seinem jüngsten Auftritt im Petersdom erreicht er eine neue Dimension – die den Vatikan überfordert. Weiterlesen Teile diesen...
Mit 94 Jahren hatte sie einen ganz besonderen Wunsch: den Papst zu treffen. Dass sich dieser Wunsch erfüllen würde, schien für Francesca Battiloro eher unwahrscheinlich. Wer aber ist die zierliche Ordensfrau aus Neapel, die Franziskus „zufällig“ im Petersdom traf? Ein Porträt....