Blick in die Geschichte: Was zeichnete die Leo-Päpste aus?

Blick in die Geschichte: Was zeichnete die Leo-Päpste aus?

Leo XIII. war von 1878 bis 1903 Papst der katholischen Kirche. Dieses Porträt wurde 1878 am Beginn seines Pontifikats aufgenommen.

Mit seiner Namenswahl reiht sich in der neue Papst Leo XIV. in eine Liste bedeutender Kirchenoberhäupter ein, die diesen Namen vor ihm trugen. Wofür standen die bisherigen Leo-Päpste? Und woran könnte sich Leo XIV. orientieren? Ein Blick in die Papstgeschichte.

Weiterlesen


Teile diesen Beitrag!
katholischdeBlick in die Geschichte: Was zeichnete die Leo-Päpste aus?