„Wunderbar geschaffen“, so laden uns die Frauen der Cookinseln im Südpazifik zum diesjährigen Weltgebetstag ein.
Die 15 weit verstreuten Inseln sind ein Tropenparadies, der Tourismus somit der wichtigste Wirtschaftszweig. Doch der Klimawandel bedroht viele dieser Inseln durch Zyklone, Überschwemmungen und ansteigendem Meeresspiegel. Zusätzlich birgt der bevorstehende Abbau von Bodenschätzen auf dem Meeresgrund große Risiken für das gesamte Ökosystem. Gesellschaftliche Probleme werden möglichst nicht benannt, wie häusliche und sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen und schwere gesundheitliche Folgen aufgrund von starkem Übergewicht. Trotz aller Sorgen und Nöte ist der Stolz auf die eigene Kultur überall zu erkennen: Maori-Worte und -Lieder durchziehen den Gottesdienst und erzählen vom Selbstbewusstsein und dem Lebensgefühl auf den Cookinseln.
„Kia orana!“ – Mit dieser Begrüßung beginnen wir den Gottesdienst. Dies bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.“
Cookinseln … wunderbar geschaffen!
Herzliche Einladung an alle zu den Weltgebetstagsgottesdiensten am Freitag, 07.03.2025, mit anschließendem Beisammensein.
Die Gottesdienste finden unter anderem statt:
16:30 Uhr, ev. Arche-Noah-Kirche Schröttinghausen
17:00 Uhr, Gemeindehaus der evangelischen Stiftskirche Schildesche
17:00 Uhr, Liebfrauen Jöllenbeck
18:00 Uhr, Christkönig
Bild: World Day of Prayer International Committee, Inc.