
Katholische Kirche in Bielefeld
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Katholischen Kirche in Bielefeld. Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen über den Pastoralen Raum Bielefeld mit den Kirchengemeinden St. Jodokus Mitte, St. Bonifatius Stieghorst, Christkönig Gellershagen, St. Elisabeth Bielefeld Süd, St. Hedwig Heepen, Heilig Geist Dornberg, St. Johannes Baptist Schildesche, Liebfrauen Jöllenbeck, Liebfrauen Sieker, Maria Königin Baumheide und St. Meinolf Ost.
Die Seite ist noch im Auf- und Umbau. Schauen Sie immer wieder rein, um aktuelle Informationen zu erhalten!
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum
Zum Tod von Papst Franziskus
Es war schon eine große Überraschung, als Jorge Mario Bergoglio am 13. März 2013 Papst wurde. Ich wüsste nicht, wer aus meinem Umfeld ihn auf dem Schirm hatte. Es war außergewöhnlich, plötzlich...
Papst Franziskus gestorben
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der Katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren, wie es aus dem Vatikan hieß. "Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom,...
Ostergruß der Islamischen Gemeinden
Herzlich danken wir dem Bündnis Islamischer Gemeinden in Bielefeld für ihren Ostergruß. Er zeigt, dass Menschen, die an den einen Gott glauben, hier in der Stadt auf einem guten gemeinsamen Weg...
Zwei große Veränderungen – eine gemeinsame Zukunft
Bistumsprozess zur pastoralen Transformation und zur Verwaltungstransformation gestartet Mit der neuen Etappe des Bistumsprozesses macht das Erzbistum Paderborn einen großen Schritt nach vorne....
Resonanzen erwünscht! – Einladung zum Mitdenken im Bistumsprozess
Das Erzbistum Paderborn hat eine neue Etappe der Bistumsentwicklung gestartet: Am Dienstag, 8. April 2025, sind erste Informationen zu einem umfassenden Bistumsprozess veröffentlicht worden. Im...
Kontemplative Impulsabende
Heutzutage finden immer mehr Menschen im kontemplativen Gebet einen neuen Zugang zu ihrem Glauben. Die Einfachheit der Form, seine Alltagstauglichkeit und die oft erlebte heilsame Kraft werden...
Nachrichten von katholisch.de
Eine unpolitische Kirche? Franziskus‘ Vermächtnis ist ein anderes
Kurz vor dem Tod von Papst Franziskus forderte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Kirche solle sich aus der Tagespolitik heraushalten. Das...
Kardinäle von den „Rändern“: Was das für die Papst-Wahl bedeutet
Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein, um bald einen neuen Papst zu wählen. Aber welchen bloß? Das Kardinalskollegium ist...
Liturgische Besonderheiten bis zur Wahl eines neuen Papstes
Der Papst ist tot – und sein Platz im eucharistischen Hochgebet bleibt leer, bis ein Nachfolger im Amt ist. In der Zwischenzeit gibt es...
Protokoll seiner letzten Stunden: Papst starb ohne sichtbare Leiden
Seine erste Fahrt über den Petersplatz nach seinem langen Klinikaufenthalt war auch seine letzte. Ein symbolischer Moment, der den Papst tief...
Persönliches Abschiednehmen vom Papst ab Mittwoch möglich
Zuerst verabschieden sich die engsten Kontakte von Papst Franziskus. Danach darf jeder persönlich Abschied nehmen. Von Mittwoch bis Freitag...
US-Politikerin sorgt mit Aussage nach Papst-Tod für Empörung
Sie gilt als langjährige Trump-Anhängerin – die US-Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene. Nun hat die ehemalige Katholikin mit einem Beitrag...
Drei-Punkte-Plan gegen Desinformation bei der Papstwahl
Regelmäßig narrte Tommasso Debenedetti die Öffentlichkeit mit falschen Todesmeldungen von Päpsten und Kardinälen – nach dem echten Tod des...
Auch Promis trauern um den Papst – „Ein Licht, das nie erlischt“
Selfies von Begegnungen mit dem verstorbenen Papst fluten derzeit die Sozialen Medien. Viele Berühmtheiten wünschen Franziskus, dass er in...
Sonderausgabe: Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus war zwölf Jahre im Amt und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Nun ist er gestorben. Was hat ihn geprägt und was hat...
Ostern
Christus ist auferstanden! Das verkünden wir Christinnen und Christen an Ostern. Christus hat den Tod in Leben gewandelt. Das ist unglaublich! Dennoch glauben diejenigen, die Ostern feiern, genau diese Verwandlung von Tod zum Leben. Es gehört Mut und Vertrauen dazu, solches zu glauben. Doch wenn der Glaube daran stark und stärker wird, hilft er, auch die vielfältigen Veränderungen und Verwandlungen in Welt, in Gesellschaft und in Kirche als von Gott inspiriert zu glauben. Gott hört nicht auf, seinen Geist in die Welt zu senden, um die Welt und die Menschen zu verändern, ja, zu verwandeln.
Ostern lässt durch die neue Realität der Auferstehung das Vertrauen wachsen, dass alles, was geschieht, von Gott zu etwas Neuem und noch nie Dagewesenen geführt wird. Ostern schenkt das absolut Neue, das Gottes Heil immer mehr sichtbar werden lässt.
Ich wünsche Ihnen ein frohmachendes und mutmachendes Osterfest, das Ihren Blick auf das Neue lenkt, das Gott wirkt und schenkt.
Ihr
Norbert Nacke, Pfarrer
Newsletter
Hier können Sie den Newsletter des Pastoralverbundes abonnieren. Sie erhalten dann 14-tägig aktuelle Informationen von uns per Mail. Optional können Sie auch noch weitere News von uns bekommen. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen!
Aktuelle und bisherige Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.
Pfarrnachrichten für den Pastoralverbund
Archiv
Livestream
Derzeit gibt es das Angebot eines Livestreams an Sonn- und Feiertagen aus der Christkönigskirche. Wir informieren Sie aber hier über Änderungen und zusätzliche Angebote.
Christkönig:
Jeden Sonntag wird die Hl. Messe aus Christkönig um 10.00 Uhr live übertragen. Zum Livestream.
Gottesdienstkalender
Das Laden der Daten dauert zurzeit etwas länger. Wir bitten um Entschuldigung!
Eine Liste der aktuellen Gottesdienste mit Ort und Zelebrant finden Sie hier.
Gottesdienste, die mit "nicht öffentlich" gekennzeichnet sind, können nur von bestimmten Personengruppen (z.B. Bewohnende eines Pflegeheimes oder Erstkommunionfamilien) besucht werden.
Liturgisches Kalenderblatt
Klicken Sie auf das Kalenderblatt, um die liturgischen Texte des Tages zu lesen. Mit den Tasten „zurück“ und „weiter“ können Sie durch den Kalender blättern.
Sie finden dort die Lesungen und das Evangelium der Tagesmesse. Dazu kommen die Gebete, der Antwortpsalm und die Verse, Fürbitten und einführende Texte für die Lesungen und das Evangelium.
Der Service wird von der Erzabtei Beuron zur Verfügung gestellt.