katholisch in bielefeld
  • Pastoralverbund
    • Coronainformationen
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste
      • Hilfen zum Gottesdienst zuhause
      • Nacht der Lichter
      • Kinderkirche
      • Spiritualität
      • Weihnachten
      • Fronleichnam
      • Kirchenjahr
    • Gemeinden
      • Christkönig Gellershagen
      • Heilig Geist Dornberg
      • St. Jodokus Mitte
      • St. Johannes Baptist Schildesche
      • Pfarrvikarie Liebfrauen Jöllenbeck
      • Katholische Hochschulgemeinde
      • Gemeinden anderer Muttersprachen
    • Kirchen + Kapellen
    • Pastorale Projekte
      • Citykloster
      • gast + haus
      • Sant’ Egidio
      • Kontemplation
      • Frauen auf dem Weg
    • Pastoralvereinbarung
    • Prävention
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Seelsorger
    • Pfarrbüros
    • Krankenhausseelsorge
    • Pflegewohnheime
  • Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Hauskommunion
    • Buße und Versöhnung
    • Krankensalbung
    • Tod und Trauer
    • Weihe
    • Christ werden
  • Hilfe + Beratung
    • Caritas
    • Dornberger Lebensmittelkorb
    • Lebensmittel für alle
    • Kath. Beratungsangebote in Bielefeld
  • Kinder + Jugend + Senioren
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Messdiener
    • Jugend
    • Senioren
  • Musik + Bildung + Kultur
    • BildPunkt
    • Musik
  • Verbände
    • kfd
    • KKV HANSA BIELEFELD
    • Kolpingsfamilien
Seite wählen

Erstkommunion

Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
Johannes 6.35
Am Tag der Ersten heiligen Kommunion empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib Christi in der Gestalt der Hostie. Die Erstkommunion gehört zusammen mit der Taufe und der Firmung zu den Initialsakramenten, d.h. zu den Sakramenten, die einen Menschen in die katholische Kirche eingliedern. Vor der Erstkommunion erfolgt die Erstbeichte, die in unserer Gemeinde in die Kommunionvorbereitung integriert ist.

Das Mahl der Gemeinschaft

Am Tag der Ersten heiligen Kommunion empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib Christi in der Gestalt der Hostie. Die Erstkommunion gehört zusammen mit der Taufe und der Firmung zu den Initialsakramenten, d.h. zu den Sakramenten, die einen Menschen in die katholische Kirche eingliedern. Vor der Erstkommunion erfolgt die Erstbeichte, die in unserer Gemeinde in die Kommunionvorbereitung integriert ist.

In den letzten Jahren haben wir verstärkt festgestellt, dass Eltern eine Einführung in den Glauben für ihre Kinder wünschen, selbst aber – bis auf Ausnahmen – ihren Glauben kirchlich wenig leben und keine oder eine sehr lockere Beziehung zur Kirche pflegen.

Die Lebens- und Glaubenssituation hat sich sehr gewandelt: Einige Familien bevorzugen eine kurze, andere eine ausführliche Vorbereitung der Erstkommunion, die sich u. a. in einer intensiven Bindung an eine Gemeinde zeigen. So bieten wir den Familien im Pastoralverbund unterschiedliche Wege an.

Ehren- und Hauptamtliche unterstützen die Eltern, ihre Taufberufung wahrzunehmen und ihr Kind auf dem Weg zu begleiten. In der Vorbereitung auf die Erstkommunion gehen die Kinder in Begleitung ihrer Familien einen weiteren selbständigen Schritt in die vollständige Mitfeier der Hl. Messe. Manche Eltern nehmen die Begleitung in der Sakramentenkatechese wahr und entdecken manchmal ganz neue Sichtweisen des Lebens bzw., wie das Leben aus dem Glauben gedeutet werden kann.

In unserem Pastoralverbund stehen Ihnen verschiedene Vorbereitungsmöglichkeiten zur Wahl. Die von uns als Wege bezeichneten Vorbereitungsphasen starten zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Sie sind mal intensiver, mal kürzer. Jede Familie kann für sich entscheiden, welchen Weg sie gehen möchte. An den verschiedenen Kirchen gibt es unterschiedlich lange Wege. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, dort die Erstkommunion zu feiern, wo sich das Kind auch vorbereitet hat.

