Orgelkonzert in der Liebfrauenkirche Bielefeld

Orgelkonzert in der Liebfrauenkirche Bielefeld

Herzliche Einladung zu einem Orgelkonzert mit dem Konzertorganist Engelbert Schön am Sonntag, 18.05.2025, um 17:00 Uhr in der Liebfrauenkirche, Fritz-Reuter-Straße.

Herr Engelbert Schön hat romantische und zeitgenössische Orgelwerke ausgesucht, die hervorragend zu der neu renovierten Speith/Kampherm-Orgel in der Liebfrauenkirche passen.

Somit in dem Konzert unter dem Titel „Pieces heroique et angelique – Von Helden und Engeln“ kommen alle klanglichen Möglichkeiten der Orgel vor.

In dem Programm befinden sich romantische Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy mit einer Bearbeitung für Orgel des Doppelquartetts „Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir“, von César Franck berühmte „Piece heroique“, von Edwin Henry Lemare festliche „Marsche heroique“ und von Joseph Jongen die große und sehr exponierte „Sonata Eroica“, sowie zeitgenössische Orgelkompositionen von Lulien Bret „Der Engelswalzer“ und Peter Planyavsky „Planys Angelicus“.

Engelbert Schön wurde 1967 in Rietberg geboren. Er erhielt seine Ausbildung am Klavier und an der Orgel bei Paul-Leo Leenen (Gütersloh) Christoph Grohmann und Harald Gokus (Rheda). Die Teilnahme an internationalen Meisterkursen bei Prof.Zsigmond Szathmáry (Freiburg) und Prof.Martin Lücker (Frankfurt) runden die Ausbildung ab. Seit 2003 ist Engelbert Schön tätig als Organist an der Pfarrkirche St.Maria Immaculata zu Kaunitz und künstlerischer Leiter der dortigen Orgelkonzertreihe. 2015/2016 wurde von der Orgelbaufirma Friedrich Kampherm (die ebenfalls die Orgel in der Liebfrauenkirche renovierte) die Kaunitzer Orgel nach seinen Planungen erneuert und erweitert.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei!

Herzliche Einladung!

Foto: Engelbert Schön


Teile diesen Beitrag!
MusikOrgelkonzert in der Liebfrauenkirche Bielefeld