Pfarrer Josef Holtkotte wird neuer Weihbischof im Erzbistum Paderborn. Papst Franziskus hat den 58-jährigen ehemaligen Pfarrer von St. Jodokus und derzeitigen Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland zum Titularbischof von Simingi und neuen Weihbischof im Erzbistum Paderborn ernannt. Das wurde am Mittwoch, 23. Juni 2021, um 12:00 Uhr zeitgleich in Rom und Paderborn bekanntgegeben. Die Bischofsweihe von Pfarrer Holtkotte findet am 26. September 2021 um 15:00 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn statt.
1963 in Castrop-Rauxel geboren, studierte Josef Holtkotte nach dem Abitur in Paderborn und Wien Philosophie und Theologie. 1990 empfing er in Paderborn die Priesterweihe. Es folgten Jahre als Vikar in Verl und Paderborn. Von 1997 bis 2005 war er als Diözesanpräses des Kolpingwerkes Diözesanverband Paderborn tätig, ehe er Pfarrer der Pfarrei St. Jodokus in Bielefeld wurde. Gleichzeitig wurde Pfarrer Holtkotte mit der Studierendenseelsorge in der Stadt Bielefeld beauftragt. In der Zeit von Pfarrer Holtkotte in Bielefeld ist das Klostergebäude St. Jodokus und die Pfarrkirche St. Jodokus anlässlich des 500-jährigen Jubiläums renoviert und umgestaltet worden. Seit Ende 2012 ist Pfarrer Holtkotte mit Sitz in Köln Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland und seit 2014 zugleich Europapräses des Kolpingwerkes Europa. In seinen Ämtern ist er Mitglied der Synodalversammlung des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland.
Wir gratulieren Pfarrer Holtkotte zur Ernennung und wünschen ihm Gottes Segen für sein Wirken als Weihbischof im Erzbistum Paderborn.