
Katholische Kirche in Bielefeld
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Katholischen Kirche in Bielefeld. Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen über den Pastoralen Raum Bielefeld mit den Kirchengemeinden St. Jodokus Mitte, St. Bonifatius Stieghorst, Christkönig Gellershagen, St. Elisabeth Bielefeld Süd, St. Hedwig Heepen, Heilig Geist Dornberg, St. Johannes Baptist Schildesche, Liebfrauen Jöllenbeck, Liebfrauen Sieker, Maria Königin Baumheide und St. Meinolf Ost.
Die Seite ist noch im Auf- und Umbau. Schauen Sie immer wieder rein, um aktuelle Informationen zu erhalten!
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum
Vogelspaziergänge in Gellershagen
"Wie zahlreich sind deine Werke, Herr, sie alle hast du mit Weisheit gemacht, die Erde ist voll von deinen Geschöpfen." (Psalm 104, 24) Staunen Sie jedes Jahr im Frühling aufs Neue? Über die...
Jesus – Sohn Gottes
Tatsachenbericht oder Provokation Dieser Vortrag versucht einen neuen Zugang zu den großen christologischen Titeln, die uns zwar leicht von der Zunge gehen, aber gewöhnlich schwer zu erklären...
Dein Start ins Leben – Mach mit und come! ins Christliche Orientierungsjahr!
Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das...
Milchenbach 2025
Ankündigung: Anmeldestart für das Sommerferienlager Das Sommerlager Milchenbach findet statt vom 09.08.-23.08.2025, für Kinder aus den kath. Pfarreien im Bielefelder Westen. Die Anmeldung startet...
fryj, të frysh, frymë – Es ist nur ein Hauch
Kunst im Kreuzgang – die neue Ausstellung in St. Jodokus 7. März – 16. März 2025 Die albanisch-italienische Künstlerin Erdiola Kanda Mustafaj tritt mit einer eigens konzipierten Arbeit in den...
Weltgebetstag 2025 – Cookinseln … wunderbar geschaffen!
"Wunderbar geschaffen“, so laden uns die Frauen der Cookinseln im Südpazifik zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Die 15 weit verstreuten Inseln sind ein Tropenparadies, der Tourismus somit der...
Nachrichten von katholisch.de
Neuer Vatikan-Zeitplan zur Umsetzung von Reformen
Die Reformen in der katholischen Kirche, die der Papst mit dem Großprojekt Weltsynode angestoßen hat, sind längst noch nicht umgesetzt. Nun gibt...
Koalitionsverhandlungen gestartet: Das wünschen sich Kirchenvertreter
Am Donnerstag haben Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen offiziell begonnen. Welche Erwartungen gibt es im Raum der katholischen Kirche an...
Vor 150 Jahren wurde erstmals ein US-Amerikaner Kardinal
Ein Kardinal aus den Vereinigten Staaten? Derzeit gibt es 17 Stück davon. Doch das war nicht immer so. Es brauchte massive Zuwanderung vor allem...
Caritas für verbindliche Beratung zu Wehr- oder Freiwilligendienst
Soll die derzeit ausgesetzte Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Oder ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr – auch für Frauen? Der Deutsche...
Selenskyj setzt bei Friedensvermittlungen auf Hilfe des Vatikan
Den an einer Lungenentzündung schwer erkrankten Papst Franziskus erreichen täglich Genesungswünsche aus aller Welt – auch aus der...
Vatikan: Zustand des Papstes weiter stabil – positives Zeichen
Vor dem Petersplatz stehen schon Absperrungen für den Rom-Marathon am Sonntag. Die 30.000 Teilnehmer planen eine besondere Aktion zu Ehren des...
Der letzte seiner Art: Kurienkardinal Kurt Koch wird 75
Seit knapp 15 Jahren ist Kardinal Kurt Koch der Ökumene-Präfekt des Papstes. Er diente schon unter Benedikt XVI. und hat manche Krise...
Vatikan-Experte: Kampf um Franziskus-Nachfolge hat schon begonnen
Er hat ein neues Buch veröffentlicht, in dem er sich mit dem Pontifikat von Papst Franziskus auseinandersetzt. Warum er ihn als "Unvollendeten"...
Polnische Bischöfe verschieben Aufarbeitung von Missbrauch weiter
Schon seit zwei Jahren wird in Polen eine unabhängige kirchliche Untersuchungskommission für Missbrauchsfälle vorbereitet. Doch die Betroffenen...
40 Tage
Die Fastenzeit hat begonnen. 40 Tage werden geschenkt zur Vorbereitung auf Ostern. 40 Tage erinnern an Jesu Zeit in der Wüste vor seinem öffentlichen Auftreten. 40 Tage können uns Gelegenheit geben, das eigene Leben kritisch zu hinterfragen, um neu zu werden.
Die 40 Tage können in diesem besonderen Jahr auch ein Hoffnungsweg sein. „Pilger der Hoffnung“ ist das Leitwort des Heiligen Jahres 2025. Als hoffende Menschen dürfen wir auf Ostern zugehen, auf das Fest, an dem nicht zu Hoffendes Wirklichkeit geworden ist, an dem der Tod vom Leben besiegt wurde. Lassen Sie uns einander von der Hoffnung erzählen, die Christinnen und Christen vereint.
Ich wünsche Ihnen gesegnete 40 Tage!
Ihr
Norbert Nacke, Pfarrer
Newsletter
Hier können Sie den Newsletter des Pastoralverbundes abonnieren. Sie erhalten dann 14-tägig aktuelle Informationen von uns per Mail. Optional können Sie auch noch weitere News von uns bekommen. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen!
