Katholische Kirche in Bielefeld

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Katholischen Kirche in Bielefeld. Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen über den Pastoralen Raum Bielefeld mit den Kirchengemeinden St. Jodokus Mitte, St. Bonifatius Stieghorst, Christkönig Gellershagen, St. Elisabeth Bielefeld Süd, St. Hedwig Heepen, Heilig Geist Dornberg, St. Johannes Baptist Schildesche, Liebfrauen Jöllenbeck, Liebfrauen Sieker, Maria Königin Baumheide und St. Meinolf Ost.

Die Seite ist noch im Auf- und Umbau. Schauen Sie immer wieder rein, um aktuelle Informationen zu erhalten!

 

Nachrichten aus dem Pastoralen Raum

Fronleichnam 2025

Fronleichnam 2025

Das Wetter ist gut! Bei Temperaturen um die 20°C und bei Sonnenschein können wir uns auf ein frohes Fest auf dem Klosterplatz und in Bielefeld freuen. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit der Hl. Messe...

Nachrichten von katholisch.de

Zeit im Jahreskreis - Herz Jesu - Peter und Paul

Der Sommer hat begonnen und die großen Feste sind, wie es aussieht, fast vorbei. Die normale „Zeit im Jahreskreis“ hat wieder begonnen. Es fängt jetzt aber keine festlose Zeit an. Feste gehören zur Kirche!

Als letztes Fest, das am Osterfestkreis „hängt“, feiern wir am Freitag nach der Fronleichnamswoche das Hochfest Herz Jesu. Wie Fronleichnam das Fest ist, an dem der Gründonnerstag des österlichen Triduums nachgefeiert wird, so ist das Hochfest Herz Jesu quasi die feierliche Form des Karfreitag. Das am Kreuz geöffnete Herz des Herrn ist Zeichen für Gottes verströmende Liebe zu uns Menschen. Gott hat ein Herz für die Menschen und zeigt es in seinem Sohn Jesus Christus.

Der Sonntag, der auf den Herz Jesu Freitag folgt, ist in diesem Jahr das Hochfest Peter und Paul. Die beiden großen Apostel der Kirche werden gemeinsam an einem Tag gefeiert. Sie haben Christus in und mit ihrem Leben bezeugt. Sie haben auf unterschiedliche Weise Kirche aufgebaut. So ist ihr Fest ein Fest der Kirche, ein Fest unseres Herrn Jeus Christus. Die Zeit im Jahreskreis ist durchwebt von solchen sogenannten „Herrenfesten“. Insbesondere in diesem Jahr fallen fünf von ihnen auf einen Sonntag und werden dann auch auf dem Sonntag gefeiert. Im Februar war das das Fest der Darstellung des Herrn, im September kommt das Fest „Kreuzerhöhung“ hinzu. Und im November feiern wir Allerseelen und den Weihetag der Lateranbasilika an einem Sonntag.

Es wird nicht langweilig in der Kirche! Ein gute Zeit mit noch vielen Festen Ihnen allen!

Ihr
Norbert Nacke, Pfarrer

Bild: www.pfarrbriefservice.de

Newsletter

Hier können Sie den Newsletter des Pastoralverbundes abonnieren. Sie erhalten dann 14-tägig aktuelle Informationen von uns per Mail. Optional können Sie auch noch weitere News von uns bekommen. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen!
Aktuelle und bisherige Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.

 

et|arrow_down|"

Pfarrnachrichten für den Pastoralverbund

Was-Wann-Wo
Archiv

Livestream

Derzeit gibt es das Angebot eines Livestreams an Sonn- und Feiertagen aus der Christkönigskirche. Wir informieren Sie aber hier über Änderungen und zusätzliche Angebote.

Christkönig:

Jeden Sonntag wird die Hl. Messe aus Christkönig um 10.00 Uhr live übertragen. Zum Livestream.

Gottesdienstkalender


Das Laden der Daten dauert zurzeit etwas länger. Wir bitten um Entschuldigung!

Eine Liste der aktuellen Gottesdienste mit Ort und Zelebrant finden Sie hier.
Gottesdienste, die mit "nicht öffentlich" gekennzeichnet sind, können nur von bestimmten Personengruppen (z.B. Bewohnende eines Pflegeheimes oder Erstkommunionfamilien) besucht werden.

Liturgisches Kalenderblatt

Klicken Sie auf das Kalenderblatt, um die liturgischen Texte des Tages zu lesen. Mit den Tasten „zurück“ und „weiter“ können Sie durch den Kalender blättern.
Sie finden dort die Lesungen und das Evangelium der Tagesmesse. Dazu kommen die Gebete, der Antwortpsalm und die Verse, Fürbitten und einführende Texte für die Lesungen und das Evangelium.

Der Service wird von der Erzabtei Beuron zur Verfügung gestellt.