Wege in die katholische Kirche

Haben Sie Mut! Jedes Jahr treten Erwachsene, die in unseren Gemeindegebieten wohnen, in die Kirche ein.

Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg

„Mitglied“ der Kirche wird man durch die Taufe. Wer getauft ist, gehört unwiderruflich zur Gemeinschaft mit Jesus Christus und zur Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben. Weil Gottes Treue unwiderruflich ist, gibt es in diesem Sinne keine „Kündigung“ und keinen Austritt aus der Gemeinschaft der Gläubigen. Deshalb findet beim Wiedereintritt keine zweite Taufe statt.


Sie möchten Ihr Kind taufen lassen

Durch das Sakrament der Taufe wird der Täufling in die Gemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen. Weitere Informationen finden Sie hier.


Wiedereintritt

Wenn sie katholisch getauft wurden und aus der Kirche ausgetreten sind, werden Sie, wenn Sie zum katholischen Glauben zurückgefunden haben, von Ihrem Pfarrer in die katholische Kirche aufgenommen.


Katholisch werden

Wenn Sie bereits getauft sind und gern als katholischer Christ leben möchten, werden Sie nach einer geistlichen Vorbereitungszeit in die katholische Kirche aufgenommen. Sie empfangen die Sakramente der Kommunion und der Firmung.


Erwachsenentaufe

Ungetaufte Erwachsenenbewerber empfangen zuerst das Sakrament der Taufe und dann die weiteren Eingliederungs-Sakramente der Firmung und der heiligen Kommunion.

 

Wenn Sie weitere Infomationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro.

Christ werden