Aktuelle und bisherige Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.
Pfarrnachrichten für den Pastoralverbund
Archiv
Livestream
Derzeit gibt es das Angebot eines Livestreams an Sonn- und Feiertagen aus der Christkönigskirche. Wir informieren Sie aber hier über Änderungen und zusätzliche Angebote.
Christkönig:
Jeden Sonntag wird die Hl. Messe aus Christkönig um 10.00 Uhr live übertragen. Zum Livestream.
Gottesdienstkalender (Anfangszeit / Endzeit)
- 08:30
Hl. Messe
- 08:45
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe, mit Canta Dios
- 10:00
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 13:00
Kreuzweg in englischer Sprache
- 14:00
Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache
- 17:00
Kreuzweg
- 19:00
Hl. Messe
Eucharistische Anbetung18:30 / 19:00
Hl. Messe18:30 / 19:30
Andacht der Kolpingfamilie + 1 Mehr
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
- 18:30
Andacht der Kolpingfamilie
- 20:00
Kontemplatives Gebet
- 09:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
- 12:30
Mittagsgebet
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe
- 18:00
Rosenkranzgebet für den Frieden
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Feier-Abend: Gottesdienst
- 19:30
Kontemplatives Gebet
Hausmesse in Sankt Pius Pflege+Wohnen15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung17:30 / 18:10
Anbetung in der Fastenzeit + 2 Mehr
- 10:30
Hausmesse in Sankt Pius Pflege+Wohnen
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 17:30
Anbetung in der Fastenzeit
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Beichtgelegenheit
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe09:30 / 10:00
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung + 3 Mehr
- 09:15
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
- 09:30
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Kreuzweg
- 18:00
Kreuzweg
- 19:00
Abendgebet der Gemeinschaft Sant‘ Egidio
Eucharistische Anbetung16:00 / 16:30
Beichtgelegenheit16:30 / 17:00
Beichtgelegenheit + 4 Mehr
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Beichtgelegenheit
- 16:30
Beichtgelegenheit
- 16:30
Beichtgelegenheit
- 17:00
Vorabendmesse
- 17:00
Vorabendmesse
- 18:30
Vorabendmesse
- 08:30
Hl. Messe
- 08:45
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 13:00
Kreuzweg in englischer Sprache
- 14:00
Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache
- 17:00
Kreuzweg
- 19:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
Early Birds, Morgendliche Besinnung in…08:30 / 09:00
Hl. Messe, anschließend Gemeindefrühstück09:00 / 09:30
Hl. Messe + 2 Mehr
- 06:30
Early Birds, Morgendliche Besinnung in der Fastenzeit
- 08:30
Hl. Messe, anschließend Gemeindefrühstück
- 09:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
- 12:30
Mittagsgebet
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe
- 18:00
Rosenkranzgebet für den Frieden
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Feier-Abend: Gottesdienst
- 19:30
Kontemplatives Gebet
Hausmesse in Sankt Pius Pflege+Wohnen15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung17:30 / 18:10
Anbetung in der Fastenzeit + 2 Mehr
- 10:30
Hausmesse in Sankt Pius Pflege+Wohnen
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 17:30
Anbetung in der Fastenzeit
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Beichtgelegenheit
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe09:30 / 10:00
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung + 2 Mehr
- 09:15
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
- 09:30
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Kreuzweg
- 18:00
Kreuzweg
Eucharistische Anbetung15:30 / 16:00
Kinderkirche16:00 / 16:30
Beichtgelegenheit + 5 Mehr
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 15:30
Kinderkirche
- 16:00
Beichtgelegenheit
- 16:30
Beichtgelegenheit
- 16:30
Beichtgelegenheit
- 17:00
Vorabendmesse
- 17:00
Vorabendmesse mit musikalischer Begleitung durch Canto Cordiale
- 18:30
Vorabendmesse
Hl. Messe08:45 / 09:45
Hl. Messe10:00 / 11:00
Wortgottesdienst für Kinder und Familien + 12 Mehr
- 08:30
Hl. Messe
- 08:45
Hl. Messe
- 10:00
Wortgottesdienst für Kinder und Familien
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor „CANTEMUS“, zu hören sind Auszüge aus der „Missa Breve“ von Leo Delibes
- 11:30
Hl. Messe
- 12:45
Taufe
- 13:00
Kreuzweg in englischer Sprache
- 14:00
Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache
- 16:00
Chorkonzert – Mythos Psalm 116
- 17:00
Kreuzweg
- 19:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
Alle Gottesdienste in der Gottesdienstordnung sind mit Anfangszeit und voraussichtlicher Endzeit angegeben. (Anfangszeit / Endzeit)
Gottesdienste, die mit "nicht öffentlich" gekennzeichnet sind, können nur von bestimmten Personengruppen (z.B. Bewohnende eines Pflegeheimes oder Erstkommunionfamilien) besucht werden.
Da der Gottesdienstkalender nicht immer zuverlässig arbeitet, finden Sie hier eine einfache HTML-Seite mit den Gottesdiensten nach Kirchen sortiert und mit der Angabe der jeweiligen Zelebranten.
Liturgisches Kalenderblatt
Klicken Sie auf das Kalenderblatt, um die liturgischen Texte des Tages zu lesen. Mit den Tasten „zurück“ und „weiter“ können Sie durch den Kalender blättern.
Sie finden dort die Lesungen und das Evangelium der Tagesmesse. Dazu kommen die Gebete, der Antwortpsalm und die Verse, Fürbitten und einführende Texte für die Lesungen und das Evangelium.
Der Service wird von der Erzabtei Beuron zur Verfügung gestellt.