Pfarrei St. Jodokus
Gremien
Kirchenvorstand
St. Jodokus
In allen Kirchengemeinden des Erzbistums Paderborn gibt es einen Kirchenvorstand, der von den Gemeindemitgliedern gewählt wird. Der Kirchenvorstand ist ein Instrument der Mitbestimmung und Selbstverwaltung durch die Gemeindeglieder und für die Vermögensverwaltung der Gemeinde zuständig.
Pfarrgemeinderat
St. Jodokus
Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist auf Pfarreiebene die demokratisch gewählte Vertretung des Kirchenvolkes. Die alle vier Jahre stattfindende Wahl legitimiert die Pfarrgemeinderäte, die Gläubigen in einer Pfarrgemeinde zu repräsentieren und in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend, koordinierend oder beschließend mitzuwirken.
Aktuelle Informationen aus dem Pfarrgemeinderat St. Jodokus finden Sie hier.
Aktuelles
Profanierung der St. Liboriuskirche am 30.09.2023 um 18:00 Uhr
Am 30. September ist ein besonderer und teilweise auch schmerzvoller Tag: Die Liboriuskirche im Bielefelder Westen wird profaniert. Das heißt, sie wird fortan kein geweihter, dem Gottesdienst...
Chormusik des 20. Jahrhunderts und des Frühbarock am 24. September
Am Sonntag, 24. September 2023, um 17:00 Uhr ist in der Jodokuskirche ein Chorkonzert des Vokalkreises St. Jodokus. Chormusik des 20. Jahrhunderts und des Frühbarock steht auf dem Programm mit...
Schwester Maria Hubertine verstorben
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Schwester Maria Hubertine, geboren am 9. August 1940, verstorben am 11. September 2023, von Gott heimgerufen worden ist. Schwester M. Hubertine kam...
Gruppen
Katholische junge Gemeinde KjG
St. Jodokus
Nicht nur für Messdiener ... Kinder- und Jugendarbeit in St. Jodokus. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam in einer großen Runde zu spielen, Neues auszuprobieren und zu entdecken. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche. Die Treffen werden von St. Jodokus und der KjG St. Michael Ummeln vorbereitet. weiterlesen
Kontakt
Lars Hofnagel
Tel.: 0521 16398-265
hofnagel@kath-bi.de
Klostercafé St. Jodokus
St. Jodokus
Jeweils am ersten Freitag im Monat öffnet das Klostercafé seine Türen. Nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr in St. Jodokus sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen in den Klostersaal eingeladen. Dabei gibt es auch immer ein interessantes Thema und interessante Referenten.
Kontakt:
Pfarrbüro St. Jodokus
Tel.: 0521 16398-300
jodokus@kath-bi.de
Seniorennachmittag St. Liborius
St. Liborius
Am ersten Mittwoch im Monat treffen sich die Seniorinnen und Senioren um 15:00 Uhr in der St. Liboriuskirche zur Messfeier. Anschließend gibt es im Liboriheim Kaffee und Kuchen und viel Unterhaltung. Herzlich willkommen!
Kontakt:
Barbara Szymkiewicz
Maria Pantel
Musikgruppen
Kammerchor
St. Jodokus
Neben den Auftritten im Gottesdienst und Konzert, zählen die halbjährlich stattfindenden Chorwochenden zu den Höhepunkten der Chorarbeit. Chorerfahrene Sängerinnen und Sänger mit Blattsingkenntnissen, werden jederzeit gesucht.
Proben: donnerstags 20:00 Uhr | Klostersaal St. Jodokus
Kontakt
Georg Gusia
Tel.: 0521452949
gusia@kath-bi.de
www.jodokus.de
Kirchenchor St. Jodokus
St. Jodokus
Der Kirchenchor gestaltet regelmäßig Gottesdienste und führt an den Hochfesten Orchestermessen auf. Auf die verschiedenen Anlässe abgestimmt, proben wir geistliche und weltliche Stücke. Um weiterhin in diesem Sinne wirken zu können, suchen wir vor allem jüngere interessierte Sängerinnen und Sänger. Sollten Sie Freude am Chorgesang haben, sind Sie uns herzlich willkommen.
Proben: dienstags 19:45 Uhr | Klostersaal St. Jodokus
Kontakt
Georg Gusia
Tel.: 0521452949
gusia@kath-bi.de
Vokalkreis
St. Jodokus
Mit einem breiten Spektrum von der Zeit der Renaissance (Ockeghem, Josquin) bis zur Moderne (Pepping) bringt der Vokalkreis a-cappella-Musik zur Aufführung, die selten auf den Konzertprogrammen zu finden ist. Zum Repertoire gehören aber selbstverständlich auch die Motetten von Schütz, Bach und Brahms. Musikalische Höhepunkte waren sicherlich die Mitwirkung bei der Aufführung der Oper L’Orfeo von Claudio Monteverdi, eine Konzertreise nach Riga, die Aufführung einer postmonteverdischen Vesper mit Psalmen von Rigatti und Rovetta sowie das Programm mit Hohelied-Vertonungen.
Proben: samstags nach Vereibarung | Jugendraum St. Jodokus
Kontakt
Georg Gusia
Tel.: 0521 452949
gusia@kath-bi.de
Choralschola
St. Jodokus
1989 wurde die Schola aufgebaut, um einmal monatlich ein Choralamt mit Texten in lat. Sprache zu singen. Dabei wird kein Wert auf ein konzertantes Auftreten gelegt, vielmehr wird im gregorianischen Choral eine besondere Form des Betens deutlich. ausführliche Informationen
Proben: freitags nach Vereinbarung | Klostersaal St. Jodokus
Kontakt
Georg Gusia
Tel.: 0521452949
gusia@kath-bi.de
Kantoreiorchester
St. Jodokus
Das vorwiegend aus Streichern zusammengesetzte Kantoreiorchester gestaltet in regelmäßigen Abständen Gottesdienste in St. Jodokus.
Proben: samstags nach Vereinbarung | Klostersaal St. Jodokus
Kontakt
Georg Gusia
Tel.: 0521452949
gusia@kath-bi.de
Kirchenmusik Homepage
Ausführlichere Informationen zu unseren Musikgruppen und das aktuelle Programm finden Sie unter: www.jodokus.de
Gottesdienste
September 2023
- 15:00
Eucharistische Anbetung
- 18:00
Hl. Messe mit Feier der Profanierung der Liboriuskirche
- 18:30
Vorabendmesse
Geschichte St. Jodokus
Auch in der Zeit der Glaubensspaltung und der Säkularisation blieb das Kloster der katholischen Kirche erhalten. Die Franziskaner übernahmen die Seelsorge für die Katholiken im zumeist evangelisch gewordenen Ravensberger Land. 1829 wurde das Kloster durch eine preußische Kabinettsorder aufgehoben. Die Kirche wird seitdem von Weltpriestern betreut.
Pfarrbüro St. Jodokus Mitte
Büro des Pastoralverbundes
Klosterplatz 1
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 16398-300
Fax: 0521 16398-309
jodokus@kath-bi.de
Sekretärin: Astrid Heinrich
Öffnungszeiten:
Di., Do. und Fr.: 9:00-12:00 Uhr
Mo. und Do.: 15:00-17:00 Uhr