Für Jugendliche oder Erwachsene

Sind Sie zwar getauft, aber später nicht zur Kommunion gegangen? Die Vorbereitung von Jugendlichen oder Erwachsenen auf die Erstkommunion geht sehr individuelle Wege. In einem persönlichen Gespräch mit einem der Seelsorger wird überlegt, welche Schritte bis zur ersten Teilnahme an der Kommunion in Ihrem Falle angemessen sind.
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion vor Ort ermöglicht den Kindern, eine Bindung zu anderen Kindern in der Gruppe aufzubauen.
Wir wollen Kinder und Eltern ermutigen, den Sonntagsgottesdienst mit der Gemeinde (neu) kennenzulernen, mitzufeiern und weitere Lebensperspektiven zu entdecken: Es lohnt sich, bei der Kirche dabei zu sein.
Die Familien erhalten durch gemeinsame Fahrten und Weggottesdienste die Möglichkeit, sich als Gemeinschaft von Suchenden und Glaubenden kennenzulernen und zu erleben.
Wir möchten die Familien in ihrer Erziehung zum Glauben unterstützen und ihnen ermöglichen, in eine (Gebets)beziehung zu Gott und Jesus zu treten. Wir versuchen, in den Gottesdiensten den Wert von Stille zu vermitteln.
Es wäre schön, wenn die Kinder nach der Erstkommunion Freude daran hätten, sich in der Gemeinde zu engagieren, z.B. als Messdiener oder Katechet. Sie können gerne auch an den Spurengruppen teilnehmen, die durch Eltern geleitet werden und die die Kinder bis zur Firmung begleiten.

Die verschiedenen Wege

Der Weg Jerusalem

in Christkönig und Heilig Geist

  • Variante a: Möglich ist es, sein Kind in der Familie vorzubereiten: Die Eltern und das Kommunionkind verabreden jede Woche eine feste Zeit, in der sie sich Zeit zum Beten, zum Lesen in der Bibel, zur Arbeit mit der Mappe/ Buch nehmen.
  • Variante b: Es werden ganz kleine Gruppe mit Kindern (3 – 4 Kinder) gebildet, die von Eltern der Erstkommunionkindern geleitet werden.
  • Die Treffen erfolgen wöchentlich entweder zu Hause oder im Pfarrheim.
  • Beginn: Mitte/ Ende November – Der Beginn hängt davon ab, ob und wie viele Gruppen und Gruppenleitungen gefunden wurden/ sich gemeldet haben.
  • Wir werden Weggottesdienste feiern. Das sind Wortgottesdienste auf dem Weg zur Erstkommunion. Sie werden donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr stattfinden. (2 – 4  Weg-gottesdienste). Die Gottesdienste werden in Heilig Geist oder/und in Christkönig stattfinden. Zu den Weggottesdiensten sollten die Kinder von einer erwachsenen Bezugsperson begleitet werden. Das können Sie als Eltern sein, aber auch (Paten)-Tante bzw. Onkel, Großmutter oder Großvater.   
  • 2 Elternabende
  • Fest der Versöhnung
  • 2 Übungstermine in der Woche vor der Erstkommunion
  • Erstkommunionfeier Christkönig: Sonntag, 11. April 2021 (= Weißer Sonntag)
  • Erstkommunionfeier Heilig Geist: Sonntag, 25. April 2021
  • Die weiteren Termine gibt Gemeindereferentin Mechthild Grunenberg den Teilnehmern bekannt.

 Eltern

  • Die Eltern besuchen mit Ihrem Kind sonntags die Hl. Messe, in das das Kind eingeführt wird und die es möglichst oft (alle 14 Tage) besuchen soll.
  • Die Eltern, die eine kleine Gruppe leiten möchten, müssen noch gefunden werden. Am Elternabend gibt es die Möglichkeit, sich für diese Aufgabe zu melden. Begleitet werden die Eltern in einer „Katechetenrunde“, die von Frau Grunenberg geleitet wird.

(Katecheten sind diejenigen, die von ihrem Glauben anderen erzählen).

  • Zusätzlich können sich die Familien der Kleingruppen selbstorganisiert treffen, z. B. zum gemeinsamen Krippengang (offizieller Tag in Bielefeld ist der Sonntag nach Weihnachten – siehe ausliegende Faltblätter in den Kirchen), Besuch einer Tauffeier,…

Der Weg Jordan

in Schildesche/Jöllenbeck

  • Variante a: Möglich ist es, sein Kind in der Familie vorzubereiten: Die Eltern und das Kommunionkind verabreden jede Woche eine feste Zeit, in der sie sich Zeit zum Beten, zum Lesen in der Bibel, zur Arbeit mit der Mappe/ Buch nehmen.
  • Variante b: Es werden ganz kleine Gruppe mit Kindern (3 -4 Kinder) gebildet, die von Eltern der Erstkommunionkindern geleitet werden.
  • Die Treffen erfolgen wöchentlich entweder zu Hause oder im Pfarrheim.
  • Beginn: Mitte/ Ende November – Der Beginn hängt davon ab, ob und wie viele Gruppen und Gruppenleitungen gefunden wurden/ sich gemeldet haben.
  • Wir werden Weggottesdienste feiern. Das sind Wortgottesdienste auf dem Weg zur Erstkommunion. Sie werden dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr stattfinden. (2 – 4 Weg-gottesdienste). Die Gottesdienste werden in Liebefrauen oder/und in St. Johannes Baptist stattfinden.  Zu den Weggottesdiensten sollten die Kinder von einer erwachsenen Bezugsperson begleitet werden. Das können Sie als Eltern sein, aber auch (Paten)-Tante bzw. Onkel, Oma bzw. Opa, ein guter Freund oder ein vertrauter Nachbar. 
  • 2 Elternabende
  • Fest der Versöhnung
  • 2 Übungstermine in der Woche vor der Erstkommunion
  • Erstkommunionfeier Liebfrauen Jöllenbeck: Sonntag, 11. April 2021 (= Weißer Sonntag)
  • Erstkommunionfeier St. Johannes Baptist: Sonntag, 18. April 2021
  • Die weiteren Termine gibt Gemeindereferentin Anke Wienhues den Teilnehmern bekannt.

