Donald Trump freut sich über die Wahl eines Landsmanns zum Papst. Aber hat der US-Präsident wirklich Grund zur Freude? Kaum ein Kirchenmann war kritischer gegenüber der Politik dieser US-Regierung als Leo XIV., kommentiert Felix Neumann. Weiterlesen Teile diesen...
Als er sich auf der Loggia des Petersdoms zeigte, jubelte die Menschenmasse ununterbrochen – Robert Francis Prevost ist als Leo XIV. das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Was sich die Gläubigen von ihm erhoffen? Katholisch.de hat sich auf dem Petersplatz umgehört. Weiterlesen Teile diesen...
Erstmals wird ein gebürtiger US-Amerikaner Papst. Aber Leo XIV. hat schon länger drei Pässe und viel internationale Erfahrung. Damit kann er Brücken bauen. Und Donald Trumps Wunschkandidat war er wahrscheinlich nicht. Weiterlesen Teile diesen...
Kaum zwei Stunden, nachdem der erste US-Amerikaner im Papstamt die jubelnde Menge vom Petersdom aus grüßte, wurden seine ersten Termine mitgeteilt. Bereits am Montag will Leo XIV. die Medienschaffenden in Rom empfangen. Weiterlesen Teile diesen...
Papst Leo XIV. wird den synodalen Weg von Franziskus weitergehen – das ist der breite Konsens der ersten Reaktionen auf die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost. Ein Zitat von Leos Vorbild Augustinus bewegt dabei besonders. Weiterlesen Teile diesen...
Die ersten Reaktionen aus der Politik nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. fallen positiv aus. Die Hoffnungen liegen auf Frieden, Dialog und Mut. US-Präsident Donald Trump freut sich schon auf die erste Begegnung mit seinem Landsmann. Weiterlesen Teile diesen...
Der Name, eine erste kurze Ansprache und der Segen „Urbi et orbi“ – das ist die erste Begegnung eines neuen Papstes mit der Welt. Der erste Pontifex aus den USA, Leo XIV., nutzte sie auf seine Weise. Weiterlesen Teile diesen...
Genau 150 Jahre nach dem ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst. Robert Prevost ist ein echter Kenner der Weltkirche – und beriet einst mit den deutschen Bischöfen über Reformen in der Kirche. Ein Porträt. Weiterlesen Teile diesen...
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete mit dem „Habemus papam“ Kardinal Robert Francis Prevost als Papst. Er gibt sich den Namen Leo XIV. Weiterlesen Teile diesen...
Die Kardinäle haben entschieden: Am Donnerstagnachmittag stieg weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle auf. Damit hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt. Es ist der 267. Papst der Kirchengeschichte. Weiterlesen Teile diesen...
Weil er die Altersgrenze von 80 Jahren überschritten hat, ist er nicht beim Konklave dabei – der emeritierte Kardinal Wilfrid Fox Napier. Im katholisch.de-Interview spricht er aber über das Vorkonklave und was für ein Profil der neue Papst haben soll. Weiterlesen Teile diesen...
Sinkende Studierendenzahlen sind eine Gefahr für die Zukunft vieler theologischer Hochschulstandorte. Der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz warnt davor, sich in der Zukunftsdiskussion allein auf die staatlichen Universitäten zu konzentrieren. Weiterlesen Teile diesen...