Referent: Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, Präsident des Deutschen Bundestages a.D.
Unser Grundgesetz wurde 70 Jahre alt. Es bildet das Fundament, auf dem unsere Demokratie aufgebaut ist. Wir halten sie stabil und lebendig durch einen dialogischen Austausch unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppierungen bzw. Meinungen. Ziel dieser Debatten ist es, kompromissbereit einen Konsens zu erzielen.
Momentan erleben wir, dass das Fundament Risse bekommt und die Diskussionskultur abnimmt. Wir begegnen populistischen, antisemitischen oder gar extremistischen Äußerungen im politischen Alltag und besonders in den sozialen Netzwerken.
Wie können wir antidemokratischen Entwicklungen entgegentreten und ein klares Statement für die Demokratie setzen? Dies wollen wir mit dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung Prof. Dr. Norbert Lammert erläutern und diskutieren.
Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung in Bielefeld und einem lebendigen Austausch ein!
Die entsprechenden Zugangsdaten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Eine Kooperationsveranstaltung des Kath. Bildungswerkes mit der Konrad- Adenauer- Stiftung und dem BILDungsPunkt im Bielefelder Westen.
Organisation und Anmeldung: Kath. Bildungswerk kbw: daniela.fortmeier@kefb.de, Konrad-Adenauer-Stiftung: kas-westfalen@kas.de