Advents- und Weihnachtszeit in der Christkönig-Gemeinde
![Lichterkette Spruch](https://katholisch-bielefeld.de/wp-content/uploads/2020/11/Lichterkette_Spruch.jpg.webp)
![Adventskalender](https://katholisch-bielefeld.de/wp-content/uploads/2020/11/Adventskalender-scaled.jpg.webp)
Das Motto der Veranstaltungsreihe „Wir folgen dem Stern!“ erinnert daran, dass wir auf der Suche nach dem Heil Leitgedanken folgen, nach denen Ausschau gehalten werden muss. Es verdeutlicht zudem, dass unser Kalender nicht am 24.12. endet, sondern bis zur Sternsinger-Aktion im neuen Jahr reicht. Dabei führt uns unser Weg auch in unsere Nachbargemeinden und in das Haus Laurentius.
Liebe Mitglieder der Gemeinde Christkönig!
Mit dem Adventskalender, der mit der aktuellen Werde!-Ausgabe an alle Gemeindemitglieder verteilt wurde, möchten wir zur Gestaltung einer besonderen Advents- und Weihnachtszeit beitragen, die wegen Corona in diesem Jahr nicht mit gefüllten Kirchen und freudiger Nähe aller Gemeinde- oder Familienmitglieder gefeiert werden kann. Wir haben uns überlegt, dass wir aus der Not eine Tugend machen und mit einer Vielzahl zeitlich begrenzter und kleinerer Aktionen oder Impulsen der unterschiedlichsten Art antworten wollen. Auf diese Weise sind nicht nur die Corona-Auflagen erfüllt, sondern es ist auch „für Jede und Jeden etwas dabei“!
Neben Einladungen zum gemeinsamen Miteinander bieten wir auch Anregungen für die Advents- und Weihnachtszeit. Wir wollen Sie überraschen mit unterschiedlichsten Angeboten und auch sehr unterschiedlichen Uhrzeiten – fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und bitte bleiben Sie gesund!
Thomas Krause
Geschf. stv. Vorsitzender des Kirchenvorstands
Dr. Martin Bonse
Vorsitzender des Pfarrgemeinderats
Neben einem Hinweis in der Online-Ausgabe der Neuen Westfälischen Zeitung wurde unser Adventskalender vom Bonifatiuswerk auf der Seite „Weihnachtswege“ unter der Rubrik „Advent“ verlinkt.
Besondere Zeiten
Nach und nach wird an dieser Stelle das eine oder andere Adventskalendertürchen geöffnet. Wenn Sie keinen Adventskalender bekommen haben oder aber einen Adventskalender wünschen, obwohl Sie nicht zur Christkönig-Gemeinde gehören, melden Sie sich bitte bei Thomas Krause, krause@kath-bi.de.
Bitte berücksichtigen Sie, dass alle Veranstaltungen unter Vorbehalt angekündigt wurden. Alle Veranstaltunsgtermine, die nicht in der Kirche stattfinden, sind mittlerweile abgesagt worden. Aktuelle Informationen finden Sie hier auf der Homepage.
Glockenläuten im Advent
Für Menschen, die lieber zuhause bleiben, bietet das tägliche Glockenläuten um 19.30 Uhr die Möglichkeit zum Innehalten oder Anzünden einer Kerze am Fenster in gemeinschaftlicher Verbundenheit.
Geistlicher Impuls
Du bist das Licht der Welt du bist der Glanz der uns unseren Tag erhellt,
du bist der Freudenschein, der uns so glücklich macht dringst selber in uns ein.
Du bist der Stern in der Nacht, der allem Finsteren wehrt,
bist wie ein Feuer entfacht, das sich aus Liebe verzehrt,
du das Licht der Welt.
Sternenglanz in der Christkönig Kirche
Liebe Kinder,
bitte bastelt oder malt einen Stern und legt ihn bis zum 6. Dezember auf den Tisch der Sterne in der Kirche oder gebt ihn im Pfarrbüro ab. Eure Sterne werden die Christkönig Kirche bis zu Hl. Drei Könige schmücken.
Wunschsterne
Ab dem 1. Advent liegen in der Kirche auf dem „Tisch der Sterne“ Holzsterne zum Beschriften aus. Nehmen Sie sich bitte einen Stern mit und schreiben Sie Ihren persönlichen Wunsch darauf. Legen Sie Ihren Stern bitte bis zum 20. Dezember auf den Tisch oder geben ihn im Pfarrbüro ab. Gerne können Sie Ihren Stern auch direkt beschriften, Stifte liegen aus.
Die Wunschsterne werden unsere Weihnachtsbäume schmücken und im kommenden Osterfeuer mit dem Rauch zum Himmel aufsteigen.
Sternsingeraktion
Die Sternsinger kommen – leider in Corona-Zeiten nicht! Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht möglich, auch mit einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen, den Segensgruß durch die Kinder unserer Gemeinde überbringen zu lassen. Alternativ können Sie ein kleines Segenspaket erhalten, das u. a. den gesegneten Segensaufkleber enthält.
Early Bird: Morgendliche Besinnung im Advent
Die ganze Welt wartet auf den Impfstoff. Jeden Tag werden wir mit dem Thema Pandemie konfrontiert – auch in der Kirche.
Nun aber ist Advent! Wir warten auf das Fest, an dem wir die Geburt Jesu feiern. Sie sind eingeladen, die Gedanken auf eine viel größere Hoffnung zu richten. An den vier Montagen im Advent werden wir uns morgens um halb sieben zu einer besinnlichen Adventsfeier in der Kirche treffen.
Ort: Kirche Christkönig
Dauer: etwa eine halbe Stunde
Ausmalbild zum Download – die Weihnachtsgeschichte nach Lukas
Quelle: Knut Junker, www.bibelbild.de, in: Pfarrbriefservice.de
Ausmalbild zum Download – Besuch Der Heiligen Drei Könige
Quelle: Knut Junker, www.bibelbild.de, in: Pfarrbriefservice.de
Mit diesem Weihnachtsgruß auf unserem Youtube-Kanal wünscht die Christkönig Gemeinde allen – und ganz besonders den Kindern – frohe Weihnachten.
Abhängig von der Entwicklung der Pandemie und den aktuellen gesetzlichen Vorschriften gestalten wir alle Veranstaltungen entsprechend. Bitte bringen Sie auf jeden Fall eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.
1
Der Inhalt vom 1. Tor
Die Glocken laden im Advent um 19.30 Uhr zu einem Moment der Ruhe. Bitte stellen Sie eine Kerze ins Fenster.
Teile dein Weihnachten: Adveniat-Initiative mit prominenter Unterstützung gegen coronabedingte Einsamkeit www.teile-deinweihnachten.de
4
Der Inhalt vom 1. Tor
Heute ist Barbaratag. Traditionell werden heute Obstbaumzweige ins Wasser gestellt. Diese Barbarazweige sollen bis zum Heiligen Abend blühen.
Zum Kolping-Gedenktag spielt morgen in der Hl. Messe der Posaunenchor Sudbrack.
Leider muss das angekündigte gemeinsame Beisammensein am Lagerfeuer ausfallen.
7
Der Inhalt vom 1. Tor
Besondere Aktion heute:
6.30 Uhr: Early Birds – Morgendliche Besinnung im Advent. Infos unter: www.katholisch-bielefeld.de/ck/earlybird
Die Glocken rufen uns zu einen gemeinsamen Moment der Ruhe. Wir laden morgen um 19.30 Uhr zu einer Meditation in die Kirche ein. Dauer ca. 20 Min.
10
Der Inhalt vom 1. Tor
Besondere Aktion heute um 18.30 Uhr: musikalische Einstimmung auf die Hl. Messe um 19.00 Uhr
Sie freuen sich über Grüße per Post? Andere bestimmt auch 😉 Schicken Sie doch einem lieben Menschen eine selbst geschriebene Weihnachtskarte.
Heute haben wir das Türchen im Adventskalender der Lydia-Gemeinde gestaltet. Bitte dort das 10. Türchen öffnen.
