Konzert des Synagogalchors Hannover am Sonntag, 12. März 2023, 17:00 Uhr, St. Jodokus

Konzert des Synagogalchors Hannover am Sonntag, 12. März 2023, 17:00 Uhr, St. Jodokus

Im März 2020 ist dieses Konzert eine der ersten Veranstaltungen in Bielefeld gewesen, die aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste. Nach drei Jahren, mehreren Lockdowns und unzähligen Virus-Varianten kann der Synagogalchor Hannover Sie nun endlich zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch die europäischen Synagogen einladen. Die wunderbaren Melodien und Texte führen die Zuhörer u.a. durch die prachtvollen jüdischen Gotteshäuser von Königsberg, Paris, Berlin, Wien und Mantua und legen dabei Zeugnis ab, von der untrennbaren Verbindung des Judentums mit der christlich geprägten europäischen Kultur. Die starke affektive Wirkung der synagogalen Musik ist dabei auch nicht auf den Ausdruck von Trauer und Schmerz begrenzt, sondern umfasst in gleicher Weise Freude und Jubel, was angesichts der Schoah für den heutigen Hörer überraschend sein kann. Auf diese Weise eröffnet das Konzert akustische Perspektiven, die weit vor den Holocaust zurückführen und die ganze Fülle jüdischer Musik in eindrucksvoller Weise zu Gehör bringen.

Das Konzert findet im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“ statt. Sie steht 2023 unter dem Motto „Öffnet die Tore der Gerechtigkeit! Freiheit, Macht, Verantwortung“.
Die „Woche der Brüderlichkeit“ ist eine seit 1952 jährlich im März stattfindende Veranstaltung für die christlich-jüdische Zusammenarbeit in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ausgerichtet. Sie hat den jüdisch-christlichen Dialog, die Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden sowie die Aufarbeitung des Holocaust zum Ziel. Im Rahmen der Veranstaltung wird seit 1968 die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Schirmherr ist der jeweilige Bundespräsident.

Der Synagogalchor Hannover wurde 2018 gegründet und besteht aus Sängerinnen und Sängern, die in der reichen Chorlandschaft der niedersächsischen Landeshauptstadt beheimatet sind. Durch das Europäische Zentrum für jüdische Musik (Hannover) kamen viele Ensemblemitglieder mit der jüdischen Sakralmusik in Kontakt und waren seit 2004 bei zahlreichen Auftritten des damaligen Europäischen Synagogalchors federführend beteiligt. Das Repertoire des Synagogalchors Hannover speist sich vornehmlich aus der jüdisch-liturgischen Musiktradition des aschkenasischen Judentums. Das – in Art und Weise – eines Kammerchors besetzte Ensemble zeichnet sich dabei durch seinen homogenen Klang aus, der der Sakralität der Musik zutiefst gerecht wird.

Lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen!

Sonntag, den 12. März 2023, um 17:00 Uhr
in St. Jodokus, Klosterplatz 2
Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen zum Synagogalchor Hannover finden Sie unter: https://synagogalchor-hannover.de/

 


Teile diesen Beitrag!
MusikKonzert des Synagogalchors Hannover am Sonntag, 12. März 2023, 17:00 Uhr, St. Jodokus