Eltern

  • Die Eltern besuchen mit Ihrem Kind sonntags die Hl. Messe, in das das Kind eingeführt wird und die es möglichst oft (alle 14 Tage) besuchen soll.
  • Die Eltern, die eine kleine Gruppe leiten möchten, müssen noch gefunden werden. Am Elternabend gibt es die Möglichkeit, sich für diese Aufgabe zu melden. Begleitet werden die Eltern in einer „Katechetenrunde“, die von Frau Grunenberg geleitet wird. (Katecheten sind diejenigen, die von ihrem Glauben anderen erzählen).
  • Zusätzlich können sich die Familien der Kleingruppen selbstorganisiert treffen, z. B. zum gemeinsamen Krippengang (offizieller Tag in Bielefeld ist der Sonntag nach Weihnachten – siehe ausliegende Faltblätter in den Kirchen), Besuch einer Tauffeier,…

Der Weg Sabbat

in St. Jodokus

  • Der Weg Sabbat ist im Vergleich zu den anderen Wegen wesentlich kürzer und kompakter. Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Kinder nicht zuhause in Kleingruppen, sondern in Gottesdiensten vorbereitet werden.
  • Diese Gottesdienste sind Wortgottesdienste mit gemeinschaftsstiftenden Elementen auf dem Weg zur Erstkommunion.
    Die Weggottesdienste werden immer freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr in St. Jodokus stattfinden.
    Die Termine und Themen sind Folgende:
    • 11.12.2020 – Ich bin getauft
    • 15.01.2021 – Wir feiern Versöhnung
    • 19.02.2021 – Die Heilige Schrift
    • 19.03.2021 – Heilige Orte
    • 16.04.2021 – Jesus – ein „Schatz“ in meiner Hand

Zu den Weggottesdiensten sollen die Kinder von einer erwachsenen Bezugsperson begleitet werden. Das können Sie als Eltern, aber auch andere Personen sein.

  • Zu den Weggottesdiensten gibt es zusätzlich eine Mappe mit Inhalten, die auf die Weggottesdienste aufbauen. Hier kann das Erlernte Zuhause noch vertieft werden.
  • Der Elternabend mit Blick auf Eucharistie und die Organisation der Erstkommunionfeier(n) findet am 26.03.2021 um 19 Uhr in der Kirche St. Jodokus statt.
  • Erstkommunionfeier St. Jodokus Bielefeld Mitte: Sonntag, 30. Mai 2021

Eltern

  • Auch die Eltern werden, ohne Kinder, zu einem Weggottesdienst für Erwachsene eingeladen. Dieser findet am 05.03.2021 um 19 Uhr in St. Jodokus statt. Die Eltern werden die Kommunion noch einmal ganz bewusst und in einem besonderen Rahmen empfangen.
  • Die Eltern besuchen mit Ihrem Kind sonntags die Hl. Messe. So wird das Kind in die Hl. Messe eingeführt. Wünschenswert wären 2 Besuche pro Monat. Dabei können auch bewusst Angebote für Familien ausgewählt werden.
  • Zusätzlich können die Familien sich gerne selbstorganisiert unter Corona-Bedingungen treffen, um noch mehr Gemeinschaft erleben zu können, oder an weiteren Angeboten, wie der Besuch einer Tauffeier, die Mitfeier an den adventlichen und weihnachtlichen Andachten uvm., teilzunehmen.

Aktuelle Informationen zur Erstkommunionvorbereitung

Formulare und Infobriefe zum Download

Infobrief Erstkommunionvorbereitung 2021
Anmeldung Erstkommunionvorbereitung 2021
Erklärung zum Datenschutz Erstkommunion 2021

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise

Hinweis

Wo im Text die Geschlechter nicht differenziert genannt werden, sind stets beide Geschlechter gemeint.

Infos & Links

  • Caritas Bielefeld
  • Franziskus Hospital
  • Telefonseelsorge
  • KiTa Christkönig
  • KiTa St. Franziskus
  • Pastoralverbund Bielefeld Ost
  • Pfarrei St. Elisabeth

Infos & Links

  • Erzbistum Paderborn
  • Dekanat Bielefeld-Lippe
  • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Bielefeld
  • Zukunftsbild
  • Berufe in der Kirche
  • Domradio

Kontaktieren Sie uns

Sie erreichen uns über die Pfarrbüros oder über unsere Kontaktseite

  • Pfarrbüros
  • Kontakt
Designed by Divi Space (An Aspen Grove Studios Company) | © 2015 - 2018 All Rights Reserved
Erstkommunion
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung