Der Einsatz gegen Antisemitismus ist eine gesamtgesellschaftliche Notwendigkeit und Aufgabe. Dabei ist es wichtig zu erkennen, in welchem Denken und in welcher Haltung antisemitisches Denken und Handeln wurzelt, dieses bewusst zu machen und zu überwinden. Dr. Muhammad Sameer Murtaza, externer Mitarbeiter bei der Stiftung Weltethos, spricht sich unmissverständlich gegen jeden Versuch aus, Antisemitismus aus dem Koran heraus begründen zu wollen und fordert eine radikale Selbstkritik der Muslime. In seinem Vortrag wird er das Verhältnis von Islam und Judentum, Muslimen und Juden seit der islamischen Frühzeit darstellen sowie die Genese des islamisch verbrämten Antisemitismus aufzeigen.
Donnerstag, 16.01.2025, um 19:00 Uhr im Pfarrheim Heilig Geist, Spandauer Allee 48, 33619 Bielefeld
Referent: Dr. Muhammad Sameer Murtaza, Islam- und Politikwissenschaftler
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.