Katholische Kirche in Bielefeld
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des katholischen Pastoralverbundes Bielefeld Mitte-Nord-West! Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen über den Pastoralverbund mit seinen Pfarreien Christkönig, Gellershagen, Heilig Geist, Dornberg, St. Jodokus, Bielefeld-Mitte (mit der Filialkirche St. Liborius) und St. Johannes Baptist, Schildesche, zu der auch die Pfarrvikarie Liebfrauen Jöllenbeck gehört.
Alle aktuellen Beiträge aus allen Bereichen des Pastoralverbundes Bielefeld-Mitte-Nord-West finden Sie hier. Ausgewählte Beiträge finden Sie weiter unten.
Im Süden der Stadt liegt die Pfarrei St. Elisabeth, eine Neuerrichtung aus fünf ehemals eigenständigen Pfarreien. Im Osten Bielefelds befindet sich der Pastoralverbund Bielefeld-Ost, der aus sechs eigenständigen Pfarreien gebildet wurde.
Alle Informationen über den Pastoralverbund Bielefeld-Ost und die Pfarrei St. Elisabeth finden Sie unter den folgenden Links:
Pastoralverbund Bielefeld-Ost | Pfarrei St. Elisabeth
Fastenzeit 2021
Am Aschermittwoch hat die 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern begonnen. In diesem Jahr gibt es einige besondere Angebote, mit denen Sie die Zeit auf Ostern zu selbst gestalten können.
Impulsspaziergänge
Mit den “Impulsspaziergängen” laden wir Sie ein, sich auf den Weg durch den Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West zu machen. An vielen verschiedenen Orten werden Sie Impulse finden, die Sie mit Ihren Smartphone lesen, hören und sehen können. Hier geht es zu einer Karte mit den Orten der Impulse.
Segenstelefon
Das “Segenstelefon” erreichen Sie vom ersten Fastensonntag bis zum Karfreitag täglich zwischen 17:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0521 16398-555. Dort haben Sie die Möglichkeit, mit einem Mitglied des Seelsorgeteams einfach zu sprechen, egal, worum es auch gehen mag. Sie sind herzlich eingeladen!
Sonntagsimpulse
Zu den Sonntagen der Fastenzeit finden Sie hier Anregungen und Impulse für eine Feier der Fastenzeit, auch wenn Sie die Gottesdienste in den Kirchen nicht besuchen können. Dort finden Sie auch Bibelfilme für Kinder.
Hier geht es direkt zu den Sonntagsimpulsen für die Fastenzeit.
Hungertücher
In den Kirchen hängen in dieser Zeit oftmals “Hungertücher”, die von Gemeindegruppen oder anderen Künstlerinnen gestaltet sind. Zum neuen MISEREOR-Hungertuch 2021 finden Sie hier Informationen.
Anmeldungen zu den Gottesdiensten der Kar- und Ostertage
Im Pastoralverbundsrat ist gesagt worden, dass es sinnvoll ist, für die Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen ein Anmeldeverfahren, wie es auch schon zu Weihnachten war, aufzusetzen. Auch zu...
Jugendliche geben RauchZeichen der Hoffnung
Erzbistum Paderborn lädt zur bistumsweiten Jugendaktion am 25. März 2021 ein Aufsteigender Weihrauch stellt eine Verbindung zwischen Oben und Unten her, er bringt Himmel und Erde einander näher:...
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2021
Liebe Schwestern und Brüder, was wir während der Corona-Pandemie in unserem Alltag erleben, gilt auch weltweit: Wir brauchen den sozialen Zusammenhalt. Wo Menschen aufeinander achten und...
Weltgebetstag “Frauen in Vanuatu – Worauf bauen wir?”
2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst...
Mit der Bibel – Leben!
Die österliche Bußzeit lädt ein, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Evangeliumstexte der Sonntage können dazu wertvolle Impulse geben. Wir möchten Sie ermutigen, sich darüber auszutauschen...
Die Corona-Toten sichtbar machen
Seit dem 20. Dezember letzten Jahres leuchten jeden Sonntag ab 17:00 Uhr Kerzen auf dem Klosterplatz. Unter einem Schild mit der Aufschrift „Wir gedenken der Corona-Toten“ wächst die Zahl der...