13
Der Inhalt vom 1. Tor
Das angekündigte gemeinsame Singen mit der Gemeinde HG hier in CK muss heute leider ausfallen. Statt dessen: 18.00 Uhr Einladung zu einer musikalischen Meditation. Variationen des Themas „O come, O come Emanuel“ machen bei Dunkelheit und Kerzenschein das lange, adventliche Warten auf Emanuel, den göttlichen Erlöser erlebbar.
Bitte packen Sie eine OWL-Weihnachtskiste für den Dornberger Lebensmittelkorb. Die Kisten werden am 16.12. im Gemeindehaus abgeholt.
16
Der Inhalt vom 1. Tor
Besondere Aktion heute:
17.00 Uhr: Musikalische Adventsandacht, Orgel: Annette Steinkühler
Letzte Abgabe-Gelegenheit für die OWLWeihnachtskisten
Die Teestube ist seit Jahrzehnten eine Institution unserer Jugendarbeit. Aktuelle Informationen gibt es auf: www.instagram.com/teestube.bielefeld/
19
Der Inhalt vom 1. Tor
Leider kann die für heute Abend angekündigte adventliche halbe Stunde im Garten vom Haus Laurentius nicht stattfinden. Auch das für morgen Abend geplante gemeinsame Singen an die Erlöserkirche (Gunststraße) muss ausfallen.
22
Der Inhalt vom 1. Tor
Leider können wir – wie heute im Adventskalender angekündigt – in der Silvesternacht die Kirche um 24.00 Uhr leider nicht öffnen.
Dem Stern folgen. Heute versteckt sich ein Ausmalbild zu den Sternsingern im Adventskalender. Es ist auf dieser Seite zu finden.
2
Der Inhalt vom 1. Tor
Sternenglanz in der Kirche: Bitte malt und bastelt Sterne und legt sie bis Nikolaus in die Kirche auf den Tisch. Sie werden bis zum 6.1.2021 die Kirche schmücken.
Sie interessiert, was im Dezember im gesamten Pastoralverbund angeboten wird? Dann schauen
Sie unter: www.katholisch-bielefeld.de
5
Der Inhalt vom 1. Tor
Besondere Aktionen heute:
15.30 Uhr Kinderkirche
16.00 Uhr Nikolausandacht, Kirche HG
Zum Kolping-Gedenktag spielt in der Hl. Messe der Posaunenchor Sudbrack. Das angekündigte Lagerfeuer muss ausfallen.
Wunschstern-Aktion: In der Kirche liegen Holzsterne zum Beschriften bereit. Alle Informationen finden Sie weiter oben.
8
Der Inhalt vom 1. Tor
Maria Empfängnis
Besondere Aktion heute um 19.30 Uhr: Herzliche Einladung zur Meditation mit Ursula Schroeter in der Kirche Christkönig, Dauer ca. 20 Min.
Morgen sind alle Senior*innen um 15.00 Uhr zu einem besonderen Adventsgottesdienst mit Pfr. Kötemann in die Kirche Christkönig eingeladen. Anstelle des eigentlich üblichen Kaffeetrinkens wird ein kleiner süßer Gruß überreicht.Zu früh!
11
Der Inhalt vom 1. Tor
Kennen Sie schon die frisch renovierten Jugendräume? Wir laden zum virtuellen Rundgang ein: teestube-bielefeld.de/jugendraeume ein
Sterne – Wegweiser in unserem Leben. Lesenswertes finden Sie hier.
14
Der Inhalt vom 1. Tor
Besondere Aktion heute:
6.30 Uhr: Early Birds – Morgendliche Besinnung im Advent.
Mittwoch laden wir um 17.00 Uhr zu einer musikalischen Adventsandacht in die Kirche Christkönig ein. Orgel: Annette Steinkühler
17
Der Inhalt vom 1. Tor
Besondere Aktion heute:
18.30 Uhr: Besinnliche musikalische Einstimmung auf die Hl. Messe um 19.00 Uhr.
Leider muss die angekündigte adventliche halbe Stunde im Haus Laurentius am Samstag ausfallen.
