
Katholische Kirche in Bielefeld
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Katholischen Kirche in Bielefeld. Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen über den Pastoralen Raum Bielefeld mit den Kirchengemeinden St. Jodokus Mitte, St. Bonifatius Stieghorst, Christkönig Gellershagen, St. Elisabeth Bielefeld Süd, St. Hedwig Heepen, Heilig Geist Dornberg, St. Johannes Baptist Schildesche, Liebfrauen Jöllenbeck, Liebfrauen Sieker, Maria Königin Baumheide und St. Meinolf Ost.
Die Seite ist noch im Auf- und Umbau. Schauen Sie immer wieder rein, um aktuelle Informationen zu erhalten!
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum
Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 in Bielefeld
Die Erstkommunionvorbereitung für ganz Bielefeld wird derzeit neu konzipiert und organisiert. Alle Eltern, die möchten, dass ihr Kind im Jahr 2026 zur Erstkommunion geht, erhalten – sofern uns...
Sommeröffnungszeiten der Pfarrbüros (Juli & August)
Hotline-Nummer aller Kirchengemeinden: 0521 163 98 500 Pfarrbüro St. Jodokus montags 15 – 17 Uhr . dienstags 09 –...
Sommerliche Orgelkonzerte in Liebfrauen und Mariakönigin Bielefeld
Sommerliche Orgelkonzerte mit zwei Orgeln und Orgelmusik zum Fest Maria Himmelfahrt und Maria Königin Herzliche Einladung zu dem Sommerlichen Orgelkonzert am Sonntag, dem 6.Juli um 17:00 Uhr in...
Richtfest der „Piushöfe“ am 15. Juli
Endlich ist es so weit! Die Piushöfe, das zukünftige Servicewohnen am Piusheim, gehen in eine neue Phase ihrer Fertigstellung. Am 15.07.2025 lädt der VKA, der Verbund katholischer Altenhilfe im...
Zufahrt zum Klosterplatz und zu St. Jodokus geändert
Aufgrund einer Baustelle in der Klasingstraße ist voraussichtlich bis zum 27.07.2025 die Zufahrt zum Klosterplatz über die Obernstraße nicht möglich. Stattdessen ist der Klosterplatz über die...
„42 große Wörter“ – Titel eines ungewöhnlichen Buches „BildPunkt – Vortrag“
Ein anderer Schlüssel zur Bibel Hören Sie die Autoren! Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:00 Uhr Pfarrheim Heilig Geist Spandauer Allee 48 in Bielefeld nähere...
Nachrichten von katholisch.de
Bischof Bätzing und neuer ACK-Chef loben gutes Miteinander der Kirchen
Im März wurde mit Christopher Easthill erstmals ein Anglikaner an die Spitze der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gewählt....
Papst Leo XIV. verspricht Pfarrjugend ein Tennismatch
Der Sonntag war für zwei Tennisspieler ein großer Tag: Jannik Sinner gewann Wimbledon, während Papst Leo XIV. an seinem Urlaubsort eine wichtige...
Kreuz-Debatte: Ein Kruzifix ist immer anstößig
Auf der Zugspitze gibt es bald ein zweites, im Eingangsbereich eines Gymnasiums in Bayern soll ein Kreuz dagegen entfernt werden. Jan-Heiner Tück...
Weiter Debatte um Verfassungsrichter-Wahl – SPD empört über Erzbischof
Untragbar oder Opfer einer Hetzkampagne? Bei Vertretern aus Politik und Kirche gehen die Meinungen über Frauke Brosius-Gersdorf auseinander. Die...
Kardinal Zuppi: Leo XIV. begann mit Sanftmut und Entschlossenheit
Gute zwei Monate ist Papst Leo XIV. nun im Amt. Der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz nennt Schlagworte, die ihm zu diesem Zeitraum...
Auch ohne Kirchensteuer würde nur ein geringer Teil wieder eintreten
Jeden Monat geht sie bei Kirchenmitgliedern vom Gehalt runter: die Kirchensteuer. So mancher ist deshalb schon ausgetreten – oder gab es doch...
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – wie sieht es in der Kirche aus?
"Liberté, Égalité, Fraternité": Heute sind diese Prinzipien in Demokratien selbstverständlich. Einst musste man sie auch gegen den Widerstand der...
Ipolt: Zahl der Priesterweihen ist Spiegelbild der Glaubenssituation
2024 wurden in Deutschland nur 29 Männer zu Priestern geweiht – ein neuer Tiefstand. Wie können wieder mehr Menschen für den priesterlichen...
Der Ministrantendienst – eine kirchliche „Abofalle“?
Die Tochter von Steffen Zimmermann ist kürzlich zur Erstkommunion gegangen. Und nun? Eine Möglichkeit, kirchlich weiter "am Ball" zu bleiben wäre...
Sommer
Das Jahr steht auf der Höhe,
die große Waage ruht.
Nun schenk uns deine Nähe
und mach die Mitte gut.
Herr, zwischen Blühn und Reifen
und Ende und Beginn.
Lass uns dein Wort ergreifen
und wachsen auf dich hin.
(Gotteslob 465 1)
Der Sommer ist da! Mit warmen und sonnigen Tagen, auch mit einigen Regentagen, mit Urlaub und mit Alltag – wir dürfen ihn genießen!
Eine gesegnete Sommerzeit Ihnen allen!!
Ihr
Norbert Nacke, Pfarrer
Newsletter
Hier können Sie den Newsletter des Pastoralverbundes abonnieren. Sie erhalten dann 14-tägig aktuelle Informationen von uns per Mail. Optional können Sie auch noch weitere News von uns bekommen. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen!
Aktuelle und bisherige Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.
Pfarrnachrichten für den Pastoralverbund
Archiv
Livestream
Derzeit gibt es das Angebot eines Livestreams an Sonn- und Feiertagen aus der Christkönigskirche. Wir informieren Sie aber hier über Änderungen und zusätzliche Angebote.
Christkönig:
Jeden Sonntag wird die Hl. Messe aus Christkönig um 10.00 Uhr live übertragen. Zum Livestream.
Gottesdienstkalender
Das Laden der Daten dauert zurzeit etwas länger. Wir bitten um Entschuldigung!
Eine Liste der aktuellen Gottesdienste mit Ort und Zelebrant finden Sie hier.
Gottesdienste, die mit "nicht öffentlich" gekennzeichnet sind, können nur von bestimmten Personengruppen (z.B. Bewohnende eines Pflegeheimes oder Erstkommunionfamilien) besucht werden.
Liturgisches Kalenderblatt
Klicken Sie auf das Kalenderblatt, um die liturgischen Texte des Tages zu lesen. Mit den Tasten „zurück“ und „weiter“ können Sie durch den Kalender blättern.
Sie finden dort die Lesungen und das Evangelium der Tagesmesse. Dazu kommen die Gebete, der Antwortpsalm und die Verse, Fürbitten und einführende Texte für die Lesungen und das Evangelium.
Der Service wird von der Erzabtei Beuron zur Verfügung gestellt.