Stadt-Land-Spielt 2022

Wir sind der „Brettspieltreff Jöllenbeck“. Bei uns könnt Ihr jeden ersten Donnerstag im Monat von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr Gesellschaftsspiele jeglicher Art spielen. Hierzu könnt Ihr die von uns mitgebrachten Spiele nutzen, aber auch Eure Lieblingsspiele mitbringen. Welche Spiele wir an dem Abend spielen, entscheiden wir dann spontan vor Ort. Seit dem Januar 2020 dürfen wir die Räumlichkeiten des Pfarrheims der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen nutzen. Dafür sind wir sehr dankbar.

Wir sind in diesem Jahr Veranstalter der „Stadt-Land-Spielt“.

Nach zwei Coronajahren geht Stadt-Land-Spielt! am Wochenende 10./11. September 2022 an den Start. Obwohl es in den beiden zurückliegenden Jahren weniger Veranstaltungsorte gab, scheint das Spielefieber ungebrochen. Über 180 Austragungsorte in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und im deutschsprachigen Belgien stehen für Besucher bereit. Auch Polen wird diese Veranstaltung mit eigenen Mitteln im Sinne von Stadt-Land-Spielt! begleiten.

In Jöllenbeck trägt der „Brettspieltreff Jöllenbeck“ im „Pfarrheim Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen Jöllenbeck“ , Wordstraße 5 die Tage des Gesellschaftsspiels am Samstag den 10.September 2022 , von 10:00 bis19:00 Uhr und am Sonntag den 11.September 2022, von 12:00 bis 18:00 Uhr aus. Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.

„Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das jedes Jahr am zweiten September-Wochenende stattfindet. Bereits zum zehnten Mal gibt es landauf landab die Tage des Gesellschaftsspiels. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam am Tisch mit einem Brettspiel. Es ist dem großen Engagement von Spieleverlagen und Unterstützern zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gesponsert werden die Brett-, Karten- und Kinderspiele von den Partnerverlagen Asmodee, Game Factory, HABA, Hans im Glück, HCM Kinzel, HeidelBÄR Games, Jumbo, Kosmos, Piatnik, Ravensburger, Noris und Zoch. Weitere Partner sind das Spielecafé der Generationen, das Drübberholz – Spielezentrum und das Deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg. Unterstützt wird das Projekt von Spieleverlage e.V.. Auch Grafik- und Logistik-Unternehmen unterstützen tatkräftig. Geplant ist ein digitales Angebot im Vorfeld des Spielewochenendes mit Portraits von Autoren und Verlagen, Einspiel-Videos, Spiel-Präsentationen und Talk.

Weitere Infos: www.stadt-land-spielt.de. Interessierte Besucher finden alle Veranstaltungsorte auf der Homepage von Stadt-Land-Spielt!.

Direkte Informationen zur Veranstaltung in Jöllenbeck gibt es nach und nach unter :

https://www.facebook.com/Brettspieltreff-J%C3%B6llenbeck-111207465020647/?ref=pages_you_manage


Teile diesen Beitrag!
Liebfrauen JöllenbeckStadt-Land-Spielt 2022