20
Der Inhalt vom 1. Tor
Leider kann das Lagerfeuer zur Thomasnacht morgen Abend auf der Gemeindewiese und das gemeinsame Singen heute Abend an der Erlöserkirche nicht stattfinden.
23
Der Inhalt vom 1. Tor
Friedenslicht für zu Hause – ab morgen kann das in der Geburtskirche entzündete Friedenslicht mit Kerzen in der Kirche abgeholt werden. Bitte bringen Sie eine Laterne o. ä. und Kerzen zum Transport mit.
Bitte spenden Sie für die Adveniat-Weihnachtskollekte: Lateinamerika hat sich zum Epizentrum der Pandemie entwickelt und ist dringend auf Hilfe angewiesen. www.adveniat.de
3
Der Inhalt vom 1. Tor
Einladung zu einer besinnlich-musikalischen Einstimmung auf die Hl. Messe an allen Donnerstagen der Adventszeit, jeweils um 18.30 Uhr.
6
Der Inhalt vom 1. Tor
2. Advent
Liebe Kinder, nicht vergessen: Bitte legt bis morgen eure gebastelten und gemalten Sterne in der Kirche auf den Tisch.
Online-Tipp zu St. Nikolaus – nicht nur für Kinder. Informationen, Rezepte und Basteltipps unter: www.weihnachtsmannfreie-zone.de
9
Der Inhalt vom 1. Tor
Besondere Aktion heute:
15.00 Uhr: Adventsgottesdienst für die Senior*innen unserer Gemeinde mit Pfr. Kötemann in der Kirche Christkönig.
Sternsinger gesucht und Begleiter – für die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder in Not.
weitere Informationen
12
Der Inhalt vom 1. Tor
Statt dessen: 18.00 Uhr Einladung zu einer musikalischen Meditation. Variationen des Themas „O come, O come Emanuel“ machen bei Dunkelheit und Kerzenschein das lange, adventliche Warten auf Emanuel, den göttlichen Erlöser erlebbar.
Von Sternen und Engeln Die Advents- und Weihnachtszeit ist voller Symbole, die hier erklärt werden: www.katholisch.de
15
Der Inhalt vom 1. Tor
Erfreuen Sie sich heute an adventlicher Geigenmusik. Schauen Sie bitte unter: www.kfd-christkoenig.de/aktuelles
Nächste Woche ist Weihnachten. Auf dieser Seite steht ein Ausmalbild zur Weihnachtsgeschichte zum Download bereit.
18
Der Inhalt vom 1. Tor
Leider muss die heute im Adventskalender für den 28.12. angekündigte Monscheinwanderung ausfallen.
Leider werden die Sternsinger im nächsten Jahr nicht von Tür zu Tür ziehen können. Sie haben aber trotzdem die Möglichkeit gegen eine Spende für das Kindermissionswerk, was in diesem Jahr dringender denn je auf Spenden angewiesen ist, ein kleines Segenspakete zu erhalten. Aktuelle Infos finden Sie demnächst hier
21
Der Inhalt vom 1. Tor
Zur Zeit findet unsere Jugendkulturarbeit online statt. Hier geht’s zu einer Konzert-Aufnahme ohne Publikum: teestube-bielefeld.de/teestream
24
Der Inhalt vom 1. Tor
Frohe Weihnachten!
Aktuelles
Geistliche Abendmusik So, 26.1.25, 17 h, Heilig Geist
mit Pastor Kötemann und Texten zu Franz v Assi, Musik für zwei Percussionisten, zwei Organisten, Kirchenchor CANTEMUS und Chor ConTact/Rheda sowie Streicherensemble. Musikalische Leitung...
Friedenslicht angekommen!
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist im Erzbistum Paderborn in Dortmund angekommen. Ein Lichtermeer aus rund 800 Kerzen erhellte am dritten Adventssonntag die St. Joseph Kirche in der Dortmunder...
Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren
Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren: Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Liedern und guten Gesprächen. Der Nachmittag im...