Am 17. Mai haben sich die Pfarrgemeinderäte der katholischen Kirchengemeinden Bielefelds in St. Jodokus getroffen und haben über die Zukunft der Gremien ehrenamtlicher Leitung im Pastoralen Raum Bielefeld beraten. Das neue Statut des Erzbistums sieht zwei Möglichkeiten vor, zwischen denen es zu entscheiden galt. Eine Möglichkeit ist es, dass auf der Ebene jeder bisherigen Pfarrei oder Pfarrvikarie ein „Gemeinderat“ gewählt wird, oder dass alle zusammen einen gemeinsamen „Rat der Pfarreien“ wählen. Mit großer Mehrheit haben sich die Pfarrgemeinderäte für den gemeinsamen „Rat der Pfarreien“ entschieden. Im einem gemeisamen pastoralen Gremium sieht die große Mehrheit die meisten Chancen zur Entwicklung in der Zukunft und zur Mitgestaltung der Pastoral in Bielefeld. Das bedeutet aber nicht, dass es auf der Ebene der Gemeinden kein Gremium oder keine Gruppe mehr geben wird. In „Gemeindeteams“ und thematischen Teams können Interessierte sich für einen Ort, eine Gemeinde oder ein Thema einsetzen. Die bisher bekannten Pfarrgemeinderäte werden also durch die neuen Formate und Gremien der Beteiligung abgelöst.
Im Herbst werden die Gremien, Kirchenvorstände auf Ebene der Pfarreien und Rat der Pfarreien auf Ebene der Stadt, neu gewählt. Danach können sich die Gemeinde- und Thementeams bilden. Für alle Gremien- und Beteiligungsformen brauchen wir Kandidatinnen, Kandidaten und freiwillig Engagierte. Bitte überlegen Sie, ob und wie Sie sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten einsetzen wollen.
Im Nachgang des Treffens der Pfarrgemeinderäte hat sich am 22. Mai der Wahlausschuss für die Wahl des Rates der Pfarreien konstituiert. Herr Benedikt Getta ist dabei zum Vorsitzenden und Frau Karin Boye Toledo zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Zusammen mit den anderen Pfarrgemeinderäten ist mit großer Mehrheit beschlossen worden, dass aus jeder Kirchengemeinde eine Person in den Rat der Pfarreien gewählt wird. Die beiden bereits fusionierten Kirchengemeinden wählen mehr Personen: Aus St. Elisabeth werden vier Personen und aus St. Jodokus werden zwei Personen gewählt. Die derzeitigen Pfarrgemeinderäte werden beauftragt, die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zu gewinnen und zu benennen. Insgesamt wird das Gremium dann mit amtlichen und berufenen Personen ca. 26 Mitglieder haben.
Wir sind auf dem Weg zu einer neuen Gestalt von Kirche. Gestalten Sie mit!