1700 Jahre Sonntagsschutz
Seit 1700 Jahren ist der Sonntag in besonderer Weise ein geschützter Tag. Am 3. März 321 hat Kaiser Konstantin mit einem kaiserlichen Edikt die erste staatliche Sonntagsschutzregelung eingeführt. Seither ist der Sonntag in der Abfolge der sieben Wochentage ein Tag der Ruhe, ein Tag des Gebetes und ein Tag, um neue Kräfte zu sammeln.
In vielen Kulturen hat sich eine feste Abfolge von Tagen der Arbeit mit einem Tag der Ruhe entwickelt. Die Bibel gibt mit ihrem Schöpfungsbericht einen Hinweis darauf, dass schon von Anbeginn der Welt ein freier Tag gut, sinnvoll und von Gott gewollt ist.
Der Sonntag als der gemeinsame freie Tag ist Kultur- und Gesellschaftsprägend. Daher ist es nicht gut, ihn leichtfertig mit wirtschaftlichen und ökonomischen Argumenten aufs Spiel zu setzen. Eine 1700 Jahre alte Kultur ist auch im Heute nicht überholt und verdient ihren weiteren Schutz.
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag!
Ihr
Norbert Nacke, Pfarrer
Pfarrnachrichten für den Pastoralverbund
Archiv
Newsletter
Hier können Sie den Newsletter des Pastoralverbundes abonieren. Sie erhalten dann 14-tägig aktuelle Informationen von uns per Mail.
Livestream
Hl. Messe mit Spendung des Sakramentes der Firmung aus St. Jodokus am 6. Sonntag im Jahreskreis, 14.02.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe mit Spendung des Sakramentes der Firmung aus St. Jodokus am 6. Sonntag im Jahreskreis, 14.02.2021 um 15:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am Aschermittwoch, 17.02.2021 um 12:30 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 1. Fastensonntag, 21.02.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 2. Fastensonntag, 28.02.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 3. Fastensonntag, 07.03.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 4. Fastensonntag, 14.03.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am 5. Fastensonntag, 21.03.2021 um 10:00 Uhr
Hl. Messe aus St. Jodokus am Palmsonntag, 28.03.2021 um 10:00 Uhr
Hinweis: Aufgrund der technisch bedingten Verzögerung beginnt der Gottesdienst im Livestream ca. eine Minute nach dem Beginn in der Kirche. Bei den aufgezeichneten Gottesdiensten “spulen” Sie bitte ggf. auf die Startzeit vor. Die Aufzeichnungen stehen erst nach Abschluss des Livestreams und einer Bearbeitungszeit zur Verfügung.
Gottesdienstkalender (Anfangszeit / Endzeit)
Eucharistische Anbetung16:00 / 16:30
Hl. Messe (nicht öffentlich)17:00 / 18:00
Weggottesdienst Kommunionkinder (nicht öffentlich) + 2 Mehr
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 17:00
Weggottesdienst Kommunionkinder (nicht öffentlich)
- 17:00
Weggottesdienst Kommunionkinder (nicht öffentlich)
- 18:30
Hl. Messe
MittagsStille. Um eins in St.…15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:00 / 18:30
Hl. Messe + 4 Mehr
- 12:30
MittagsStille. Um eins in St. Jodokus.
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe
- 18:00
Eucharistische Anbetung
- 19:00
Hl. Messe
- 19:30
Feier-Abend: Gottesdienst
- 20:00
Kontemplatives Gebet
Hl. Messe (nicht öffentlich)15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:30 / 19:00
Hl. Messe + 1 Mehr
- 10:30
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe9:30 / 10:00
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung + 2 Mehr
- 9:15
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
- 9:30
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 17:00
Hl. Messe mit der Feier der Goldhochzeit von Gabi und Klaus DieterKolbe
- 19:00
Abendgebet der Gemeinschaft Sant’ Egidio
orientalisch-orthodoxe Liturgie im koptischen Ritus15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung16:00 / 16:30
Beichtgelegenheit + 4 Mehr
- 10:00
orientalisch-orthodoxe Liturgie im koptischen Ritus
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Beichtgelegenheit
- 17:00
Vorabendmesse
- 17:00
Vorabendmesse
- 18:30
Vorabendmesse
- 18:30
Vorabendmesse
- 8:30
Hl. Messe
- 8:45
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe als Choralamt in lateinischer Sprache (auch als Livestream)
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 13:00
Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung16:00 / 16:30
Hl. Messe (nicht öffentlich) + 3 Mehr
- 9:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 17:00
Weggottesdienst Kommunionkinder (nicht öffentlich)
- 17:00
Weggottesdienst Kommunionkinder (nicht öffentlich)
- 18:30
Hl. Messe
MittagsStille. Um eins in St.…15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:00 / 18:45
Eucharistische Anbetung + 4 Mehr
- 12:30
MittagsStille. Um eins in St. Jodokus.
