Kolping

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein Sozialverband mit 240.000 Mitgliedern. Katholische und evangelische Christen engagieren sich in Gesellschaft, Politik und Kirche. 35 Kolpingmitglieder sind derzeit Bundestagsabgeordnete. Adolph Kolping gründete 1850 den Verband, der in Köln seinen Sitz hat. Bis heute stehen das Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln im Mittelpunkt.

Unsere Handlungsschwerpunkte sind die Arbeit mit und für junge Menschen, unser Engagement in der Arbeitswelt, das Zusammenwirken mit und der Einsatz für Familien und für die Eine Welt.

 

Die Kolpingsfamilien im Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West

Kolpingsfamilie

Christkönig

Im Sinne Adolf Kolpings als Christ unterwegs zu sein und die Gesellschaft aus diesem Glauben zu prägen – das ist die Aufgabe der Kolpingsfamilien Christkönig. Dies verwirklichen sie in Vorträgen, Bildungsveranstaltungen, Begegnungen und Gottesdiensten.

 

Kontakt
Johannes Weinert
Tel. 0521.882549

Kolpingsfamilie

Bielefeld-Dornberg

Im Sinne Adolf Kolpings als Christ unterwegs zu sein und die Gesellschaft aus diesem Glauben zu prägen – das ist die Aufgabe der Kolpingsfamilie Bielefeld-Dornberg. Dies verwirklichen sie in Vorträgen, Bildungsveranstaltungen, Begegnungen und Gottesdiensten.


Kontakt

Guido Berenbrinker Tel.: 0521 109410
Wilfried Joh. Schacker Tel.: 0521 163371
Mail: tatico-bi-dornberg@gmx.de

Kolpingsfamilie

Liebfrauen Jöllenbeck


Kontakt
Manfred Bartsch (1. Vorsitzender)
Tel.: 05206 2431

 

Kolpingsfamilie

St. Johannes Baptist

 

Im Sinne Adolf Kolpings als Christ unterwegs zu sein und die Gesellschaft aus diesem Glauben zu prägen – das ist die Aufgabe der Kolpingsfamilie St. Johannes Baptist. Dies verwirklichen sie in Bildungsveranstaltungen, Aktionen, Begegnungen und Gottesdiensten.

 

Kontakt
Pfarrbüro St. Johannes Baptist Schildesche
Tel.:  0521 16398-410
johannes-baptist@kath-bi.de

Aktuelles aus den Kolpingsfamilien

Tatico-Kaffee

Der Kolpingkaffee

Seit weit über 20 Jahren bieten wir in Heilig Geist den fair gehandelten Kaffee aus Zentralamerika zum Kauf an. Etwa 100 Kaffeebauern und ihre Familien erarbeiten sich damit ein verlässliches Einkommen und damit die Grundlage für bescheidenen Wohlstand.

Der durch den Verkauf erwirtschaftete Überschuss wird an den „Kolping-Entwicklungshilfe der Bezirke Bielefeld – Minden – Lippe e.V.“ weitergeleitet, der damit unterschiedliche Projekte im Bereich Landwirtschaft, Frauen-, Kinder- und Jugendbildung, zur politischen Bildung etc. finanziert. Seit 2011 werden auch Projekte in den neuen Partnerländern Costa Rica, Dominikanische Republik, Nicaragua und Honduras gefördert. Diese Hilfe zur Selbsthilfe ist keine Spende zur Bereicherung Einzelner, sondern der Beitrag an Kooperativen oder von Kolping getragene Einrichtungen. Viele dieser Projektfinanzierungen werden als Kredit gegeben, damit sich die Menschen in Würde eine Lebensgrundlage schaffen können.
Haben Sie Interesse an diesen Projekten und an unserer Arbeit? Oder möchten Sie TATICO probieren? Kontaktieren Sie uns gerne:

TATICO-Bi-Dornberg@gmx.de – wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.

mehr Informationen zu Tatico

Tatico-Sorten

Sie erhalten Tatico-Kaffee in folgenden bekömmlichen Sorten:

  • naturmild, gemahlen, 250-Gramm-Tüte
  • entkoffeiniert, gemahlen, 250-Gramm-Tüte
  • Café Crème, ganze Bohne, 500-Gramm-Tüte
  • Espresso Röstung, ganze Bohne, 500-Gramm-Tüte
  • Espresso Röstung, gemahlen, 500-Gramm-Tüte (auf besondere Bestellung)
  • Kaffee Pads (auf besondere Bestellung)

Tatico-Verkauf

Tatico-Kaffee erhalten Sie

  • im Cityklosterladen am Klosterplatz 10 zu den Öffnungszeiten
  • In Heilig Geist nach den Sonntagsgottesdiensten
Verantwortlich leben, solidarisch handeln
Kolpingsfamilien