Katholische Kirche in Bielefeld
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des katholischen Pastoralverbundes Bielefeld Mitte-Nord-West! Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen über den Pastoralverbund mit seinen Pfarreien Christkönig, Gellershagen, Heilig Geist, Dornberg, St. Jodokus, Bielefeld-Mitte (mit der Filialkirche St. Liborius) und St. Johannes Baptist, Schildesche, zu der auch die Pfarrvikarie Liebfrauen Jöllenbeck gehört.
Alle aktuellen Beiträge aus allen Bereichen des Pastoralverbundes Bielefeld-Mitte-Nord-West finden Sie hier. Ausgewählte Beiträge finden Sie weiter unten.
Im Süden der Stadt liegt die Pfarrei St. Elisabeth, eine Neuerrichtung aus fünf ehemals eigenständigen Pfarreien. Im Osten Bielefelds befindet sich der Pastoralverbund Bielefeld-Ost, der aus sechs eigenständigen Pfarreien gebildet wurde.
Alle Informationen über den Pastoralverbund Bielefeld-Ost und die Pfarrei St. Elisabeth finden Sie unter den folgenden Links:
Pastoralverbund Bielefeld-Ost | Pfarrei St. Elisabeth
Verzicht auf Präsenzgottesdienste in den Kirchen des Pastoralverbundes
bis zum 31.01.2021
Aufgrund der coronabedingten Situation verzichten wir zurzeit auf die Feier von Präsenzgottesdiensten in den Kirchen des Pastoralverbundes Bielefeld Mitte-Nord-West. Der allgemeine Lockdown ist bis zum 31.01.2021 verlängert worden. Die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW enthält keine Empfehlungen oder Vorschriften bezüglich der Gottesdienste. Ebenso macht das Bistum keine allgemeinen Vorgaben. Daher haben wir hier vor Ort die Lage zu beobachten und zu beurteilen.
Der Pastoralverbundsrat hat in seiner Videokonferenz am 11.01.2021 zusammen mit dem Pastoralteam beraten und gerungen. Dabei hat sich die Mehrheit für den weiteren Verzicht auf die Feier von Präsenzgottesdiensten in unseren Kirchen ausgesprochen. Bis zum 31.01.2021 einschließlich, also für die Dauer des jetzigen staatlichen Lockdown, werden keine öffentlichen Gottesdienste im Pastoralverbund gefeiert. Zum 01.02.2021 planen wir, mit der Feier von Präsenzgottesdiensten wieder zu beginnen.
Es ist allen bewusst, dass dies eine schmerzliche Entscheidung ist, die auch nicht von allen Menschen in den Gemeinden mitgetragen werden kann. Dennoch scheint es in der derzeitigen Lage angeraten zu sein, alles erdenklich Mögliche zu tun, um Kontakte einzuschränken. Dieses ist wohl neben dem Gebet die einzige Möglichkeit, zurzeit etwas Wirksames der Coronapandemie entgegen zu setzen.
Wie gewohnt bleiben die Kirchen für das persönliche Gebet geöffnet. Aus St. Jodokus übertragen wir die Sonntagsmesse um 10:00 Uhr im Livestream auf dieser Seite.
Wir danken allen, die sich um die offenen Kirchen und die Feier der Gottesdienste sorgen.
Afrikasonntag am 03.01.2021
Die Kollekte am Afrikatag ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. Ursprünglich zur Bekämpfung der Sklaverei eingeführt, fördert die Kollekte heute die qualifizierte...
Verzicht auf Präsenzgottesdienste – Offene Kirche
Mit dem weiteren Anstieg der Zahl der mit Corona Infizierten verzichten wir in den katholischen Kirchen der Stadt Bielefeld vom 24.12.2020 bis mindestens zum 15.01.2021 auf die Feier von...
Weihnachtsimpuls aus der Christkönig Gemeinde
Mit diesem Weihnachtsgruß auf unserem Youtube-Kanal wünscht die Christkönig Gemeinde allen – und ganz besonders den Kindern – frohe Weihnachten. https://youtu.be/PiD47gLJbDQ
Adveniat – Spenden Sie auch in diesem Jahr!
ÜberLeben auf dem Land Adveniat Weihnachtsaktion 2020 Jeder Fünfte in Lateinamerika und der Karibik lebt auf dem Land. Das bedeutet häufig auch, abgehängt und ausgeschlossen zu sein. Und jetzt...