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
- 19:30
Feier-Abend: Gottesdienst
- 20:00
Kontemplatives Gebet
Hl. Messe (nicht öffentlich)15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:30 / 19:00
Hl. Messe + 1 Mehr
- 10:30
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe9:30 / 10:00
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung + 2 Mehr
- 9:15
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
- 9:30
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 17:00
Weggottesdienst 4
- 19:00
Abendgebet der Gemeinschaft Sant’ Egidio
Eucharistische Anbetung16:00 / 16:30
Beichtgelegenheit17:00 / 18:00
Vorabendmesse + 3 Mehr
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Beichtgelegenheit
- 17:00
Vorabendmesse
- 17:00
Vorabendmesse
- 18:30
Vorabendmesse
- 18:30
Vorabendmesse
- 8:30
Hl. Messe
- 8:45
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe (auch als Livestream)
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 13:00
Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache
- 18:00
Buß- und Besinnungsgottesdienst
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung16:00 / 16:30
Hl. Messe (nicht öffentlich) + 1 Mehr
- 9:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 18:30
Hl. Messe
MittagsStille. Um eins in St.…15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:00 / 18:45
Eucharistische Anbetung + 4 Mehr
- 12:30
MittagsStille. Um eins in St. Jodokus.
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
- 19:30
Feier-Abend: Gottesdienst
- 20:00
Kontemplatives Gebet
Hl. Messe (nicht öffentlich)15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:30 / 19:00
Hl. Messe + 1 Mehr
- 10:30
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe9:30 / 10:00
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung + 1 Mehr
- 9:15
Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
- 9:30
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 19:00
Abendgebet der Gemeinschaft Sant’ Egidio
orientalisch-orthodoxe Liturgie im koptischen Ritus15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung15:00 / 15:30
Taufe + 5 Mehr
- 10:00
orientalisch-orthodoxe Liturgie im koptischen Ritus
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 15:00
Taufe
- 16:00
Beichtgelegenheit
- 17:00
Vorabendmesse
- 17:00
Vorabendmesse
- 18:30
Vorabendmesse
- 18:30
Vorabendmesse
- 8:30
Hl. Messe
- 8:45
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe (auch als Livestream)
- 10:00
Hl. Messe
- 10:00
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 11:30
Hl. Messe
- 13:00
Hl. Messe der afrikanischen Gemeinschaft in englischer Sprache
- 17:00
Buß- und Besinnungsgottesdienst
- 18:30
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
- 19:00
Buß- und Besinnungsgottesdienst
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:30
Hl. Messe
Hl. Messe15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung16:00 / 16:30
Hl. Messe (nicht öffentlich) + 2 Mehr
- 9:00
Hl. Messe
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 16:00
Hl. Messe (nicht öffentlich)
- 18:30
Hl. Messe
- 18:30
Buß- und Besinnungsgottesdienst
MittagsStille. Um eins in St.…15:00 / 16:00
Eucharistische Anbetung18:00 / 18:45
Beichtgelegenheit und eucharistische Anbetung + 4 Mehr
- 12:30
MittagsStille. Um eins in St. Jodokus.
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Beichtgelegenheit und eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe
- 19:00
Hl. Messe
- 19:30
Feier-Abend: Gottesdienst
- 20:00
Kontemplative Exerzitien
Liturgisches Kalenderblatt
Klicken Sie auf das Kalenderblatt, um die liturgischen Texte des Tages zu lesen. Mit den Tasten “zurück” und “weiter” können Sie durch den Kalender blättern.
Sie finden dort die Lesungen und das Evangelium der Tagesmesse. Dazu kommen die Gebete, der Antwortpsalm und die Verse, Fürbitten und einführende Texte für die Lesungen und das Evangelium.
Der Service wird von der Erzabtei Beuron zur Verfügung gestellt.