Lockdown ab Mittwoch
Ab Mittwoch, 16.12.2020, tritt ein harter Lockdown in Deutschland in Kraft. Aus dem Teil-Lockdown wird ein richtiger Lockdown. Deutschland fährt das öffentliche Leben ab Mittwoch herunter. Das...
Türen öffnen im Advent – der lebendige Adventskalender endete am 15.12.2020 auf Grund der aktuellen Coronasituation
Sich gemeinsam auf den Weg machen und an den Tagen vor Weihnachten bei Gebet, Liedern, kurzen Impulsen und Segensworten zusammenkommen – das ist ein lebendiger Adventskalender. Die Idee ist, dass...
Die Zeit im Jahreskreis
Die “Zeit im Jahreskreis” hat begonnen. Mancher mag sich fragen, was das denn wohl sein mag. Im Jahresablauf der gottesdienstlichen Feiern, dem sogenannten “Kirchenjahr” unterscheiden wir unterschiedliche Festzeiten und Festkreise. Es gibt zwei große Festkreise, den Weihnachtsfestkreis und den Osterfestkreis. Beide Festzeiten sind noch einmal aufgeteilt in eine Vorbereitungszeit und die eigentliche Festzeit.
Der Weihnachtsfestkreis beginnt mit der Adventszeit. Das ist auch gleichzeitig der Beginn des gesamten Kirchenjahres. Mit dem Weihnachtsfest am 25. Dezember beginnt dann die Weihnachtszeit, die mit dem Sonntag nach dem 6. Januar, dem Fest der Taufe des Herrn, endet.
Der Osterfestkreis beginnt mit der Fastenzeit, die auch österliche Bußzeit genannt wird, am Aschermittwoch. Mit dem Gründonnerstag beginnt das dreitägige Osterfest, das den Beginn der 50-tägigen Osterzeit markiert, die am Pfingstsonntag endet.
Die Zeit außerhalb der beiden Festzeiten heißt “Zeit im Jahreskreis”. Und in dieser sind wir nun wieder angelangt. Es ist sozusagen der “kirchliche Alltag”. Christsein zeigt sich eben nicht nur in den besonderen Festen, sondern es zeigt sich im alltäglichen Handeln.
So wünsche ich Ihnen allen eine gute Zeit, in der Gott im Alltag uns Menschen begegnen will.
Ihr
Norbert Nacke, Pfarrer
Pfarrnachrichten für den Pastoralverbund
Archiv
Livestream
Hl. Messe aus St. Jodokus am Fest der Taufe des Herrn, 10.01.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 2. Sonntag im Jahreskreis, 17.01.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am Montag der 2. Woche im Jahreskreis, 18.01.2021 um 18:30 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis, 19.01.2021 um 18:30 Uhr
Vesper aus St. Jodokus am Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis, 21.01.2021 um 18:30 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am Freitag der 2. Woche im Jahreskreis, 22.01.2021 um 18:30 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 3. Sonntag im Jahreskreis, 24.01.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus, 25.01.2021 um 18:30 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 4. Sonntag im Jahreskreis, 31.01.2021 um 10:00 Uhr
Hinweis: Aufgrund der technisch bedingten Verzögerung beginnt der Gottesdienst im Livestream ca. eine Minute nach dem Beginn in der Kirche. Bei den aufgezeichneten Gottesdiensten “spulen” Sie bitte ggf. auf die Startzeit vor. Die Aufzeichnungen stehen erst nach Abschluss des Livestreams und einer Bearbeitungszeit zur Verfügung.
Gottesdienstkalender
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Beichtgelegenheit
- 10:00
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 10:00
Hl. Messe (als Livestream, nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe (als Livestream, nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Wortgottesdienst (nicht öffentlich)
Eucharistische Anbetung18:00 / 18:45
Eucharistische Anbetung18:00 / 18:30
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe (nicht öffentlich)
Hl. Messe (nicht öffentlich)15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:30 / 19:00
Vesper (als Livestream, nicht öffentlich)
- 10:30
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Vesper (als Livestream, nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Beichtgelegenheit
- 10:00
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 10:00
Hl. Messe (als Livestream, nicht öffentlich)